Frage
Antwort
Lösung
06.01.2023 11:43 - bearbeitet 06.01.2023 11:54
Hallo,
Ich bin derzeit bei der GigaZuhause 250 DSL-Tarif und verwende einen TP-Link Archer VR2100 VDSL 35b-Modem, der über ein Ethernet-Kabel verbunden ist. Die Modem-Einstellungen sind wie folgt:
Laut einem Speedtest von Vodafone beträgt meine aktuelle Geschwindigkeit über Ethernet 113 Mbit/s. Der Breitbandmessung-Bericht zeigt jedoch eine etwas niedrigere Geschwindigkeit von 110,52 Mbit/s.
Ich frage mich, ob es möglicherweise ein Problem mit meiner Einrichtung gibt, da das Modem Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s erreichen kann.
Meine PLZ ist 10967, falls das wichtig ist.
LG
Rustem
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09.01.2023 15:37
Der Techniker kam also, und das Problem lag irgendwo in der Steckdose am Eingang meiner Wohnung. Sie haben ihn ausgetauscht, und jetzt habe ich die volle Geschwindigkeit.
Großartige Unterstützung von Vodafone 👏
am 06.01.2023 18:20
Wenn du Ethernet schreibst, meinst du damit tatsächlich einen PC der per Kabel mit dem Rohter verbunden ist?
Wenn ja, kann der Pc überhaupt Gigabit und sind die Lan-Ports des Routers auf Gigabit eingestellt?
Ebenso wären mal die Syncwerte des Routers interessant.
am 08.01.2023 13:38
Ja, meine PC-Ethernet-Karte ist Gigabit-fähig und alle LAN-Ports des Routers sind ebenfalls Gigabit-fähig.
Könnten Sie mir bitte etwas mehr über die Syncwerte des Routers sagen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich das zu 100 % nachvollziehen kann, wo kann ich das überprüfen?
In der Zwischenzeit habe ich dies dem Vodafone-Support gemeldet, der gerne ein Ticket eröffnet hat. Der Techniker sollte morgen eintreffen, ich werde danach ein Update posten.
am 08.01.2023 15:58
Firmware ist aktuell?
am 08.01.2023 16:37
Ja, ich habe die neueste Software installiert, die für diesen Router verfügbar war.
am 09.01.2023 15:37
Der Techniker kam also, und das Problem lag irgendwo in der Steckdose am Eingang meiner Wohnung. Sie haben ihn ausgetauscht, und jetzt habe ich die volle Geschwindigkeit.
Großartige Unterstützung von Vodafone 👏