Störung, kein Upload, IP Blacklist
Dormagener
Digitalisierer
Digitalisierer

Seit Monaten gibt es ständig Ausfälle. Seit ein paar Wochen hingegen einen schnellen Upload Speed von 0,06Mbit. Was erklärt wieso Seitenaufrufe bis Minuten dauern und manchmal Bilder nicht geladen werden. Whatsapp funktioniert, Webseiten hingegen sind dann unerreichbar manchmal.

 

Was mich aber am meisten ärgert, das seit August unsere IP in den 3 größten Blacklist´s auftaucht. Das sorgt dafür das wir irgendwo ausgesperrt werden und als Scam Bedrohung gesehen werden. Mein Unternehmen wurde bei Google suspendiert nachdem ich neue Registrierungen machen wollte. Seit heute ist mein privates Emailpostfach bei GMX gesperrt bzw. die IP Adresse geblockt.


Da man keine neue IP beantragen kann, auch die Fritz kann das nicht, mussten wir einen Monat warten. Nun haben wir eine neue IP und sind wieder geblacklisted. Bedeutet, die gesamte IP Range von Vodafone ist auf der schwarzen Liste geführt.

 

Das ist ungemein ärgerlich und teilweise extrem geschäftsschädigend, denn Vodafone kümmert sich auch nicht um Anfragen. Der Chat Bot ist eine Beleidigung.

 

Die Blacklist ist ein nationales Disaster. Wann geht Vodafone dagegen vor?

11 Antworten 11
reneromann
SuperUser
SuperUser

Die IPs von Endkundenanschlüssen, gerade von DS-Lite-Anschlüssen aber auch von "normalen" Dynamic-IP-Bereichen, können NICHT auf Antrag aus solchen Blacklists entfernt werden -- das steht auch im Kleingedruckten bei dem Antrag dabei.

 

Und wer als Gewerbetreibender auf einen Privatkundenanschluss mit DS-Lite setzt, um Geld zu sparen, dem ist nicht zu helfen.

Und da geschieht es euch als Firma auch nur Recht, wenn ihr dann bei div. Diensten temporär gesperrt werdet - eben WEIL ein PRIVATkundenanschluss nicht für GEWERBE geeignet (und auch laut AGB gar nicht zulässig) ist!

 

Wechsele in einen Business-Tarif mit statischer IP und schon ist der Spuk vorbei (außer ihr macht wiederum komische Dinge an eurem Anschluss - aber dann weißt du wenigstens, dass ihr es definitiv selbst seid).


@reneromann  schrieb:

Und wer als Gewerbetreibender auf einen Privatkundenanschluss mit DS-Lite setzt, um Geld zu sparen, dem ist nicht zu helfen.

Und da geschieht es euch als Firma auch nur Recht, wenn ihr dann bei div. Diensten temporär gesperrt werdet - eben WEIL ein PRIVATkundenanschluss nicht für GEWERBE geeignet (und auch laut AGB gar nicht zulässig) ist!


Hat mit Geld sparen ja nichts zu tun wenn die Situation es so hergibt. Ich mache Homeoffice und wir zahlen 80€ im Monat. Mir ist auch nicht bekannt das TV Paket im Business Tarif dabei ist. Macht daher wenig Sinn im Privathaushalt.
Mich stört DS Lite auch nicht, sofern man dadurch keine provizierten Ausfälle hat. Aber das halb NRW auf Blacklisten steht, das macht mich dann doch etwas nachdenklich. Normal kann das nicht sein.

Kann man Privat und Business eigentlich gleichzeitig über eine Leitung beziehen? Laufen dann zwei Fritzboxen synchron oder wie funktioniert das technisch. Habe solch Konstellation noch nie in der Praxis gesehen bisher. Also wenn ich jetzt die statische IP haben möchte.