Frage
Antwort
Lösung
01.03.2020 17:10 - bearbeitet 01.03.2020 17:16
Ich weiß ihr (Vodafone) kauft die Geräte auch nur ein und klebt dann ein dicken Vodafone Aufkleber drauf. Aber leider reicht das in der heutigen Zeit nicht!
Was macht eure QA Abteilung eigentlich beruflich?
Ich weiß das heutige Mantra ist, die Testabteilung wird ausgelagert und zwar zum Kunden
Also hier schonmal die ersten Bugreports, nachdem ich versucht habe die VF Station für mich zu konfigurieren:
Firmware-Version: 01.02.037.08.EURO.PC20
Bug#1
Steps to reproduce:
Login to 192.168.0.1
Select "Expert Mode"
On overview-page select LAN device and rename it
Go to settings -> LAN
In section "static DHCP" add new entry and select prior renamed device
Actual result:
Devicename and MAC-address do not match the one shown on overview-page
Expected result:
Devicename and MAC-address match the one shown on landing-page
Work around:
logout and login again
Bug#2
Steps to repoduce:
Login to 192.168.0.1
Select "Expert Mode"
Go to settings -> LEDs
toggle off "activate status-LEDs"
save settings
got to "status & help" -> reboot
reboot device
Actual result:
after device is rebooted, status LEDs are on
Expected result:
after device is rebooted, status LEDs are off
Bug#3
Steps to reproduce:
Login to 192.168.0.1
Select "Expert Mode"
On overview-page select WLAN device and rename it to "Küche"
Go to "WLAN" -> "global"
toggle "Band Steering" to on
save setting
Go to "WLAN" -> "Band Steering"
toggle "configure Band Steering for single devices" to on
add new device
select prior renamed device
add entry
save settings
Actual result:
error message: "Invalid input parameter(s): DeviceName"
Expected result:
settings saved without error message
Workaround:
do not use special characters like "ü"
01.04.2020 10:52 - bearbeitet 01.04.2020 11:00
@Angelo0815 schrieb:Was gibt es denn für Alternativen an Cablemodems (mit Wlan-Router). Ich habe gestern mal kurz geschaut, da fand ich Netgear, ein altes TPLink, Motorola, Arris selber, und natürlich AVM. Aber bei DOCSIS3.1 wird die Luft ja auch schon dünn, da sind es glaube ich nur AVM und Arris, wobei Arris (zumindest über Amazon) nicht nach Deutschland liefert.
Gruß
Moin,
als alternativen WLAN Kabelrouter gibt es in Deutschland nur die Fritzbox
und als -an einem Vodafone Anschluss funktionierendes- Kabel Modem mit DOCSIS 3.1 ist mir nur das TC 4400 von Technicolor bekannt.
Gruß Robert
am 01.04.2020 12:47
Danke, habe ich fast befürchtet