Frage
Antwort
Lösung
am 14.03.2025 17:01
Hallo und guten Tag,
habe seit ein paar Monaten gelegentliche Probleme mit Kabelfernsehen.
Internet und Festnetz ist zur Zeit ok.
Ort ist NRW, 44229 Dortmund
Es kommen Artefakte, Klötzchen, Verzerrungen und Bildhänger wie auch Tonhänger vor.
Wie gesagt, nicht immer, aber so für 5-10 Sekunden und das mehrmals über den Tag.
Besonders betroffen ist der Sender Phoenix und NTV.
Ist das jetzt normal oder kann man das verbessern?
Liebe Grüße
heinzrolf
am 14.03.2025 17:15
Normal ist das nicht. Wenn es nur selten und nur einige Male pro Tag für ganz kurze Zeit auftritt, könnte ich mir vorstellen, dass ein nicht so gut geschirmtes Antennenkabel Störsignale aus der Umgebung aufnimmt.
Phoenix wird auf dem Kabel auf 122 MHz übertragen, ntv gibt es als HD auf 242 MHz und in SD auf 274 MHz. Ich würde es mal mit einem anderen Kabel versuchen.
am 14.03.2025 18:23
Vielen Dank für deine Antwort.
Das von mir verwendete Kabel ist sehr hochwertig und gut geschirmt und war auch sehr teuer (was auch immer das zu bedeuten hat).
Die beschriebenen Störungen traten auch erst auf, nachdem ich bei Vodafone einen neuen Tarif abgeschlossen habe. Das Kabel und das LG-TV wurden nicht verändert.
am 14.03.2025 18:56
@RangerDo schrieb:
Das von mir verwendete Kabel ist sehr hochwertig und gut geschirmt und war auch sehr teuer (was auch immer das zu bedeuten hat).
Was bedeutet hochwertig? Die vergoldeten Stecker? Wobei vergoldet eigentlich nicht notwendig ist.
Und keiner kann in so ein Kabel reinsehen.
@RangerDo schrieb:
Die beschriebenen Störungen traten auch erst auf, nachdem ich bei Vodafone einen neuen Tarif abgeschlossen habe. Das Kabel und das LG-TV wurden nicht verändert.
Du hast dein Vertrag geändert, dadurch änderst sich aber nichts anders, das wäre sehr wahrscheinlich so oder so passiert.
@RangerDo schrieb:
Besonders betroffen ist der Sender Phoenix und NTV.
Es ist ja nicht nur ein Sender auf einer Frequenz sondern mehrere: Belegung - Dortmund - Vodafone-Kabel-Helpdesk
Dazu kommt bei durchaus sporadisch auftretenden Fehler ist eine Ursachenforschung nicht einfach.
Ob du das glaubst oder nicht, zieh einfachmal das Antennenkabel vom TV und Antennendose für kurze Zeit ab. Das hat bei einigen Usern schon geholfen.
am 14.03.2025 18:59
Am Tarif liegt es mit Sicherheit nicht. Dann wird es vermutlich an zu niedrigen oder zu hohen Signalpegeln liegen. In anderen Beiträgen kannst du finden, wie man so etwas auf den Grund gehen kann. Such mal nach dem Stichwort Spektrum.
am 14.03.2025 23:13
@RangerDo schrieb:Besonders betroffen ist der Sender Phoenix und NTV.
Was ist mit den anderen Sendern, die auf den Frequenzen von Phonix und n-tv liegen? Sind die auch von den Artefakten betroffen?
am 15.03.2025 00:44
Eigentlich sind alle Sender betroffen aber hauptsächlich Phoenix und n-tv.
Ärgerlich sind auch die Störungen wenn ich Sendungen aufnehme.
am 15.03.2025 13:05
@RangerDo schrieb:
Ärgerlich sind auch die Störungen wenn ich Sendungen aufnehme.
Ja, aufgenommen wird das was an kommt, kommen die Störungen an, werden die auch mit aufgenommen.
Was nutzt du denn zum sehen und aufnehmen?
am 15.03.2025 13:23
Also: eigentlich alle Sender. Hmmm. Dann würde ich den Fehler am Kabel vermuten. Was sagt die Signalstärke?