Fritz!Box 6590 oder 6591
Anonym78295
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Ich habe seit 2 Jahren die Connect-Box im Einsatz. Eigentlich ohne Probleme. Nun möchte ich mir was aktuelleres leisten.

Ich arbeite mit Win 10 Pro 64-Bit. Mit dem Desktop bin ich per Lan und mit einem Notebook wahlweise über Wlan oder Lan verbunden.

Nun stellt sich mir die Frage, ob die beiden im Betreff genannten Geräte vorbehaltlos zu empfehlen sind und welches zu bevorzugen ist.

Für Stellungnahmen besten Dank.
38 Antworten 38
rv112
Datenguru
Datenguru
2,5GbE ist schon sinnvoll und sollte längst Standard sein. Erstens gehen dann auch die 1,1 Gbits von der HFC Seite durch ohne LAGG machen zu müssen, zweitens braucht man keinen extra Switch mit mehr Power für schnelleren LAN Verkehr. Schade eher dass 10GbE noch kein Standard ist und man sich nun wieder stückweise vorarbeitet.

Edit: schwach, sehe gerade dass nur 1 Port 2,5GbE hat. Also doch wieder 10GbE Switch für vollen Durchsatz. Es bräuchte dringend reine Modem mit 10GbE oder SFP+ Port.
Recon66_UM
IOT-Inspector
IOT-Inspector
FritzBox 7590: Hier gibt es den Router zum besten Preis
Wie ein Blick in den Preisvergleich zeigt, ist die FritzBox 7590 von ihrem Releasepreis von 269 Euro inzwischen bereits stark abgewichen. Bei nahezu allen Händlern ist der Router bereits für rund 200 Euro und gelegentlich sogar noch günstiger zu haben.
haegar2609
SuperUser
SuperUser
Ich für meinen Teil ersetze meine 6490 erst, wenn sie entweder den Geist aufgegeben hat und schon aus der Garantie raus ist(sind ja immerhin 5 Jahre) oder wenn DOCSIS3.1 an meinem Anschluß (und hoffentlich auch an anderen) zuverlässige Performance bietet. Im Moment bezweifle ich das noch.
Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!
Gelöschter User
Nicht anwendbar
Recon99:
FritzBox 7590: Hier gibt es den Router zum besten Preis
Wie ein Blick in den Preisvergleich zeigt, ist die FritzBox 7590 von ihrem Releasepreis von 269 Euro inzwischen bereits stark abgewichen. Bei nahezu allen Händlern ist der Router bereits für rund 200 Euro und gelegentlich sogar noch günstiger zu haben.

Das hat etwa so viel mit dem Thema zu tun, wie der Schlafsack bei Aldi diese Woche im Angebot.
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Recon99:
FritzBox 7590: Hier gibt es den Router zum besten Preis
Wie ein Blick in den Preisvergleich zeigt, ist die FritzBox 7590 von ihrem Releasepreis von 269 Euro inzwischen bereits stark abgewichen. Bei nahezu allen Händlern ist der Router bereits für rund 200 Euro und gelegentlich sogar noch günstiger zu haben.


Was soll dieser Unsinn? Was hat die Werbung für irgendein DSL-Gerät mit diesen Tread zu tun?


MfG

Recon66_UM
IOT-Inspector
IOT-Inspector
werbung voll ich nicht machen infos geben kolege sagte das ist gut die FB 7590.


Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Recon99:
werbung voll ich nicht machen infos geben kolege sagte das ist gut die FB 7590.



Die FB7590 ist ein Gerät für den DSL-Anschluss. FritzBoxen für DOCSIS, wie sie an einen Kabelanschluss von UM zum Einsatz kommen, fangen mit einer "6". in der Bezeichnung an. Von AVM gibt es bisher die Modelle 6320. 6340, 6360, 6430, 6490, 6590, 6591 und 6660. Daher bringt eine Info, welche Firmware jetzt auf einer 7590 läuft, herzlich wenig.


MfG

haegar2609
SuperUser
SuperUser
Da muss ich Hempari recht geben.....die gängigste FB für DOCSIS dürfte die 6490 sein, die 6590 hat nur mehr Antennen für Wlan, soweit ich weiß, die 6591 hat bereits DOCSIS3.1, weswegen sie im Moment nicht an jedem DOCSIS3.0 Anschluß von UM funktioniert, obwohl die Standarts abwärtskompatibel sind. Da ist UM derzeit dran, das zum Laufen zu bekommen. Diese zuvor genannten Kabelboxen haben bereits FritzOS 7.10, sofern aus dem Handel. Die Modelle 6320 bis 6430 werden bereits, sofern sie um Handel gekauft oder verfügbar waren von AVM nicht mehr supported. Die 6660 ist von AVM erst vorgestellt worden und soll im Herbst auf den Markt kommen. Ich gehe von einem Preis nahe der 300.-€ aus. Das wäre mir dann zu teuer.
Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!
Torsten
SuperUser
SuperUser
@Haegar2609: Die 6430 Cable wird immer noch von AVM supported, noch ist die weder EoS noch EoL gelisted 😉
Hemapri
Host-Legende
Host-Legende
Torsten:
@Haegar2609: Die 6430 Cable wird immer noch von AVM supported, noch ist die weder EoS noch EoL gelisted


Doch, seit Dezember 2008 ist sie EoL, EoS schon länger. Gleiches trifft auf die 6320 und 6360 zu. Diese Geräte sind zwar immer noch bei manchen Kunden aktiv, aber nur, so lange es keine Probleme gibt. Sie dürfen auch nicht mehr gegen baugleiche Modelle getauscht werden. Die dürfte es eigentlich auch nicht mehr geben, denn die Servivepartner sind mit dem EoL-Rundschreiben aufgefordert worden, alle eventuell noch vorhandenen Restbestände zurückzuschicken.


MfG