
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2019 15:28
Hallo zusammen,
mein alter Provider ist gekündigt und ich würde ja gerne zu Vodafone wechseln. Jetzt kommt das große aaaaber...
gibt es denn gar keine Möglichkeit als "Privat Kunde" eine IPv4 Adresse zu bekommen?
Oder bleibt hier tatsächlich nur die Telekom als Provider übrig?
Ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber so oft wie ich mich über meinen Laptop per VPN verbinde, möchte ich auf diese Option einfach künftig nicht verzichten wollen.
Wenn jemand eine Idee hat, dann bin ich dafür empfänglich !
Grüße aus dem Süden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2019 16:55
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.01.2019 20:53
In Privatkundentarifen gibt's im Kabelnetz standardmäßig KEINE IPv4 mehr - auch nicht mit Betteln.
Nur in den Businesstarifen gibt's im Kabelnetz noch IPv4-Adressen, sofern man die Zusatzoption "Feste IP-Adresse" bucht. Diese Tarife stehen jedoch auch "Normalkunden" frei - sofern sie gewillt sind, dafür mehr Geld zu bezahlen.
