1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Neuer Vertrag, Neuer Router, der Router hat immer mal Probleme...
ChrHBV
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Sehr geehrte Community,

Vor kurzem habe ich meinen ersten Vertrag bei Vodafone abgeschlossen, das GigaZuhause 250. Dazu habe ich einen neuen Router als Leihgerät erhalten, die Vodafone Station Technicolor CGA6444VF.

Gestern habe ich diesen Router per DHL erhalten. Ich habe alles angeschlossen, die Kabel sitzen fest und wackeln nicht. Das Internet und WLAN funktionierten zunächst gut. Es sind nur drei Geräte verbunden: ein PC über ein LAN-Kabel sowie ein Smartphone und ein Smart TV über WLAN. Festnetz nutze ich nicht und ist nicht angeschlossen.

Allerdings bemerke ich immer wieder Probleme: Der Router schaltet sich an und aus, wodurch die Verbindung ständig unterbrochen wird. Die einzige LED, die durchgehend leuchtet, ist die Power-LED.

Ich habe bereits mit dem Kundenservice gesprochen. Sie vermuten, dass der Router überhitzt. Ihrer Ansicht nach scheint die Verbindung in Ordnung zu sein. Ich habe den Router mehrmals ausgeschaltet, danach funktionierte er kurzzeitig, aber das Problem tritt immer wieder auf. Auch ein Reset hat wenig geholfen.

Was soll ich nun tun? Soll ich den Router zurückschicken? Ich habe noch die Möglichkeit, ihn zu widerrufen. Der Router kostet monatlich Geld, und ich kann mir keine unzuverlässige Verbindung leisten. Was kann ich nun tun damit sich die Situation verbessert? Ich will eigentlich die Vodafone Station behalten aber wenn es immer mal wieder solche Ausfälle gibt, dann ist es halt ärgerlich.

 

Ich habe mal die Werte im Anhang hinzugefügt, vielleicht erkennt jemand etwas, was nicht in Ordnung ist. Ich kenne mich da leider nicht aus. 

 

1.png2.png3.png4.png

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
ChrHBV
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Das Problem wurde wohl behoben, jemand hat mir einen Tipp gegeben, ich sollte doch mal das Band Steering ausschalten und die SSID aufteilen und siehe da, es läuft momentan ohne Ausfälle. Hoffentlich bleibt es so! 🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Einige dBmV/dBuV Werte sind zu hoch. Da muss ein Techniker bei dir vorbeikommen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Soll ich dann ein Ticket eröffnen? Und wo muss der Techniker hin? zu mir wo die Dose ist oder im Keller wo der Verteiler ist? ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. 

ChrHBV
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Das Problem wurde wohl behoben, jemand hat mir einen Tipp gegeben, ich sollte doch mal das Band Steering ausschalten und die SSID aufteilen und siehe da, es läuft momentan ohne Ausfälle. Hoffentlich bleibt es so! 🙂

Da der Thread als gelöst markiert wurde, mache ich hier dann ein Schloss dran.

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!