Frage
Antwort
Lösung
am 06.12.2024 16:08 - zuletzt bearbeitet am 06.12.2024 16:43 von MasterScorpion
Kundenummer *
Guten Tag,
Ich habe aktuell das Problem, dass Vodafone meine Kündigung nicht bearbeitet und sich der Kundensupport wochenlang bei mir nicht meldet. Gekündigt habe ich per Post, E-Mail, Anruf und mehrmals beim WhatsApp-Support. Per Kontaktformular kann ich nicht kündigen, da ich kein Kundenkennwort besitze. Generell habe ich nie eine Rechnung oder irgendwas Schriftliches erhalten. Jetzt kam die Rechnung, dass ich 70 € zahlen soll. Für einen Vertrag, den ich seit Abschluss nicht möchte. Das habe ich eindeutig kommuniziert . Was kann ich jetzt tun?
Mfg
06.12.2024 16:48 - bearbeitet 06.12.2024 16:51
"Für einen Vertrag, den ich seit Abschluss nicht möchte."
" Was kann ich jetzt tun?"
Erstmal richtig rücken was es werden soll.
Kündigung wird zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, eine Kündigung muss auch nicht bestätigt werden weil einseitiger Akt (solltest es im Zweifel nachweisen können)
(Buttons ignorieren - Formular ausfüllen - für die mitlesenden)
Widerruf - hat fristen.
Und was haben dir die ganzen Kontaktkanäle so mitgeteilt?
Zeiträume angeben.
09.12.2024 09:41 - bearbeitet 09.12.2024 09:41
Hab genau das gleiche Problem.
Das nur über Google gefundene echte Kündigungsformular musste aufwändig ausgefüllt werden, obwohl Vodafone über die Kontodaten alles automatisch ausfüllen hätte können. Diese Kündigung wurde auch nach 5 Tagen noch nicht bearbeitet.
Das von Vodafone bereitgestellte unechte Kündigungsformular führt nur zu einem "vorgemerkten Kündigungswunsch", der gesetzeswidrig und umständlich nochmals per Telefon bestätigt werden muss. Trotz Anruf wurde diese Kündigung bisher auch nicht bestätigt.
Allerdings braucht man weder das eine noch das andere, um eine Kündigung durchzusetzen. Man muss letztlich nur beweisen, dass eine Kündigung abgeschickt wurde, z.B. über Screenshot, Einschreibebeleg o.ä. Auch eine Bestätigung durch Vodafone braucht man nicht. Letztlich ist dies alles jedoch mit zusätzlichem Aufwand verbunden.
Auch ein Kundenkennwort brauchst du nicht, wenn du z.B. per Brief/Einschreiben kündigst. Du kannst jedoch jederzeit ein neues Kundenkennwort bei dir im Onlinekontobereich generieren, dafür brauchst du das alte nicht eingeben.
Urteile:
Landgericht Koblenz am 26.03.2024 (Az.: 11 O 12/23)
Landgericht Kiel am 17.09.2020 (Az. 14 HKO 42/20)
am 09.12.2024 11:14
@EinKunde012345 schrieb:Das von Vodafone bereitgestellte unechte Kündigungsformular führt nur zu einem "vorgemerkten Kündigungswunsch", der gesetzeswidrig und umständlich nochmals per Telefon bestätigt werden muss.
hier kannst du direkt kündigen ohne die Kündigung nochmal telefonisch bestätigen zu müssen: