1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Sagemcom RCI88 320 Fernbedienung
lvsstary
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo ev. kann ja wer helfen oder weis was - ich habe den Sagemcom RCI88 320 dessen Fernbedienung funktioniert  nach Jahrelanger nutzung nur noch sporadisch.

Ich hatte um Austausch gebeten aber erst kam der Recorder und nach erneutem Anruf da es ja dadurch auch nicht fuktionierte wurde die Fernbedienung nachgeliefert - will niemanden langweilen aber Wochen später nuerer Recorder und neue Fernbedienung erhalten.

Allerdings nun wieder das gleiche Problem - Fernbedienung gibt Täglich für ca 2 bis 3 Stunden am Abend keine Reaktion von sich - Signal wird gesendet aber vom Recordr nicht angenommen - liegt das nun an der FB oder am Recorder ? wie kann ich das herausfinden und das Problem endgültig lösen ?

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo lvsstary,

 

dass sollte dann jetzt so passen. Spätestens mit der nächsten Rechnung dürfte sich das dann erledigt haben. Sollen wir hier noch offen lassen oder kann der Beitrag geschlossen werden?

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

30 Antworten 30
Minidanger
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo

das Problem kann auch wie folgt verursacht werden.

* Infrarotsignale können durch helle Beleuchtung oder Sonnenlicht gestört werden, insbesondere wenn das Licht direkt auf den Infrarotsensor des Geräts trifft.

 

  • Sie können den Infrarotstrahl prüfen
    Der Infrarotstrahl der Fernbedienung ist zwar mit bloßem Auge nicht zu sehen. Wenn Sie die Fernbedienung vor das Objektiv ihres Smartphones im Videoaufnahme Modus halten und eine Taste drücken, sollte der Infrarotstrahl auf dem Display sichtbar sein.

Infrarotstrahl nicht sichtbar?

Dann ist die Fernbedienung möglicher weise defekt.

Infrarotstrahl sichtbar?

Möglicherweise ist der Sensor am Gerät defekt und nicht die Fernbedienung.

 

Mit freundlichen Grüßen

lvsstary
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo an alle - nach einigem Hin und Her ursprünglich wegen der nicht funktionierenden Fernbedienung habe ichz nun einen neuen Sagemcom RCI88 320 inkl. Fernbedienung bekommen - schon bei der Einrichtung keine Reaktion des Recoprder auf die neue Fernbedienung - also anrufen und um Tausch gebeten - nach caq 10 Tagen war das geschafft und neue FB da - funktionierte erst einmal beim Einrichten und dannach noch eine Weile - gegen Abend plätzlich wieder keine Reaktion des Recorders auf die FB - *Nase* voll und erstmal auf TV geschaut - am nächstem Tag Angeschalten FB funktioniert wie es soll - ca 3-4 Stunden dann wieder nix - so geht das nun bereits seit 4 Tagen - erst funktioniert es und nach einer weile nicht mehr - ich denke mal es wir nicht an der Hardware liegen da das ja nun bereits mit der dritten FB das selbe Problem ist - wie kommt man an ev. stabilöere sioftware ran da ich vermute das das Problem daran liegt ?  ich hab keine Lust ständig die Geräte bzu tauschen - mit dem tollem Coputer an einen kompetenten Mitarbeiter zu kommen ist langtwierig und nervt - fällt irgendwem eine Lösung ein ?

 

*** @lvsstary, Beitrag mit anderem Thread zusammengelegt! ***

 

Am Abend ist eher selten Sonneneinstralung - das Signal wird gesendet und offensichtlich auch empangen - wie geschrieben aus kurzer Distanz und Tagsüber funktioniert es - am Abend auf unerklärliche Weise dann nicht mehr.  Wenn was mal geht und mal nicht isses offensichtlich nicht defekt sondern Zeitweise in der Funktion gestört  ?   ich vermute tastsächlich ein Softwareproblem - zumindest finde ich keine andere vernünftige Erklärung.

 

Hi @lvsstary,

 

bisher ist kein Softwareproblem bekannt, die genau das Problem beschreibt, welches Du hast - und wenn, gäbe es keine direkte Updatemöglichkeit.

 

Hast Du irgendwie andere Bluetoothgeräte / Empfänger vor Ort, die das Signal irgendwie stören könnte? Im anderen Beitrag schreibst Du, dass das Abends auftritt, und über den Tag funktioniert.. , auch das verwundert mich, wohnst Du in einem Mehrfamilienhaus?

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Hey,

ich hab im anderen Beitrag noch Ideen gepostet, ich denke nicht, das es n Softwarethema ist 😉

LG

Tobias
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
lvsstary
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo nein Abends ist nichts anders als am Tag - wohne in einer Doppelhaushälfte - Störsender kann ich ausschließen - Es kann nur der Recorder die Ursache sein - ich hab mir Privat einen gebrauchten Samsung SMT-C ..... von Kabel D gekauft - der hat die gleiche FB und funktioniert zumindest Gestern durchgehend auch mit derr FB vom Sagemcom - also gehe ich davon aus das der Sagencom der Schuldige ist wie auch immer die Ursache ist - bei dem ersten den ich hatte war es ja das selbe - Ich vermute mal das die Geräte nicht neu sind sondern die Altgeräte die zurückgeschickt aufgearbeitet und gereinigt der nächste Kunde bekommt - nur so bekommt man als Neukunde ein Gerät mit Altfehler - ich  würde gern den Sagencom in ein Werksneues Gerät umtauschen wollen dann sollte der Fehler weg sein. Eine andere logische Erklärung fällt mir nicht ein.

Hey,

 

das Problem ist, das wir davon keine neuen Geräte haben, die meisten Geräte sind tatsächlich die refurbished Varianten, also, die schon mal im Einsatz waren aber wieder aufbereitet wurden. Es kann sein, das der Infrarotsensor ein Problem hat, wenn Du willst, können wirs noch mal tauschen 😉

 

LG

 

Tobias

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
lvsstary
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ist es nicht Wirtschaftlicher Unfug - Geräte diedefekt sind an Kunden auszugeben die selbige dann zurücksenden und einige Male tauschen bis ein funktionierendes dabei ist ?  Mein altes Gerät hatte bereits dieses Problem und wenn es der nächste bekommt hat der das dann wieder.

Ich möchte schon das nicht funktionierende umtauschen wollen - Besser wäre jedoch gleich ein Werksneues zu bekommen. Es bedeutet ja auch jedes mal einen Aufwand neues Gerät zu installieren und ev. gespeicgherte Aufnahmen sind auch jedes mal weg. Zumindest funktioniert mein Selbsterworbenes Gerät bislang immer noch obwohl das ja nun schon älter ist. 

 

 

Hallo zusammen, nicht wundern, ich habe beide Threads zusammengefügt. Dann ist die Übersicht jetzt wieder hergestellt und man muss nicht zwischen zwei Threads hin- u. herspringen. 🙂