Frage
Antwort
Lösung
am 09.02.2025 14:03
Hi.
Vielleicht hat hier jemand einen Rat.
Ich habe vor 4 Wochen ca. ein Ticket eröffnet mit der Störung das die Fritz Box ständig neu verbindet da die DSL Verbindung abbricht. Dies ging im Minutentakt. Nachdem ein Termin mit dem Techniker gemacht wurde ( ca. 1 Woche später ) stabilisierte sich die Verbindung von Tag zu Tag so dass keine Störung mehr vorhanden war als der Techniker kam. Dieser wechselte die TAE Dose aus und dan ging alles wieder von Vorne los. Diagnose evtl. ist die Fritz Box defekt. Also Hotline angerufen und ich bekam ein älteres Modell ( Vorher 7590, jetzt 7530 ) zugeschickt, inkl. neuer Termin mit nem Techniker. Im laufe der Woche stabilisierte es sich wieder etwas bis die Box kam. Zwar waren trotzdem Abbrüche, aber besser als zuvor. Habe sie dann trotzdem angeschlossen und alles neu eingerichtet. Als dann der Termin mit dem Techniker war, war es wieder vollkommen ohne Abbrüche und das Problem löste sich anscheinend von selbst. Es lief jetzt auch knapp 14 Tage stabil und vorgestern dann wieder das gleiche Spiel. Erneut Ticket eröffnet und gestern dann wieder alles OK. Ticket wieder bearbeitet und als gelöst markiert. Knapp eine halbe Stunde später wieder das gleiche Problem also hab ich das Ticket wieder rückgängig eröffnet. Da ich schon seit Jahren bei Vodafone bin inkl. aller Handy Verträge würde ich ungern zur Telekom wechseln. In meinem Haus haben die restlichen 7 Parteien bei der Telekom keine Probleme daher kann das auch nicht an den Leitungen im Haus liegen ( auch vom Techniker bestätigt) . Nutze zwar mein Datenvolumen ( Flat ) aber bei ständigem Hotspot schrotte ich meinen Akku vom Handy.
Seit heut Morgen is es wieder stabiler also keine Abbrüche im Minutentakt.
Vielleicht weiss jemand woran das liegen kann. Fühle mich halt auch etwas veräppelt wenn es immer dann stabil ist wenn der Techniker kommt.
am 09.02.2025 14:34
Was steht im Log der FritzBox?
Also reißt die DSL-Verbindung selbst ab -oder- besteht weiterhin der DSL-Sync und kommt es lediglich zum Abriss der PPPoE-Verbindung?
Und schau auch bitte mal bei den DSL-Informationen, ob dort bspw. eine fehlerhafte Verkabelung mit Stichleitungen angezeigt wird...
am 09.02.2025 19:13
Danke für die Hilfe 🙂
Das hab ich aus der Ereignisliste der Fritz Box raus kopiert. War von heute morgen. Bis jetzt hat es gehoben. Die sendeeinrichtung ist 264m Entfernt. Ne wird keine Fehlerhafte Verbindung angezeigt
Das sind die Abbrüche bzw. die Neuverbindungen
Heute 96
Gestern 56
Aktuelle Woche 429
Das sind die Ereignisse.
09.02.25 10:16:53 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204404/36999 kbit/s).
09.02.25 10:15:25 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.02.25 10:15:01 Internetverbindung wurde getrennt. [2 Meldungen seit 09.02.25 10:15:01]
09.02.25 10:15:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
09.02.25 10:14:04 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2.205.108.182, DNS-Server: 176.95.16.250 und 176.95.16.251, Gateway: 84.59.211.1, Breitband-PoP: LDHCOS05101
09.02.25 10:14:01 Internetverbindung IPv6: AFTR konnte nicht bezogen werden: Grund 7 (got no aftr)
am 09.02.2025 19:44
da dein Anschluss mit IPv4 only läuft, solltest du IPv6 deaktivieren
findest du unter: Internet >> Zugangsdaten >> IPv6
am 10.02.2025 10:48
Habe ich gemacht. Änderte leider nichts an den Abbrüchen. Bin auch der Meinung das ich da nichts mehr machen kann. 2 verschiedene Router und gefühlt 100 mal vom Strom genommen. Habe an meinem kompletten System nichts verändert außer die Fritz Box und trotzdem seit Januar nur Abbrüche. Hatte auch vorher schon ab und zu Abbrüche aber nicht in dem Ausmaß.
am 10.02.2025 12:20
Die Abbrüche scheinen ja auf eine fehlende/instabile DSL-Verbindung hinzuweisen...
Schau doch mal bitte in den DSL-Informationen nach, ob dort irgendwas von einer Abzweigleitung steht.
Und wenn die Verbindung wirklich so instabil ist, sollte ASSIA/DLM die Verbindung eh bald geschwindigkeitsmäßig runterregeln...
Davon abgesehen kann sowas auch durch eine nicht richtig verbundene oder korrodierte Kontaktstelle hervorgerufen werden -- wenn du selbst schon das DSL-Kabel bei dir getauscht hast und das Kabel optisch in Ordnung ist sowie fest in der 1. TAE-Dose sitzt (ohne irgendwelche Adapter und vor allem: OHNE DSL-Splitter!), dann muss da wirklich mal ein Techniker (der Telekom, den Vodafone bestellt) die Leitung genauer durchmessen...
am 12.02.2025 12:58
Hallo.
Gestern war ein Techniker da. Der hat festgestellt das das Kabel an der Verteilerstation defekt war. Die Verbindung bleibt im Moment länger. Gestern Mittag schon besser aber am Abend sowie die ganze Nacht weiterhin im minutentakt Abbrüche. Seit heute morgen wieder stabil. Das ticket is noch offen falls es net besser wird. Zumindest etwas erreicht. Auf meiner Seite habe ich schon alles ausgetauscht um das auszuschließen.