Frage
Antwort
Lösung
am 11.03.2020 09:59
Guten Tag,
vergangenen Freitag klingelte bei mir Vertriebler von Vodafone, der sich aber nicht als Vertriebler vorgestellt hat. Es würde in meinem Haus von DSL auf Kabel/Glasfaser umgestellt und ich hätte ich auch schon Post bekommen bezüglich der 'Umstellung' und der Kabelrouter sei auch schon auf dem Weg. Mir wurden dann die Vorteile und einige Zusatzpakete genannt und zum Schluss sollte ich einmal auf dem Tablet unterschreiben, was ich dummerweise auch getan habe.
Ich habe nun feststellen müssen, dass da garnichts hätte umgestellt werden müssen, sondern das schlicht und einfach ein neuer Vertrag ist. Entsprechende Post von Vodafone (wie vom Vertriebler behauptet) konnte ich auch nicht finden. Der gestern (erst entsprechend des neuen Vertrages und nicht, wie behauptet, schon vorher) zugestellte Kabelrouter hat kein DECT, weswegen ich meine Telefone nicht weiter nutzen kann, bzw. einen eigenen Router anschaffen müsste. Dazu kommt, dass mein Name im neuen Vertrag falsch geschrieben ist, meine Kundennummer eine neue ist, und dort ein Sicherheitspaket vermerkt ist, von dem ich eigentlich gesagt hatte, dass ich es nicht brauche.
Daher würde ich dieses Geschäft gerne Widerrufen und bei meinem alten DSL-Vertrag bleiben. Ist dies an dieser Stelle möglich?
Mir ist durchaus bewusst, dass Provider einen umkämpften Markt haben, und ich habe prinzipiell auch kein Problem damit, wenn Sie mich - möglichst schriftlich - über alternative Verträge informieren, aber in dieser Form wirkt das einfach sehr unseriös.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher W.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12.03.2020 11:16
Hallo ch_W,
wurde denn eine Portierung der Rufnummer mitbeauftragt?
Bzw. hast Du schon eine Kündigungsbestätigung für den DSL-Vertrag gekriegt?
Schick mir gern mal eine PN mit den beiden Kundennummern.
Dann schau ich mal, ob ich den Kabelvertrag stornieren kann.
LG,
Andre
am 11.03.2020 10:08
Hallo und Willkommen in der "Community" @ch_w,
ja das ist leider wirklich ungünstig gelaufen mit der Unterschrift.
Hier gehts zu den Widerrufsbelehrungen
VG
am 11.03.2020 10:24
Danke für die Antwort, das scheint ja problemlos via Mail zu gehen.
Die Frage ist dann jedoch, ob mein DSL-Vertrag trotzdem weiterläuft.
lg,
Christopher
am 11.03.2020 10:28
@ch_w ja denn Kabel und DSL laufen separat von einander.
Der Typ hat dir einfach zu deinem DSL Anschluss noch einen Kabelanschluss gebucht.
Kannst aber gern hier noch auf einen Moderator (VF Mitarbeiter) warten welcher sich das mal anschaut.
Behalte dazu den Thread hier unbedingt im Auge.
VG
am 11.03.2020 12:29
Nochmal Danke!
Es wäre schön, wenn sich noch jemand von Vodafone dazu äußern könnte, bzw. Kontakt aufnehmen, bzgl. des Weiterbestehens des DSL Vertrages.
lg,
Christopher
am 11.03.2020 16:49
Also das finde ich frech
Aber niemals darf man einen Vertrag einfach unterschreiben wenn da einer vorbeikommt.
Immer im Laden, Internet oder ueber Telefon mit Vodafone/Telekom direkt abschliessen. Es laufen viele Halsabschneider rum die einem sonst was andrehen wollen
am 11.03.2020 16:59
Sehe ich auch so, wenn ich gewusst hätte dass es hier um einen neuen Abschluss geht hätte ich mit Sicherheit auch nicht unterschrieben. Für die Zukunft bin ich schlauer.
Ich habe jetzt per Mail widersprochen mit Bitte um schnelle Bestätigung. Antwort: "Ihre Nachricht haben wir bekommen, vielen Dank. Sie bekommen Ihre Antwort so schnell wie möglich. Aktuell dauert es ca. 5 Werktage. "
Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn ein Vodafone-Mitarbeiter schneller Kontakt mit mir aufnimmt, insbesondere bevor die Widerrufsfrist verstreicht, auch wenn angeblich nur das Absendedatum der Mail zählt.
lg,
Christopher
am 12.03.2020 11:16
Hallo ch_W,
wurde denn eine Portierung der Rufnummer mitbeauftragt?
Bzw. hast Du schon eine Kündigungsbestätigung für den DSL-Vertrag gekriegt?
Schick mir gern mal eine PN mit den beiden Kundennummern.
Dann schau ich mal, ob ich den Kabelvertrag stornieren kann.
LG,
Andre