Frage
Antwort
Lösung
am 04.03.2025 08:31
Da sich hier einige threads tummeln in denen man als genervter Vodafone-Kunde mehr Hilfe erhält als durch Aussagen von kompetenten Callcenter-Agents versuche ich nun auch mein Glück. An unserem Anschluss besteht seit knapp zwei Jahren ein Problem mit immer wiederkehrenden Störungen. Mal mehr mal weniger, mal vergehen Stunden, manchmal Tage. Manchmal sind die Leute an der Vodafone Hotline nett, machmal einfach nur frech und unverschämt. Der Fehler ist immer der gleiche „Rückwegstörer“, eine nachhaltige Lösung gibt es nicht. Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt, der Support hat keine Antwort und lässt einen hängen. Kann mir hier irgendjemand helfen den Anschluss wieder nutzbar zu machen?
VG
am 04.03.2025 08:50
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand dabei helfen. Bis der Rückwegsstörer gefunden wird, können schon mal Wochen bis Monate vergehen.
am 04.03.2025 09:26
wenn sich das schon so lange hinzieht, hilft wahrscheinlich nur ein Wechsel zu DSL oder Glasfaser
am 04.03.2025 22:05
Würde ein Wechsel zu DSL helfen? Oder kommt man dann vom Regen in die Traufe?
Habe alle paar Monate das gleiche Problem für mehrere Tage. Würde ein Wechsel von Kabel zu DSL weniger anfällig sein?
04.03.2025 22:07 - bearbeitet 04.03.2025 22:10
Auf jeden Fall ist ein DSL-Anschluss weniger störanfällig als ein Kabelanschluss. Da gibt es keine Rückwegstörer.
Noch besser wäre allerdings Glasfaser. Da gibt es überhaupt keine elektromagnetischen Einstrahlungen.
Gruß Kurt
am 05.03.2025 09:12
Man kann wohl von seinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, den bestehenden Kabel-Anschluss kündigen und auf Glas, bzw. LTE wechseln. Mal schauen ob das wie beschrieben funktioniert, ich werde meine Erfahrungen hier teilen.
am 05.03.2025 16:24
Das Verrückte ist doch das:
@Rueckweg007 schrieb:Der Fehler ist immer der gleiche „Rückwegstörer“
Vodafone weiss bei unserem Beispiel (Totalausfall seit über 10 Tagen) sogar die Hausnummer, wo der Fehler herkommt ...
Warum wird da nicht einfach die "Leitung gekappt"? Würde jemand schwarzsehen oder sein Abo nicht bezahlen, täte Vodafone das unverzüglich: Hingehen, plombieren, fertig.
Aber nein: Stattdessen müssen bei uns über 20 Anschlüsse wochenlang einen Totalausfall hinnehmen. Und nichts passiert?
Hier gibt's auch kein sinnvolles DSL und kein Glasfaser. Kabel war für mich immer die Wahl.
Diese Bude sch***** offenbar auf ihre Kunden, das wird mir langsam klar.