Frage
Antwort
Lösung
am 08.02.2025 12:00
Wir nutzen die Vodafone Station. Insgesamt erreichen wir je nach Tageszeit gute Werte per kürzestem LAN. Jetzt:
938 Mbit/s
54 Mbit/s
12 ms Ping (hier große Schwankungen)
WLAN ist logisch etwas schlechter, gerade der Upload und das Ping.
Am LAN hängen PC, Laptop, Playstation.
Am WLAN 4 Handys, TV, Radio.
Problem ist, dass die LAN Verbindung immer wieder für eine Sekunde abbricht, teils im Minutentakt am Abend, dann wieder nur selten. Aber wir nutzen ja auch nicht Internet und Geräte täglich gleich umfangreich, so dass evtl. oft nicht auffällt.
Playstation und TV (hatte ich jetzt mal getestet, ob es an der PS5 liegt) hängen an einem sehr hochwertigen 10m langen LAN Kabel, hier fällt es am häufigsten auf, wobei auch hier eine höhere Nutzung vorliegt. An der Playstation ist das Ping auch eine Katastrophe.
Die Verbindungabbrüche sind sehr schlecht, meine Kinder spiele Onlinegames und meine Frau arbeitet 100% im Homeoffice mit vielen Videokonferenzen. Auch beim Filme streamen ist das frustrierend.
Ich habe gerade auf dem Router geschaut und viele rot markierte Fehler oder Warenhinweise im Protokoll. Kann/soll ich die Exportdatei hier posten oder ist das datenschutztechnisch schlecht?
am 08.02.2025 12:02
Docsis Status posten ,alle Kanäle als Screen, nicht vom Handy!
am 08.02.2025 12:04
Ach, ich nutze noch ein TP-Link Geräte, was per LAN verbunden ist und im Wohnzimmer in den lokalen Stromkreis einspeist, so dass ich in der Küche per TPLink Sender Wlan habe. Zu viele Wände.
08.02.2025 12:08 - bearbeitet 08.02.2025 12:08
Es ist Wochenende und unsere Kristall-Kugeln im Wartungs-Modus. Wie wär's wenn du uns die Geräte mal benennst, vor allem das, was da was "einspeist"?
am 08.02.2025 12:18
Vodafone Station und über Power LAN Adapter in die Küche
was ist daran nicht zu verstehen?
@Niunnigg tritt das Problem auch auf wenn du beide Power LAN Adapter aus der Steckdose ziehst
am 08.02.2025 12:27
Die Teile nennen sich "Powerline-Adapter".
am 08.02.2025 12:31
Es ist ein TP-Link AV 500 Powerline Adapter with AV Pass Through m Wohnzimmer, direkt per LAN mit der Vodafone Station verbunden. In der Küche ist der TP-Link av500 Powerline Extender in der Steckdose. Das WLAN dort nutzt nur das Radio in der Küche und gelegentlich Handys in der Küche.
Sorry, ich dachte die Infos reichen. Die betroffenen Geräte sind alle per LAN direkt mit der Vodafone Station verbunden.
am 08.02.2025 12:32
AC sollte dort stehen, nicht AV.
am 08.02.2025 12:33
Danke für die schnelle Antwort und Unterstützung. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Könnte das denn relevant sein? Auch wenn die betroffenen Geräte direkt mit der Vodafone Station verbunden sind.
am 08.02.2025 12:36