
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2022 00:53 - bearbeitet 01.04.2022 01:09
Hallo,
da die hotline mir nicht wirklich helfen konnte/wollte probiere ich es mal hier.
- In welchem Bundesland wohnst Du? 10119 Berlin
- Welchen Vertrag hast Du? Internet + Telefon 1000 (via Kabel)
- Welches Modem/ Router nutzt Du? Vodafone CGA4233DE
- Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? Leih-Gerät
- Welcher Fehler tritt auf?
Ich bin anfang März mit meinem Vertrag von bremen nach Berlin umgezogen und habe leider seit dem immer wieder vor allem in den Abendstunden probleme mit meinem Anschluss. Teilweise ist die Verbindung minutenweise ganz weg, teilweise gibt es "nur" hohen ping oder packet loss in Spielen (trotzdem sehr nervig) an manchen tagen ist es auch ganz okay. Heutehabe ich nur geringfügig Problemeedit: seit 1:00 wieder sekundenweise abbrüche + packet loss also einmal pingplotter zu einer League of Legnds IP im Anhang.
Gestern morgen (31.03.2022 ca. 01:30-6:00 gab es aber immer wieder total Ausfälle von mehreren sekunden/minuten)
Da ich in anderen Threads schon ähnliche Beschwerden in Berlin Mitte gelesen habe wäre mir auch schon geholfen wenn mir jemand bestätigen könnte dass ich auch von der Störung betroffen bin. - Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? LAN
- Welchen Browser verwendest Du normalerweise? Chrome
- Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? Windows 10
- Beginn und Zeitraum der Störung: unregelmäßig seit Umzug (gefühlt gehäuft in den Abendstunden aber definitiv nicht nur)
- Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt? angeblich ein ticket erstellt aber es hat sich nie jemand zurückgemeldet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2022 10:03
Hallo JaschaB,
willkommen in der Community 🙂
Tut mir leid, dass Dein Start in der neuen Stadt von Internetproblemen geprägt wird. Wenn Du an der Hotline nicht weiter kommst, schauen wir uns das Problem und das aktuelle Ticket gern genauer an. Schickst Du uns bitte dazu die Kundennummer, Name inkl. Anschrift und das Geburtsdatum des Vertragsinhabers per Privatnachricht.
Schreibe hier kurz, wenn die Daten verschickt wurden. Aktuell dauert es leider ein paar Tage, bis wir wieder im Beitrag sind 😞
Gruß Fred
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2022 07:58
Hallo JaschaB,
bitte immer nach einer PN kurz im Beitrag melden.
Leider fehlt bei der PN der vollständige Name. Reichst Du denn mal noch nach.
Grüße Moni

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2022 18:37
Sorry vergessen.
Ist erledigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2022 15:51
Hallo JaschaB,
es gibt keine Störmeldung in Deiner Historie an der neuen Anschrift. Es gab einen Bereitstellungsauftrag im März 2022 in dem vermerkt wurde, dass bisher kein Zugang zur Hausanlage und zum Übergabepunkt möglich war. Dann haben die Kollegen den Auftrag geschlossen. Wie ist denn Dein Wissensstand dazu? Die Signalwerte am Modem sind nicht optimal.
Gruß Fred

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.04.2022 16:38
Hallo Fred,
Danke fürs reinschauen.
Ja es hat zwei Anlaufe benötigt weil nicht von anfang an klar war ob der Techniker an die Hausanlage musste.
Ich habe dann am 9. März bei der Störhotline angerufen und da wurde mir gesagt es würde sich jemand bei mir melden. Ist aber nie passiert was sinn ergibt wenn gar keine Störmeldung aufgenommen wurde.
Für mich ist es einfach nervig mit so einer wackeligen Verbindung. Ich nehme gerne auch einen DSL Tarif mit nur 100/40 statt der Gigabit verbindung wenn es dann stabiler funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.04.2022 10:19
Hi JaschaB,
dann beauftrage ich hier gerne einen Techniker, der sich das vor Ort anschaut und in Ordnung bringt.
Schick mir dazu bitte eine PN mit einer aktuellen Mobilfunknummer, der Info ob Du den Zugang zur Hausanlage herstellen kannst und ob es Anzeichen von Covid-19 gibt.
Im Link findest Du noch ein paar nützliche Infos zum Technikerbesuch.
Lass bitte wieder eine kurze Info hier, wenn Du die PN versendet hast.
Viele Grüße, Martin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.04.2022 10:43
Hab dir geschrieben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.04.2022 17:21
Hi Jascha,
die Nachricht habe ich erhalten, vielen Dank.
Ich kann Deine Einwände verstehen, kann Deinem Wunsch derzeit aber nicht entsprechen.
Auch wenn es ziemlich aufwendig mit dem Hausmeister ist, versuche dennoch bitte den Zugang zur Hausanlage herzustellen.
Kann ich den Techniker dennoch beauftragen?
Viele Grüße, Martin

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.04.2022 19:00
Ich habe wenig Interesse daran jetzt ein hin und her zwischen Techniker, Hausverwaltung und mir zu starten. Ich will einfach nur dass die Verbindung funktioniert. Selbst wenn jetzt ein Technikerbesuch zu stande kommt, garantiert mir niemand dass das tatsächlich das Problem beseitig, wahrscheinlicher ist dass es noch zu mehreren Besuchen kommt oder irgendwo im Netz die Störung liegt und ich dann darauf warten muss dass sich jemand erbarmt auf der Seite Vodafones das ganze wirklich zu beheben. Ich meine ich lese die anderen Forenposts zu Berlin Mitte hier auch ist ja wohl klar dass ihr im Segment ein Problem habt.
Dass ihr nicht in der Lage seid mich einfach auf einen DSL Anschluss umzubuchen ist auch einfach nur traurig und nicht kundenzentriert. Damit wäre innerhalb von maximal einem technikerbesuch mit hoher Wahrscheinlichkeit alles erledigt.
Ich habe den DSL Anschluss jetzt bei der Telekom beauftragt die zeigen sich da kooperativer als ihr und werde meinen Vertrag bei Vodafone einfach kündigen. Schade an meiner alten Adresse war ich eigentlich recht zufrieden.
