Frage
Antwort
Lösung
am 17.03.2025 09:24
Hallo zusammen,
ich bin umgezogen innerhalb des Stadtteils. Laut Verfügbarkeitsprüfung soll an der neuen Adresse 1Gbit/s bestehen.
Umzug wurde beauftragt und durchgeführt.
Es besteht kein Signal an meinem Anschluss, der von VF geschickte Techniker sagt, er findet den Kabelhauptverteiler nicht.
Er war einige Monate zuvor wegen der Wohnung unter mir schon im Haus und hat dort zwei Stunden alle Keller in unserer Straße durchsucht - ohne Erfolg.
Die Hausverwaltung für die gesamte Straße hat auch keine Kenntnis, das Bauamt habe ich dazu befragt auch ohne Ergebnis.
In dieser Situation möchte ich gerne meine Kabelverträge (Internet / TV / Kabelzugang) kündigen, da mir die Leistung nicht zur Verfügung gestellt werden kann.
Wie gehe ich da vor?
Vielen Dank im Voraus
ToBi
am 17.03.2025 12:03
Wenn der Anschluss technisch nicht geschaltet werden kann, dann kommt sowieso kein Vertrag zustande.
Gruß Kurt
am 17.03.2025 13:21
Vielen Dank für die Antwort. Dann sende ich also die alte/neue Hardware zurück und vermerke die technische Nichtverfügbarkeit dabei und bekomme dann eine entsprechende Vertragsauflösung bestätigt?
17.03.2025 13:29 - bearbeitet 17.03.2025 13:30
Normalerweise hättest du von VF ein Schreiben erhalten müssen, dass die Schaltung deines Anschlusses an deiner neuen Adresse, technisch nicht möglich ist und deshalb der Vertrag storniert wird, mit der Aufforderung, dass du die bereits erhaltene Hardware wieder zurücksendest.
Gruß Kurt