Frage
Antwort
Lösung
10.05.2021 12:25 - bearbeitet 10.05.2021 12:29
Seit nun einer Woche treten immer wieder DNS-Probleme bei mir auf oder Seiten die eine Zeitüberschreitung melden. Das dies bei Online-Unterricht nicht gerade förderlich ist, ist denke ich klar.
Ich habe mittlerweile auch schon versucht den DNS von Google zu verwenden, allerdings bleiben die Probleme mit den Zeitüberschreitungen weiterhin, wodurch manche Seiten nicht korrekt Laden. Es handelt sich hierbei um ca 70-80% aller Webseiten unter anderem auch die Vodafone Seite oder andere wie Web.de Amzon.com und weitere..
Leider sehe ich derzeit nicht das ein Problem gemeldet wurde, weiß aber auch nicht wirklich weiter.
Vertrag ist ein Cable Max 1000
Standort Velbert (NRW)
Router FritzBox 6660 [eigenes Gerät, hat bisher ohne Probleme funktioniert] (Auch ein zurücksetzen des Routers hat kein erfolg gebracht)
am 14.05.2021 08:39
Hey PsPanda95,
es tut mir super leid, dass Dein Anschluss nicht optimal funktioniert.
Treten die Probleme über LAN und/oder WLAN auf? Kannst Du bitte noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox. Das erleichtert uns die erste Eingrenzung.
Liebe Grüße
R4mona
am 14.05.2021 15:20
Hallo R4mona,
die Probleme treten per LAN und WLAN auf, bin aber hauptsächlich am PC welcher immer per LAN verbunden ist. Beim TV schauen habe ich bisher keine Probleme feststellen können.
Ich hoffe diese Screenshots helfen, wüsste zumindest nicht wo ich in der FritzBox andere Werte herhole. Sollten andere Werte gefragt sein, sagt mir bitte kurz wo ich diese in der FritzBox auslesen kann bzw um Welche Signalwerte es sich sonst handelt.
19.05.2021 14:41 - bearbeitet 19.05.2021 14:42
Hallo R4mona,
ich habe mittlerweile gemerkt, dass wenn diese Probleme auftreten ich per Ipv4 alles anpingen kann, Ipv6 Adressen allerdings nicht.
Ich kam auf die Idee, da ich schon mehrfach nun gehört habe, dass Vodafone dort wohl Probleme hat, seit 2014...
Könnt ihr vom Forum Ipv6 abschalten bei mir oder muss ich mich dafür zwingend per Telefon melden?
Falls Ihr dies lösen könntet, würde ich natürlich meine Daten per pn schicken.
Mfg PsPanda95
am 19.05.2021 20:32
Hi.
IPv6 kannst du auch selber deaktivieren.
Dafür einfach in der Systemsteuerung unter "Netzwerk und Internet" -> "Ethernet" -> "Adapteroptionen ändern".
Doppelklick auf den aktiven Netzwekadapter (meist der erste/einzige), auf "Eigenschaften" und den Haken bei IPv6 wegmachen. Fertig.
am 19.05.2021 20:37
am 19.05.2021 20:39
Okay, Versuch wars wert 😉
am 19.05.2021 20:41
am 22.05.2021 14:30
Hallo PsPanda95,
kannst Du mir bitte eine PN mit folgenden Angaben zusenden:
Name des Vertragsinhabers
Geburtsdatum
Straße + Hausnummer
PLZ + Ort
Bundesland
Kundennummer
Bitte gib uns hier kurz Bescheid, wenn Du uns eine PN geschrieben hast.
Viele Grüße,
Maria
22.05.2021 15:15 - bearbeitet 22.05.2021 15:16
Hallo Maria,
die PN ist raus 😉