Frage
Antwort
Lösung
am 28.11.2024 21:09
Wir haben einen Vertrag für das Internet über Kabel mit einer 1000er Leitung, weil wir viel im HomeOffice arbeiten und das Internet auch so viel nutzen. Das Netz von Vodafone ist bei uns leider immer wieder instabil, aber seit über 2 Monaten geht gar nichts mehr über Kabel, weil eine Störung vorliegt. Die Kundenhotline identifiziert die Störung als Rückweg-Störung und kommt uns hier und da mit Gutschriften entgegen, die Gebühr für die FRITZ!Box, die nur blinkt, aber kein Internet ermöglicht, zahlen wir weiterhin. Den mobilen Router, den sie uns mittlerweile zur Verfügung stellen, der aber leider bei Weitem nicht so leistungsstark ist , wie die FRITZ!Box, muss ich alle 2 Wochen über die Kundenhotline mit Datenvolumen aufladen lassen, weil es mit einer 2-Wochen Taktung abgeschaltet wird. Ich hänge also regelmäßig in der Warteschlange, da kommt mir Vodafone auch nicht entgegen. Das Ticket wurde auch mal geschlossen, angeblich weil die Störung nicht mehr vorlag. Daraufhin ließ ich ein neues Ticket öffnen, weil sich bei uns immer noch nichts tat. Dieser Zustand ist sehr unzufriedenstellend, daher überlege ich außerordentlich zu kündigen. Hat jemand hier eine ähnliche Erfahrung gehabt oder hat Tipps, ob ich aus dem Vertrag komme? Eigentlich will ich nur, dass alles klappt, aber mir geht die Geduld und die Hoffnung aus. Danke
am 28.11.2024 21:04
Wir haben einen Vertrag für das Internet über Kabel mit einer 1000er Leitung, weil wir viel im HomeOffice arbeiten und das Internet auch so viel nutzen. Das Netz von Vodafone ist bei uns leider immer wieder instabil, aber seit über 2 Monaten geht gar nichts mehr über Kabel, weil eine Störung vorliegt. Die Kundenhotline identifiziert die Störung als Rückweg-Störung und kommt uns hier und da mit Gutschriften entgegen, die Gebühr für die FRITZ!Box, die nur blinkt, aber kein Internet ermöglicht, zahlen wir weiterhin. Den mobilen Router, den sie uns mittlerweile zur Verfügung stellen, der aber leider bei Weitem nicht so leistungsstark ist , wie die FRITZ!Box, muss ich alle 2 Wochen über die Kundenhotline mit Datenvolumen aufladen lassen, weil es mit einer 2-Wochen Taktung abgeschaltet wird. Ich hänge also regelmäßig in der Warteschlange, da kommt mir Vodafone auch nicht entgegen. Das Ticket wurde auch mal geschlossen, angeblich weil die Störung nicht mehr vorlag. Daraufhin ließ ich ein neues Ticket öffnen, weil sich bei uns immer noch nichts tat. Dieser Zustand ist sehr unzufriedenstellend, daher überlege ich außerordentlich zu kündigen. Hat jemand hier eine ähnliche Erfahrung gehabt oder hat Tipps, ob ich aus dem Vertrag komme?
am 28.11.2024 22:58
Bei einem Rückweg Störer gibt es nur zwei Möglichkeiten, aussitzen, bis der Störer gefunden wurde, das kann schon Mal Wochen dauern oder eben kündigen.
Gruß Kurt