Frage
Antwort
Lösung
am
13.04.2025
17:37
- zuletzt bearbeitet am
13.04.2025
19:00
von
andreasabaad
Hi Freunde,ich bin zum 31.03.25 Umgezogen.In der alten Wohnung hatte ich eine Kabel Fritzbox,wusste aber lange vor dem Umzug schon das in der neuen Wohnung nur DSL vorhanden ist,was ich Vodafone 4,5 Wochen vor dem Umzug mitteilte.Keine Reaktion.Also teilte ich es Vodafone in den folgenden 4,5 Wochen bis zum Umzug bestimmt noch 8 mal mit,da ich einen fließenden Übergang haben wollte,keine Reaktion.Am 31.03.25 kam dann ein Techniker,dem ich das auch erklärt habe,der wiederum erklärte mir das Vodafone ihn Beauftragt hat ,den hier nicht vorhanden Kabelanschluss irgendwie zu Basteln oder sowas,weil die natürlich weiterhin meinen Kabelvertrag laufen lassen wollten.Der Techniker stellte natürlich fest das das nicht geht und Stornierte ihn daraufhin.Gestern bekam ich dann nach 13 Tagen ohne Internet &TV einen Anruf mit der Bestätigung der Kündigung und der Vertragsänderung auf DSL und das meine DSL Fritzbox am Montag Rausgeschickt wird,sodass ich Dienstag wieder Internet hätte.Heute morgen bekam ich eine Mail für eine Terminvereinbarung für einen Telekom Techniker,frühester Termin ist allerdings erst der 2.05.25.War *sauer* und Rief bei Vodafone an um das zu klären.In einem 30 minütigen Gespräch wurde mir mitgeteilt,das der Kollege von gestern Gelogen hat,ich die DSL Fritzbox erst in frühestens 10 Tagen bekomme,und ich wohl bis 2.05.25 ohne Internet & TV bin,obwohl ich Vodafone ja schon vor mittlerweile knapp 6,5 Wochen,das erste Mal daraufhin gewiesen habe und noch 8 mal Folgend.Da Vodafone mir nicht zugehört bzw gar nicht darauf Reagiert hat,muss ich nun noch 3 Weitere Wochen ohne Alles hier Vergammeln,was ne *piep* ist,und zu allem Überfluss soll ich diesen Monat auch noch Bezahlen!!! Geht's noch,denn im Endeffekt liegt die Schuld Eindeutig bei Vodafone und ich soll bzw muss das jetzt Ausbaden,was mich richtig Wütend macht,da ich auf Internet Angewiesen bin.Hätte Vodafone mir zugehört oder Reagiert wäre alles Reibungslos verlaufen,da ich ja Frühzeitig mehrfach darauf hingewiesen habe .Was sagt ihr dazu,hatte jemand schon dasselbe Erlebt,wie soll ich das handhaben,ich kann und will das nicht einfach so hinnehmen . Grüße TK77
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 16.04.2025 00:56
Die Frage ist eher: Gab bzw. gibt es denn in dem Haus einen Kabelanschluss?
Wenn ja, dann wird Vodafone logischerweise immer erst versuchen, den alten Kabelvertrag -wie im TKG auch vorgesehen- 1:1 umzuziehen. Nur wenn das nicht geht, gibt's nach TKG ein Sonderkündigungsrecht (und keinerlei Verpflichtung einer Umstellung auf DSL beim gleichen Anbieter)...
Wenn aber hier das Hausnetz offenbar das Problem ist, dann wäre das eh Sache des Eigentümers, dieses Hausnetz in Ordnung zu bringen -- und nicht Sache von Vodafone.
am 13.04.2025 17:44
ob die Schuld bei VF oder sonst wo liegt, wird hier in einem Kunden helfen Kunden Forum keiner fest stellen können! Und wenn VF einen Telekom MA braucht um zu schalten, dann kann das durch Aus Wochen dauern, oder gar nicht funktionieren wenn kein Adernpaar für DSL mehr frei ist!
am 13.04.2025 18:13
Ich weiß das alles funktioniert,da ich ins Haus meiner Mutter eingezogen bin,und der Vormieter hatte keine Probleme.Mit Schuld meine ich das ich Vodafone Frühzeitig mehrfach darauf hingewiesen habe,die aber Stur an ihr Umbauprojekt festhielten.Und der 2..Techniker soll ja nur kommen wegen dem neuen DSL Vertrag,um zu prüfen ob das funktioniert,da ich aber 100% weiss das es funktioniert ist das Schwachsinn.Ich denke mal die werden bei einer Fernmessung auf dasselbe Ergebnis kommen
am 15.04.2025 22:53
Hattest du das ganze regulär als Umzug gemeldet?
am 16.04.2025 00:56
Die Frage ist eher: Gab bzw. gibt es denn in dem Haus einen Kabelanschluss?
Wenn ja, dann wird Vodafone logischerweise immer erst versuchen, den alten Kabelvertrag -wie im TKG auch vorgesehen- 1:1 umzuziehen. Nur wenn das nicht geht, gibt's nach TKG ein Sonderkündigungsrecht (und keinerlei Verpflichtung einer Umstellung auf DSL beim gleichen Anbieter)...
Wenn aber hier das Hausnetz offenbar das Problem ist, dann wäre das eh Sache des Eigentümers, dieses Hausnetz in Ordnung zu bringen -- und nicht Sache von Vodafone.
am 21.04.2025 16:55
Ja schon 1 Monat vor dem Umzug
am 21.04.2025 17:00
Mein Opa hatte vor über 10 Jahren Kabel gekappt und auf Satellit umgestellt.Das teilte ich auch mit ,deshalb wusste ich ja genau das das nicht funktionieren wird und ich die DSL Box brauche,bei Vodafone in den Unterlagen war das aber anscheinend nicht vermerkt