Frage
Antwort
Lösung
am 12.05.2020 11:12
Kabel
Heute erhielt ich einen neuen jubelnden Bericht über die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone.
Bei all diesen guten Nachrichten würde mich freuen, wenn Vodafone seiner Kundschaft TV-Stingray in HD, Mehrkanal und 24 Stunden/Tag in die Pipeline fließen lassen könnte.
Meines Wissens hatte Unitymedia das gegenüber ihrer Kundschaft geleistet.
Dass über Kabel nur Sky in SD, zeitllich auf dei Abendstunden eingeschränkt, den Empfang von TV Stingray ermöglicht, finde ich für das so genannte Kulturland Deutschland recht seltsam.
am 12.05.2020 16:59
@don_bolko schrieb:
Vielen Dank für Ihre Präzisierung gegenüber @DYCE
Jep, geht dann wohl auf meinen Deckel... Sorry
@don_bolko schrieb:
Was ich möchte ist folgendes: Über die GigaBox von Vodafone "Stingray Classica/vormals Classica/Unitel täglich 24 Stunden in HD, Multichannel (5.1) zu sehen und zu hören.
Der "Sender" (Stingray) will, dass die deutschen Kabel-Provider das ermöglichen. Das weiß ich durch den Stingray-Vertreter hier in Deutschland. Aber Vodafone scheint nicht anzubeißen. Platz gäbe es sicher dafür, man muss nur wollen und ausreichend müssen Kunden es bezahlen.
Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass das nicht gehen soll. Es klappt doch in vielen Ländern auf dieser Welt.
Das Stingray gerne will, mag durchaus sein, aber wahrscheinlich nicht für den Preis den VF aufruft.
Und natürlich darfst Du deine Wünsche äußern. Hab dir dies nie nicht abgesprochen
am 12.05.2020 17:00
@don_bolko: Dann äußere deinen Wunsch in dem von @DYCE erwähnten Beitrag.
Alles andere, abwarten was die Zeit bringt, kann auch sein das der Sender bei UM fliegt wenn man sich nicht einig wird, aber das ist schon wieder ne Spekulation.
@DYCE: Was den/die Sky Sender angeht, jupp da geh ich mit, das entscheidet Sky, aber um den gehst ja nicht.
am 12.05.2020 17:06
@Peter165 schrieb:@don_bolko: Dann äußere deinen Wunsch in dem von @DYCE erwähnten Beitrag.
Jener Beitrag stammt vom 28.05.2013.
am 12.05.2020 17:25
@don_bolko schrieb:Jener Beitrag stammt vom 28.05.2013.
Und, der letzte Post ist da vom 16.04.2020, also relativ aktuell.
Allerdings 402 Seiten, das ist schon mal ne Hausnummer.
am 19.05.2020 13:41
Heute schickt mir der Communita-Betreiber folgende Nachricht:
"Thema: Unitymedia & Stingray (vormals Classica/Unitel)
Datum: 12.05.2020 11:12
Du hast in der Vodafone Community einen Beitrag gepostet. Dazu gibt es Antworten. Lösen die Antworten Dein Thema? Dann freuen wir uns, wenn Du die Antwort als ‚Akzeptierte Lösung‘ markierst.
So können auch andere in der Community eine Lösung finden.
Viele Grüße
Dein Vodafone Community-Team"
Was soll das bedeuten? Was kann ich mit dieser Antwort aus dem Hause Vodafone anfangen?
Hatte die Antworten gelesen, war darauf eingegangen, eine "Akzeptierte Lösung" ist bisher nicht dabei herausgekommen, Vodafone selbst schweigt.
Deshalb bleibt meine Bitte an Vodafone erhalten:
Stingray Classica/UnitelClassica über die GigaBox
24 Stunden pro Tag,
HD,
Mehrkanaltontechnik
empfangen zu können.
Telekom Deutschland hatte das einmal geleistet, aber eingestellt, ohne Gründe zu nennen,
die von Vodafone übernommene Unitymedia leistet es,
Sky bringt es zeiteingeschränkt in SD ohne Mehrtontechnik.
am 21.05.2020 13:51
Hallo don_bolko,
wir haben hier keinen Zugriff auf die Systeme/Prozesse der ex Unitymedia Anschlüsse.
Beide Foren werden zusammengelegt, bald wird sich das ändern.
Bis dahin, wende Dich bitte an die gewohnten Ansprechpartner:
Facebook: https://www.facebook.com/UnitymediaHilfe
Twitter: https://www.twitter.com/UnitymediaHilfe
WhatsApp: https://api.whatsapp.com/send?phone=4917688866310
(Dieser Link öffnet WhatsApp auf Deinem Smartphone und Du bist direkt im Dialog mit Unitymedia Hilfe)
Die Kollegen können Dein Feedback sicherlich intern passend weiterleiten.
LG,
Andre
am 29.05.2020 09:45
Frage Vodafone: " Lösen die Antworten Dein Thema? "
Antwort: Nein
Wie geht es nun weiter. Was hat Vodafone dazu zu sagen?
am 29.05.2020 12:17
@don_bolko schrieb:Frage Vodafone: " Lösen die Antworten Dein Thema? "
Antwort: Nein
Wie geht es nun weiter. Was hat Vodafone dazu zu sagen?
Soeben erhalte ich folgende email aus dem Hause Vodafone, zumindest bis eben hier im Forum nicht abgebildet.
in: Betreff: Unitymedia & Stingray (vormals Classica/Unitel) gibt es einen neuen Beitrag von Mav1976 (SuperUser).
Logg dich ein und beteilige Dich!
Betreff: Betreff: Unitymedia & Stingray (vormals Classica/Unitel)
Nachricht: Aktuell noch nichts, da der Support von Unitymedia immer noch autark geführt wird.
Wie @Andre dir bereits schrieb, ist aktuell immer noch der selbständige Support von Unitymedia dein Ansprechpartner.
Viele Grüße
Dein Vodafone Community-Team
Den Kommentar von @Andre habe ich erst soeben gelesen.
Wieso sollte Unitymedia für meinen Wunsch, über die Vodafone GigaBox "Stingray classica TV" auf den Bildschirm zu bekommen, mein Gesprächspartner sein? War nie ein Kunde von Unitymedia, kann es auch nicht mehr sein, da der Laden doch von Vodafone übernommen wurde.
Als die Deutsche Telekom Classica/Unitel (Unitel hat keine Identität mit Unitymedia, hört heute auf den Namen Stingray) noch Classica in HD, Mehrkanaltontechnik, 24 Stunden lieferte, war die Deutsche Telekom diesbezüglich mein Gesprächs- und Vertragspartner, als ich dort noch Kunde war.
Nun bin ich Kunde bei Vodafone, nutze die GigaBox. Deshalb geht mein Wunsch an Vodafone.
am 29.05.2020 21:44
@Andre: Ne, falsch verstanden.
Es geht schon um VF exKD.
@don_bolko möchte das Stingray Classic in HD wie bei VF exUM auch bei VF exKD als VF Sender ins VF exKD Netz eingespeist wird.
@don_bolko: Zu 100%, hier wirst du keine Antwort auf deine Frage bekommen.
In der Regel wird nicht im Voraus angesagt was an Sender ins Netz kommt oder auch gehen muß.
Dazu kommt, das hier ist ein Forum, da kann man das eh nicht entscheiden.
Auch zu beachten, mit der Übernahme von exUM, da wird sich was die Sender betrifft wohl noch einiges tun. Und auch darüber herrscht nach außen Schweigen.
@don_bolko schrieb:
meinen Wunsch, über die Vodafone GigaBox "Stingray classica TV" auf den Bildschirm zu bekommen,
Hm, nur über eine Giga Box?
Oder darf der dann auch auch über andere Geräte gesehen werden?
Es gibt diesen Wunschthread, da hast du deinen Wunsch noch nicht geäußert, Schaden kanns ja nicht.
am 30.05.2020 09:37
Zitat @Peter165 :" Zu 100%, hier wirst du keine Antwort auf deine Frage bekommen. "
Es ist äußerst selten, dass Vodafone auf Zuschriften - in Form von emails, Briefen und Einträgen in diesem Forum - reagiert. Trotzdem nehme ich mir das Recht, immer wieder meine Wünsche, mein Lob, meine Kritik gegenüber Vodafone vorzubringen, über all mir zur Verfügung stehenden Medien.
Es ist immer gut, wenn sich Kundschaft meldet. In der Wiederholung liegt die Musik, die auch in indifferent scheinenden Unternehmen Echos erzeugen.
Zitat @Peter165 ; "Hm, nur über eine Giga Box? Oder darf der dann auch auch über andere Geräte gesehen werden?"
Selbstverständlich sollte Vodafone "Stingray Classica TV" über alle ihre Gerätschaften liefern. So tat es auch die Deutsche Telekom, deren Geräte-Generationen ich über Jahrzehnte erleben durfte, bis man dort einfach Classica und die französischen Sender abschaltete, ein Grund meine lange Kundentreue zur Deutschen Telekom aufzugeben.