Störungen im Mobilfunk-Netz

Siehe neueste
Zuhause Festnetzflat für Senioren schlechte Sprachqualität
Maggi52
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

habe für meine Mutter nach Umzug ins Pflegeheim auch so eine Lösung angeschafft. Das Problem scheint es des öfteren zu geben. Die Sprachqualität ist m.E. sehr schlecht. Nach jedem Wort gibt es so ein "nachkratziges" Geräusch. Und, was eigentlich noch schlechter ist, es gibt eine Verzögerung von ca. 1/2 Sekunde.  Liegt das evtl. am Router? Wer kann mir da vllt. helfen?  Viele Grüße Günter

Mehr anzeigen
4 Antworten 4
reneromann
SuperUser

Die bessere Lösung als die GSM-Wandlerbox ist ein "Seniorenhandy", in das die SIM-Karte direkt gelegt wird.

 

Denn bei der GSM-Wandlerbox kommen halt zwei Dinge zusammen:

a) Die Wandlerbox kann "nur" GSM und maximal noch das bereits abgeschaltene UMTS, d.h. du hast immer nur die geringere Sprachqualität von GSM, aber keinesfalls z.B. VoLTE mit Clear Voice

-und-

b) Die Wandlerbox setzt das eh schon schlechte GSM-Signal dann nochmal analog für das analog angeschlossene Telefon um - das trägt der Sprachqualität ebenfalls nicht bei.

 

Prinzipiell werden diese Tarife aber auch schon seit einiger Zeit nicht mehr von Vodafone direkt vertrieben - auch die Geräte sind längst "out of support". Wenn da einige Fachhändler die Geräte noch horten und vertreiben, dann immer schon in dem Wissen, das die Qualität halt -gemessen am heutigen Sprachniveau- unterirdisch ist.

Mehr anzeigen
Maggi52
Smart-Analyzer

ja, hört sich logisch an, wenn das so ist. Meine Mutter ist 97, mal sehen, ob das mit einem Senioren-Handy klappt. Bisher hatte sie ein Siemens Gigaset. So groß ist der Unterschied dann wohl nicht.  Das System wurde mir komplett zusammengebaut, freigeschaltet und so von einem Händler geliefert. Kann ich die Simkarte einfach rausnehmen und ins Handy einsetzen? und dann funktioniert das auch weiterhin mit der Festnetznummer?  Viele Grüße Günter

Mehr anzeigen
reneromann
SuperUser

@Maggi52  schrieb:

ja, hört sich logisch an, wenn das so ist. Meine Mutter ist 97, mal sehen, ob das mit einem Senioren-Handy klappt. Bisher hatte sie ein Siemens Gigaset. So groß ist der Unterschied dann wohl nicht.


Es gibt sogar Senioren-Mobilfunkgeräte wie das GL390 von Gigaset...

 


@Maggi52  schrieb:

Das System wurde mir komplett zusammengebaut, freigeschaltet und so von einem Händler geliefert.


Wundert mich nicht...

 


@Maggi52  schrieb:

Kann ich die Simkarte einfach rausnehmen und ins Handy einsetzen?


Ja, es kann jedoch sein, dass die SIM vorher noch "kleingebrochen" werden muss.

Oder das die SIM gegen eine Version zum Kleinbrechen ausgetauscht werden muss, wenn das Smartphone "kleinere" SIM-Karten benötigt.

 


@Maggi52  schrieb:

und dann funktioniert das auch weiterhin mit der Festnetznummer?


Ja, die Festnetznummer hängt lediglich an der SIM-Karte, nicht an dem GSM-Wandler...

Ausgehend wird jedoch -auch bei Nutzung der GSM-Wandlerbox- immer die Mobilfunknummer angezeigt!

Mehr anzeigen
Maggi52
Smart-Analyzer

Hallo reneromann,

vielen Dank für die Info. Mal sehen, was ich da mache...  Viele Grüße  Günter

Mehr anzeigen