1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Probleme mit LTE nehmen kein ENDE? Hallo Vodafone! / Wichtige Info auf Seite 24 !!!
marty66
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Es wäre doch schön, wenn hier auch mal jemand von Vodafone den
LTE Usern informationen zukommen läßt, wie lange wir noch:
Telefonisch nur mit Unterbrechung erreichbar sind.......das Internet ausfällt, und das ganze 5-7 mal am Tag.

Und wenn ich dann noch einen Werbeflyer von Vodafone im Briefkasten habe, das ich einen Bonus bekomme, wenn ich LTE weiterempfehle......"schwillt mir der Kamm"....wem soll ich denn das empfehlen?
Wir werden hier seit über einer Woche ohne offizielle Stellungsnahme allein gelassen.....
Ja, ich weiß, da soll Ende April, eine neue Firmware kommen.....Ende April, genau dann ist auch schon die "Zufriedenheitsgarantie" abgelaufen....
590 Antworten 590
christoph.ka
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
So hier die diagnosis kurz nach dem erforderlichen neustart
017 Frequency: 806000 kHz PASS
018 Bandwidth: 10MHz PASS
019 CellId: 299 PASS
020 IP Address: 10.13.241.236 PASS
021 RSRP: -116dBm PASS
022 RSSI: -84dBm PASS
023 RSRQ: -15dB PASS
024 Roam: no PASS
025 Antenna State: Built-In PASS

im log nichts interessantes.

von den Empfangswerten auch nicht so schlecht. (2 Balken ohne externe Antenne)

Das ist aber nicht der erste Neustart den dieser Router benötigt,
von kein Ansprechen, keine DHCP IP Adressvergabe.
christoph.ka
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Wir sprechen hier von LTE E-Utra Band 20,
Ich setz den Router B1000 von Vodafone aka Huawei B390-s2 oder Speedport LTE ein,

Hab aber auch noch einen Stick B3740 herumliegen. dieser geht nur bei mir zuhause nicht der hat etwas schlechter Empfangsantennen (Größenbedingt) und leider habe ich noch keine richtig passende Anschlussbuchsen für die RF Buchsen von dem Stick gefunden, in der Firma haben wir welche sind aber nicht 100% passend (sitzen etwas locker)

Ich wollte nur sagen wir die meiste Hardware für LTE wurde noch nicht validiert wie z.B. der Huawei B390
Ich arbeite auch schon seit 3 Jahren in der Firma mit LTE Test equipment, und weiss die Hintergrundprozesse, Entwicklungstände usw. auch etwas. :wink:
yup
Full Metal User
Full Metal User
...Ich arbeite auch schon seit 3 Jahren in der Firma mit LTE Test equipment, und weiss die Hintergrundprozesse, Entwicklungstände usw. auch etwas. :wink:

Danke für die Aufklärung, da habe ich was verwechselt, ich dachte du meist genau den Samsung Stick (B3740), glaube ich war's. Ich kämpfe mich im Moment durch das Thema "Breitband-Funk" -> https://www.vodafone.de/forum/posts/list/5243.page , will auch endlich mal bisschen mehr Power als DSL 384.

Wenn du schon solange mit LTE-Equip arbeitest, was sind deine Erfahrungen, welche Geschwindigkeiten sind denn real drin?
PrinzElch
Digitalisierer
Digitalisierer
Habe auf einen anderen Thread noch keine Antwort erhalten.

Routing von www.vodafone.de funktioniert nicht, IP kann gepingt werden,
aber es werden keine Webseite geliefert.
Gibt es irgendwelche andere User mit dem gleichen Problem?



Die Nichterreichbarkeit der www.vodafone.de hängt mit der MTU Size (Maximum Transmission Unit) zusammen. Diese ist auf 1500 eingestellt. Notwendig ist aber eine MTU Size von 1360.
Aus diesem Grund ist die Bereitstellung einer neuen Software für den B1000 notwendig. Das Gleiche gilt bei der Nutzung des SAMSUNG Sticks GT-B 3740, sofern dieser in der Sharing Dock genutzt wird. Auch für die Sharing Dock ist eine neue Firmware notwendig.

Eine Abhilfe könnte euch dieses Forum bringen.

Bitte nur für PC Profis nutzen...


http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=131453

oder ihr nutzt dieses Programm dazu:

www.heise.de/software/download/dr._tcp/10693


für Mac PCs:

Systemeinstellungen
Netzwerk
Ethernet
Im Ethernet „Weitere Optionen“

Dort auf Ethernet und auf manuell, dann kann die MTU-size
manuell auf 1360 geändert werden


Für noch mehr Infos zum LTE hier:

http://www.lte-anbieter.info/lte-forum/forum.php
oli
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Die letzte Aussage seitens VF ist, dass das dringend benötigte Firmwareupgrade für die TurboBox ab Mitte Mai zur Verfügung steht.
ElMaxel
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
ohje.... nochn halben monat mindestens alle halbe stunde zum modem rennen und resetten...

schade eigentlich dasses noch keine inoffizielle gemoddete fw gibt ;)noch kein hardcore-crack lte zu hause? 😉
Vodafone LTE... zumindest sporadisch....
marty66
Highspeed-Klicker
Highspeed-Klicker
Die letzte Aussage seitens VF ist, dass das dringend benötigte Firmwareupgrade für die TurboBox ab Mitte Mai zur Verfügung steht.


Das würde bedeuten das uns Vodafone nun insgesammt ÜBER 4 WOCHEN hängen läßt....na das ist echt arm...
erst etwas rausbringen, und scheinbar ohne es vorher zu testen das System umzustellen und dann die User so lange OHNE offizielle Stellungsnahme hängenzulassen. Das würde sich kein Hardwarehersteller (z.B. für Grafikkarten oder Chipsets) erlauben...
oli
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Ja, das war kein toller Start für LTE. Wenigstens wird der Probezeitraum verlängert !
christoph.ka
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Meine Erfahrungen mit LTE

Für den Schnellen start von LTE gehts schon sehr reibungslos
Nachdem zuerst WIMAX angedacht war als Nachfolger von LTE, kam die Weltweite Krise in der Elektronikbranche.
Das Management diverser Firmen mussten reagieren, weßhalb die gesamte LTE Entwicklung sich meines Erachtens um ca. 1 Jahr verzögert hat.
Da es ersichtlich wurde daß WIMAX nur noch ein nischendasein führen wird, haben alle Hersteller intensiv mit LTE angefangen.

Wenn ich mir den rasanten Fortschritt im letzten Jahr anschaue, können wir schon sehr froh sein mit den kleinen Einschränkungen die aktuell vorhanden sind.
Nun schreit aber bitte nicht unbedingt nach Smartphones im nächsten Jahr mit LTE wenn ihr nicht ein Ersatzakku und Ladegerät dabei haben wollt.

Wenn ihr euch zurück besinnt war der Start von UMTS genauso verlaufen. 😮

Aber wer jetzt schon auf Sprache mit LTE ohne Rückfallmöglichkeit setzt hat etwas früh gestartet.
Für Daten sehe ich es noch ein. Oder es gäbe ein Router mit LTE und als Fallback 3G+2G.

Aber in ca. 2 Monaten werden die "Kinderkranheiten" hoffentlich behoben sein.

Hoffentlich ändert Vodafone seine Schweigepolitik, und geht vielleicht bei LTE aktiv gewisse informationen heraus,
auch wenn es nur im Persönlichen Mitgliederbereich oder separatem LTE Themenbox im Forum statfindet.

Denn
1. Es sind e-nodeb Probleme vorhanden
2. Es kann nicht sein daß wir die MTU ändern müssen um die eigenen Rechnungen einzusehen auf vodafone.de
Ich habe mehrere Mobiles/Rechner zuhause welche per Wlan über LTE ins Internet wollen, bei denen die MTU Size ändern nicht möglich ist
3. Hoffentlich bringt Huawei bald eine stabile Firmware für den B390.
4. Wann gibt Huawei den Sourcecode des B390 frei (GPLV2)

Aber zur Info der GT-B3740 und Software gibt nun langsam alle Geheimnisse preis. (AT commands, usw .....)
jetzt fehlt nur noch der Telnet / SSH access zum B390 dann heisst es Testdrive mit Router+Stick+GPS. Dann fehlen nur noch 2 Testsims von Vodafone mit voller Bandbreite usw., dann noch massiv Downloads startetn, losfahren und schon hat Vodafone Informationen für RSSI,RSRP, Downloadspeed und GPS Koordinaten. 😎
oli
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Meine Erfahrungen mit LTE
Aber wer jetzt schon auf Sprache mit LTE ohne Rückfallmöglichkeit setzt hat etwas früh gestartet.
Für Daten sehe ich es noch ein. Oder es gäbe ein Router mit LTE und als Fallback 3G+2G.

Aber in ca. 2 Monaten werden die "Kinderkranheiten" hoffentlich behoben sein.

Hoffentlich ändert Vodafone seine Schweigepolitik, und geht vielleicht bei LTE aktiv gewisse informationen heraus,
auch wenn es nur im Persönlichen Mitgliederbereich oder separatem LTE Themenbox im Forum statfindet.


Na Ja, ich sag mal so: Wenn's verkauft wird, muss es auch funktionieren.

Ansonsten sehe ich es genausso wie Du. Ein offizielles Statement bzgl. der Problematik (am besten mit Termin für's Update) wäre VF seinen leidgeplagten LTE-Kunden mittlerweile schuldig.