1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Unberechtigte Rechnungen,Mahnungen,Inkasso

Hallo Zusammen,

 

nach einer Odyssee aus Telefonaten und Nachrichten an den Vodafone-Kundenservice muss ich mich hier mal äußern.

Ich hatte einen DSL-Anschluß mit Festnetz bei Vodafone gehabt. Bis eines Tages nichts mehr ging. Nach Meldung wurden mir mehrmals Technikertermine gemacht für die ich extra Urlaub nehmen musste. Techniker ist aber nie gekommen. Da ich in meiner Arbeit kein Handyempfang habe, teilte ich Vodafone mehrmals mit, wann ich am Handy und wann an dem Festnetz in der Arbeit erreichbar bin. Es wurde prinzipiell nur am Handy während meiner Arbeitszeit angerufen und mir dann mitgeteilt, dass ich nicht erreichbar bin und dann einfach irgendwelche Technikertermine vereinbart, die ich nicht einhalten konnte. Auf die Mitteilung bei Vodafone, dass ich einen bestimmten Termin nicht wahrnehmen kann, wurde nur gesagt, dass Vodafone den nicht stornieren kann, wenn ich da nicht da bin, dann macht das halt nichts.

Ich war sehr geduldig, aber als nach einem halben Jahr!!!!! mein Internet und Telefon immer noch nicht ging, habe ich gekündigt und mir einen anderen Anbieter gesucht. Bei dem, oh Wunder, gleich beim ersten Termin der Techniker erschien und der Anschluß gleich wieder ging.

Aus dem Vertrag bei Vodafone wurde ich am 23.11.17 entlassen und bis dahin ging der Anschluss nicht. Deshalb hat es mich um so mehr verwundert, dass ich im Februar 2018 eine Mahnung über noch offene Rechnungen bekommen habe. Laut Telefonat mit dem Kundenservice werden alle Rechnungen gutgeschrieben, da ich ja auch keine Leistungen erhalten habe. Umso mehr meine Verwunderung als auf einmal ein Brief von der infoscore Forderungsmanagement GmbH kam. Wo ich die Rechnungen von 76,77€ +54€ Inkassokosten!!!!!!! zahlen soll.

Bei dem nächsten Telefonat mit dem Kundenservice, wurde mir mitgeteilt, dass sie da nichts mehr gutschreiben können, da der Vorgang abgeschlossen ist??????????????Hallo???????????? Soll ich für den Anschluss zahlen, der nie stattgefunden hat, nur weil vodafone unfähig ist, ihr Programm zu bedienen? Eigentlich müsste ich vodafone eine Rechnung stellen, für meinen genommenen Urlaub, den ich wartend auf den Techniker zu Hause verbringen musste und den ganzen Aufwand und die Zeit für die Kommunikation mit Ihnen, die außer Inkassoforderungen zu nichts geführt hat!!!!!

Mittlerweile ist die nächste Mahnung (diesmal wieder von vodafone!!!) gekommen + 2,80€ Mahngebühr.

Ich hoffe, dass vielleicht auf diesem Wege endlich alles gutgeschrieben wird. Immerhin wurde ich von vodafone dazu gezwungen zu kündigen, ansonsten hätte ich wahrscheinlich immer noch kein Internet und Festnetz. Es ist unverschämt, dass nach so einer Odyssee von vodafone noch irgendwelche Forderungen an den Kunden gestellt werden!!!!

2 Antworten 2
hafe
Giga-Genie
Giga-Genie
Hallo,

Sie sollten der Forderung des Inkassobüros schriftlich widersprechen.

Gruß

Hafe
Jens-K
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Unzufrieden9999,

 

willkommen in der Vodafone Community!

 

Auf dem Schreiben des Inkasso-Unternehmens müsstest Du Kontaktdaten finden, an die Du einen Widerspruch richten kannst.

 

Hast Du Dich bereits an das Unternehmen gewandt?

 

Gruß,

Jens

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!