1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

IPv4 und/oder IPv6 Problem (?) - FritzBox 6660 - Kabel-Internet - Was tun?
MarcS_1896
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen - ich bin inzwischen tierisch genervt und brauche mal einen Rat.

Seit 5 Tagen stehe ich vor folgendem Problem:

Mein Router verliert mehrfach täglich in unregelmäßigen Abständen die Verbindung mit dem Kabelinternet.

MarcS_1896_0-1750799706493.png


Vorab: Ja, ich bin alle Schritte durchgegangen, die ich so von hier aus ohne Expertenhilfe leisten kann, inklusive Gerät aus- und wieder einschalten - es liegt nicht an mir und auch nicht an irgendwelchen Einstellungen, die ich gemacht hätte, ich habe nämlich nie etwas angefasst ...

Als ich auf Fehlersuche ging habe ich folgendes beobachtet:
Oftmals sagt das System im Fritz.box Browser-Overlay dann "Kabel verbunden" - mit den soll-Leistungs-Werten im Up- und Downstream, ABER IPv4 Internet und IPv6 Internet verbindet sich erstmal ewig lange nichts... und somit kann ich keine Internet-Funktionen nutzen, auch wenn das Kabel ein Signal hat. Da scheint irgendwas mit den Zuweisungen nicht zu funktionieren?

Im Ereignis-Protokoll der FritzBox steht dann Das hier: 

MarcS_1896_0-1750798377659.png

Danach dauert es dann immer mindestens 15 Minuten und dann ist plötzlich wieder eine Zuweisung erfolgt und das Problem erstmal scheinbar behoben. Bis dann irgendwann nach Minuten bis Stunden die Verbindung wieder fliegt.

Die DOCSIS 3.1 Verbindung zeigt mir auch im Portal unter Kabel-Informationen > Kanäle unfassbar viele Fehler an, wie hier zu sehen ist:

MarcS_1896_1-1750798521355.png

 

Unter DOCSIS 3.0 weiter unten in der Anzeige sieht das dann so aus:

MarcS_1896_2-1750798575696.pngMarcS_1896_3-1750798594670.pngMarcS_1896_4-1750798625712.png


Das Ganze ist ein riesen-Ärgernis und behindert mich momentan auch massiv im Home-Office, nicht nur in der privaten Freizeit.

Was kann ich tun, was sollte man tun, was ist hier das Problem? Ich durchblicke das Ganze nicht. Ist das ein Router-Problem? Wenn ja: Software oder Hardware? Ist es ein Problem in der Vodafone-Leitung oder irgendwo anders technisch verankert? Wer ist dafür zuständig? 

Das letzte Mal, als ich mit der Kabelverbindung vor zwei Monaten ein Problem hatte, wurde ich grandios von einer "Verantwortlichkeit" zur nächste ohne Lösung geschickt, bis das Problem dann nach 2 Wochen behoben wurde. Solche Odyseen möchte ich gerne vermeiden und auch nicht wieder beim Vodafone-Support auflaufen, weil "läuft ja".... Das hab ich mir auch schön anhören dürfen....

Bin über jede Hilfestellung und Idee erfreut...

3 Antworten 3
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

eigene Fritzbox oder Leihgerät?

poste alle Signalpegel, auch die in Senderichtung

MarcS_1896_0-1750839588690.png

Hier sind die Angaben in Senderichtung. 
Ist ein Leihgerät.

Power Level sind etwas hoch und der DOCSIS 3.1 sollte höher modulieren

eventuell kann das von einen Techniker vor Ort durch einpegeln des Verstärkers verbessert werden

 

hier befindest du dich in einem reinen Kunden helfen Kunden Forum, du wirst dich also wohl oder übel mit dem Support in Verbindung setzen müssen

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

ich empfehle den Support über WhatsApp zu kontaktieren