Neuanschluss Kabel
TimoSl
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Guten Tag,

ich habe im Januar einen Kabel Internetanschluss bestellt, der mit der heutigen Lieferung des Routers , freigeschaltet werden sollte. Den Adapter hab ich auf meine Dose installiert, alles angeschlossen, wie ich es leider erwartet habe, Internetlampe blinkt dauerhaft. 
Kontakt zu VF aufgenommen, nach einem langen Telefonat, konnte man mir in der Hotline nicht helfen, nahm aber ein Ticket auf, später meldete sich ein Techniker , der kann erst in über einer Woche , dass war aber nicht in meinem Interesse, so konnten wir uns auf kommenden Montag einigen.

Nun habe ich mehrere Fragen:

Kostet mich der Techniker eine Gebühr?

im Keller habe ich Hauptdosen(oder wie man das nennt) fehlt mir irgendetwas ?

Merkwürdig war die Aussage, das der Service erst zum 05.05. freigeschaltet sein soll (Aussage Hotline )Anschlussbereitstellung ist zum 30.04. bestätigt. 
Ich dachte ich bekomme besseres Internet und bin schon frustriert.

siehe Bilder 

Mit freundlichen Grüßen 

IMG_0248.jpeg

 

16 Antworten 16
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Ruf den technischen Support an,und melde Selfinstall fehlgeschlagen! Dann kommt ein Techniker und installiert dir alles!

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

Potentialausgleich muss von dir gestellt werden, sonst geht der Techniker wieder, bzw wenns zur Miete ist vom Vermieter! Und das kann man nicht selber machen!

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Potentialausgleich

 

und Erdungswiderstandsmessung

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Erdungsmessung

Der glubb is a Depp
seelo2010
SuperUser
SuperUser

Vorsichtig gesagt, wenn das Kabel nicht Mal angeschlossen ist, funktioniert das natürlich auch nicht.

Aber der Verstärker sieht auch schon in die Jahre gekommenen aus. 

Denke da wird der Techniker vor Ort sich erstmal ein Bild machen müssen und dann weißt du mehr.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Die komplette Anlage muss neu gemacht werden...

 

Der Verstärker ist noch einer der ganz alten Sorte -- 47..450 MHz -- der gehört schon seit mind. 25 Jahren in's Museum!

Ansonsten sind die Kabel nicht angeschlossen -- und wenn das lose herumhängende Kabel von rechts unten nicht gerade grün/gelb markiert und die Verbindung zum Potentialausgleich ist, dann kommt da noch richtig Spaß auf euch zu...

 

Ich hab davon technisch gar keinen Plan.

ich bin dort jetzt eingezogen. So habe ich das vorgefunden . Laut Vorbesitzer hat Kabel Deutschland dort funktioniert, nur bei Beendigung des Vertrages wurde abgeklemmt.

wie gesagt, technisch habe ich wirklich null Ahnung.

reneromann
SuperUser
SuperUser

TV hat da vielleicht funktioniert -- Internet aufgrund des nicht rückkanalfähigen Verstärkers definitiv noch nie.

IMG_0326.jpeg

IMG_0325.jpeg

habe das noch gefunden 

Lass einen Techniker kommen, der schaut sich das an und dann weißt du mehr.

Der wo OBO drauf steht, ist der Potentialausgleich, wenn der nicht zu weit entfernt ist macht der Techniker das mit.

Ok,

am Montag soll ein Techniker kommen. Die ganzen Geräte sind nebeneinander, maximal  einen Meter auseinander.