1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vertragsbeginn geändert trotz Widerruf der Vertragsänderung?
Anonym81459
Youngster
Youngster
Mir ist im Mai mit Wirkung ab 01. Juni eine als "Treueangebot" getarnte Vertragsänderung aufgedrängt worden - mit am Telefon natürlich nicht genannten "Nebenwirkungen", u.a. einer Vertragsumstellungsgebühr und einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Nachdem ich das rausgefunden hatte, habe ich die Änderung (fristgerecht) widerrufen. Nach zwei Monaten ist der Widerruf dann auch endlich in der Rechnung berücksichtigt worden.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass als neuer Vertragsbeginn trotzdem der 01.06.19 im Kundencenter hinterlegt ist. Wahrscheinlich, um damit die neuen 24 Monate Mindestvertragslaufzeit durch die Hintertür festzulegen (bei uns im Gemeindegebiet findet gerade der Breitbandausbau durch die Konkurrenz statt - Nachtigall, ick hör Dir trapsen...). Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, wie dieser "Vertragsbeginn" gehandhabt wird - wird das zum Hindernis bei der Kündigung oder kann man sich drauf verlassen, dass seitens Unitymedia der tatsächliche Vertragsbeginn berücksichtigt wird? Die Bestätigungen, die man per Post oder auch im Kundencenter erhält, werden im Zweifel als Nachweis kaum reichen - dort taucht auch die Kündigung meines Sky-Abos lediglich mit dem Vermerk "Serviceänderung. [...] Ihre Dienste sind aktiviert und können genutzt werden." auf...



1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Ida
Moderator:in
Moderator:in

HeyTombo


um die 9,98€ aufzuklären, diese werden erteilt bei einer vorzeitigen Vertragsumstellung 🙂

Dass das in deinem Fall nun nicht kommuniziert wurde und allgemeine Vertragsinhalte anscheinend auch weggelassen wurden ist natürlich echt kein guter Verlauf.

Bezüglich der Vertragslaufzeit: diese muss natürlich wieder auf die ursprüngliche geändert werden. Wichtig ist, welches Datum als Vertragsende gilt und wie  Plumper schon richtig geschrieben hat kannst du das auf deinen Rechnungen sehen.


Sollte dieses Datum falsch hinterlegt sein, melde dich beim Kundenservice (gerne auch per Messenger) und verweise auf den Widerruf. Gib an, dass du die Vertragslaufzeit angepasst haben möchtest zurück auf deinen alten Vertrag.

Sonnige Grüße
Ida

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten 6
xxxJustinxxx
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo,


Meldet sich beim Kundenservice, damit das manuell korrigiert wird, natürlich gilt nach einen Wiederruf deines Tarifwechsels deine alte Vertragslaufzeit.


Mit freundlichen Gruß

Justin

Scoopi
Datenguru
Datenguru
Hey,


wenn in der Rechnung bereits der Widerruf ersichtlich ist sollte das eigendlich ausreichen.

Ich gehe mal davon aus, dass du den Widerruf schriftlich gemacht hast und dies auch nachweisen kannst?


Ich würde Unitymedia hier noch einmal über den Chat kontaktieren und um eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs bitten.


Im Normalfall gibt es bei einer Vertragsverlängerung eigendlich keine Umstellungsgebühr, außer man bucht die Telefon-Komfort-Option. Gegebenenfalls fallen nur Versandkosten für eventuell neue Hardware an.


Bei einer Verlängerung (wenn man dies selbst veranlasst) oder einer Vertragsumstellung gilt IMMER eine neue Laufzeit von 24 Monaten,das ist also nichts neues.



LG

Facebook: "Ich kenne jeden!"
Wikipedia: "Ich weiß alles!"
Google: "Ich finde alles!"
Internet: "Ohne mich geht gar nichts!"
Strom: "ACH WIRKLICH?"
Anonym81459
Youngster
Youngster
@Justin
Vielen Dank - Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice ist nach meiner Erfahrung immer mit Stunden Warteschleife verbunden, deswegen versuche ich das immer tunlichst zu vermeiden... Bei den Chats steht bei mir die Anzeige immer auf "alle Mitarbeiter sind im Gespräch"... Ich werde es dann vorsichtshalber aber doch mal versuchen...

@Scoopi:
Auch Dir danke für die Antwort. Der Widerruf selbst ist bestätigt, das ist nicht das Thema, aber im Kundencenter taucht noch der vermeintliche Änderungstermin als neuer Vertragsbeginn auf.
Es handelte sich um eine telefonische Kontaktaufnahme durch Unitymedia. Angepriesen wurde ein "Treueplus" mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit und einem TV-Paket nach Wahl, ohne Mehrpreis; keine neue Hardware, keine sonstige Anpassung. Auf der Auftragsbestätigung/Rechnung tauchte dann aber eine einmalige Gebühr von 10 Euro auf; zudem die Verlängerung/Erneuerung der Mindestvertragslaufzeit. Wenn ich für meine Vertragstreue (Kunde seit 2014, Hardware von 2014....) belohnt werden soll, dann gehe ich nicht davon aus, dass mir durch die Hintertür eine neue zweijährige Vertragsbindung aufgedrückt wird. Jedenfalls darf ich dazu dann aber auch am Telefon einen Hinweis darauf erwarten, immerhin ist der Punkt ein nicht ganz unerheblicher Vertragsbestandteil...
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Eine Rechnung hast du bisher nicht bekommen?
Für mich ist die auf der Rechnung ersichtliche Vertragslaufzeit maßgebend.
Sie steht immer am Ende der Rechnung und diese Angaben sind gesetzlich vorgeschrieben.
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Die 10 € sind irgendeine Freischaltung. Das wird wohl mit dem TV-Paket zusammenhängen und bei einer Vertragsänderung beginnt die Mindestvertragslaufzeit immer wieder neu. Egal, ob man das jetzt am Telefon alles mitbekommen hat oder es gar nicht gesagt wurde, man bekommt ja deshalb eine Auftragsbestätigung, welche man prüfen muss. Wenn da etwas nicht so ist, wie man es haben möchte, dann wird der Auftrag einfach widerrufen. Dann wird nichts geändert und alles bleibt wie vorher.

MfG
Ida
Moderator:in
Moderator:in

HeyTombo


um die 9,98€ aufzuklären, diese werden erteilt bei einer vorzeitigen Vertragsumstellung 🙂

Dass das in deinem Fall nun nicht kommuniziert wurde und allgemeine Vertragsinhalte anscheinend auch weggelassen wurden ist natürlich echt kein guter Verlauf.

Bezüglich der Vertragslaufzeit: diese muss natürlich wieder auf die ursprüngliche geändert werden. Wichtig ist, welches Datum als Vertragsende gilt und wie  Plumper schon richtig geschrieben hat kannst du das auf deinen Rechnungen sehen.


Sollte dieses Datum falsch hinterlegt sein, melde dich beim Kundenservice (gerne auch per Messenger) und verweise auf den Widerruf. Gib an, dass du die Vertragslaufzeit angepasst haben möchtest zurück auf deinen alten Vertrag.

Sonnige Grüße
Ida

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!