Frage
Antwort
Lösung
20.07.2023 19:15 - bearbeitet 20.07.2023 19:21
Ich habe heute von Vodafone Post bekommen...
Für meine beiden CallYa Verträge meiner Kinder habe ich seit knapp einem Jahr die monatliche automatische Aufladung laufen.
Letztmalig wurde am 28.06. jeweils 15€ für die beiden Anschlüsse an Vodafone automatisiert überwiesen.
Aus welchem Grund auch immer wurde der Betrag am gleichen Tag von Vodafone wieder zurücküberwiesen (man sieht über den Kontauszug eine Überweisung an Vodafone und auch eine Überweisung von Vodafone an mich).
Telefon und Datenvolumen konnten aber über den gesamten Monat weiter genutzt werden.
Nun bekomme ich heute Post in der steht, dass ich mit jeweils 15€ säumig bin und sie mir jeweils 1€ Mahngebühren dazu berechnen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, muss ich Mahngebühren dafür bezahlen, dass Vodafone den automatischen Überweisungsprozess scheinbar nicht in den Griff bekommt oder ist das eine neue Masche?
Nicht, dass mich die insgesamt 2 Euro Mahngebühren nun vollständig aus der Bahn werfen würden, aber eine Klärung diesbezüglich wäre schon interessant.
Vielleicht liest ja jemand von Vodafone mit oder es gibt hier jemanden, der ähnliches berichten kann.
am 22.07.2023 08:04
Hallo caipi_fido,
das klingt wirklich seltsam und wir sollten uns das unbedingt anschauen.
Bitte melde Dich dazu über einen der folgenden Kanäle bei uns:
Dein Kontakt zu Vodafone - Vodafone Community
Facebook-Service-Seite unter www.facebook.com/vodafoneDEservice
Twitter-Service- Seite unter www.vod.af/vfservice
Oder per WhatsApp-Chat unter der Rufnummer 0172 1217212
Vielen Dank.