Frage
Antwort
Lösung
am 14.05.2025 16:39
Es geht um meinen Kabelanschluss. Wie oben erwähnt habe ich starke Schwankungen bei der Wiedergabe über meinen Laptop, wenn ich zB auf ARD oder Phönix Sendungen anschauen will.
Es erscheint ein auf-und-ab Blinker auf dem Laptopbildschirm und verzögert( zwischen 5 - 25 sec) geht es weiter. Irgendwann heißt es dann: das Video kann nicht wiedergegeben werden und weg ist es.
Woran, bitte, kann das liegen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15.05.2025 16:29
Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort. Ich habe einen Speedtest gemacht. Eindeutig: mein Asus Laptop ist überaltert und bringt nicht mehr die Leistung.
Nochmals danke.
am 14.05.2025 17:09
@Lassiter80: Blöde Frage, du schreibst Kabelanschluß, postest aber im DSL Störungen Board.
Was nutzt du um da das TV Bild zu sehen?
Kabel also DVB-C, einen DVB-C Stick z.B.?
am 15.05.2025 10:01
Also Antwort auf meine blöde Frage:
Ich bin mit einem Router verbunden. Mit 78 Jahren bin ich nicht der fitteste auf diesem Gebiet.
Ich habe gelesen das ich einen 1000 Gig / mit oder was auch immer habe.
Aber ich werde schon eine Lösung finden.
Danke Peter165
am 15.05.2025 13:17
ich nehme an du schaust auf dem Laptop über die Mediatheken
was ist das für ein Lapop und wie alt ist der?
wie ist der Laptop mit dem Router verbunden?
hast du mal einen Speedtest am Laptop gemacht?
am 15.05.2025 16:29
Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort. Ich habe einen Speedtest gemacht. Eindeutig: mein Asus Laptop ist überaltert und bringt nicht mehr die Leistung.
Nochmals danke.
am 15.05.2025 16:32
@RobertP schrieb:
ich nehme an du schaust auf dem Laptop über die Mediatheken
Nö, es geht auch Live TV.
Ich hab ne FritzBox 6591, darauf ist DVB-C aktiviert. Auf dem Laptop ist der DVB-Viewer Pro installiert.
Über WLAN kann ich dann Live TV sehen, funktioniert eigentlich ohne Probleme. Aber Stundenlang hab ich damit noch nicht gesehen.
15.05.2025 16:46 - bearbeitet 15.05.2025 16:47
klar, so geht das natürlich auch
du kannst dir auch einen kleinen Tvheadend Server einrichten und von dem den Stream beziehen
man kann so einiges... 😉
am 15.05.2025 16:53
Hi @Lassiter80,
es freut mich sehr, dass Dir unsere Community weiterhelfen konnte. 😊
Da hier eine Lösung markiert wurde, schließe ich den Beitrag.
Eröffne gern einen neuen, wenn Du nochmal ein Anliegen hast.
LG Chr1ssy
am 15.05.2025 17:01
@RobertP: Richtig man kann so einiges machen.
@Lassiter80 schrieb
Ich habe einen Speedtest gemacht. Eindeutig: mein Asus Laptop ist überaltert und bringt nicht mehr die Leistung.
Keine Ahnung wie langsam das Asus Laptop ist, aber für den Stream reichen im Schnitt 15 Mbit/s. 1000Mbit/s muß der Laptop dafür nicht können. Mein Laptop kann auch nur max 400Mbit/s über WLAN.