abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Phishing Call melden
Nakina08
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

ich habe heute um 10:11 Uhr einen Anruf der Rufnummer 0173 2657667 erhalten und es wurde sich als Mitarbeiter von Vodafone vorgestellt. Es wurde gefragt ob ich in letzter Zeit ein Handy oder eine Gutschrift von Vodafone erhalten habe und nachdem ich verneint habe wollte die Person mein Kundenkennwort wissen. Als ich fragte was man von mir will wurde aufgelegt.

 

Ich wollte diese Nummer nun bei Vodafone melden, aber weiß nicht wie. Bei der Hotline komme ich leider nicht weiter, da ich nicht weiß, was ich der Bandansage sagen muss um richtig verbunden zu werden.

 

Kann mir jemand dazu etwas sagen?

 

Vielen Dank.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi Nakina08,

 

vielen Dank, Deine PN ist angekommen. Grundsätzlich haben wir gegen diese Masche kaum Chancen und können diesbezüglich nur an unsere Kunden appellieren, bei fragwürdigen Anrufen keine persönlichen Daten und erst recht keine Kennwörter preiszugeben.

 

Mehr Infos findest Du übrigens auch hier.

 

LG,

Dany

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
HeikeF
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Nakina08,

 

mhh, wie ärgerlich. 😞  Gut, dass Du Dein Kennwort nicht genannt hast.

 

Du kannst mir gerne eine PN  mit Deiner Rufnummer schicken und der Rufnummer, die Dich angerufen hat.

 

Viele Grüße

 

Heike

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
Nakina08
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Heike,

 

ich habe eine PN gesendet. Darf man fragen, was nun diesbezüglich gemacht wird?

 

Liebe Grüße.

DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi Nakina08,

 

vielen Dank, Deine PN ist angekommen. Grundsätzlich haben wir gegen diese Masche kaum Chancen und können diesbezüglich nur an unsere Kunden appellieren, bei fragwürdigen Anrufen keine persönlichen Daten und erst recht keine Kennwörter preiszugeben.

 

Mehr Infos findest Du übrigens auch hier.

 

LG,

Dany

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Da wollten anscheind *piep* das Kennwort abgreifen, um damit eine eSIM zu ergaunern. Auch SIM-Swapping genannt. Solange man nicht selber die Hotline anruft, um eine Vertragsänderung anzustoßen, nennt man niemals das Kundenkennwort. M.E. ist das Kundenkennwort selbst für eine Störungsmeldung nicht erforderlich.

Ja deswegen war ich auch skeptisch geworden und habe die Person am Telefon gefragt, was sie wollen. Solche Art Anrufe gibt es ja leider genug und leider auch Leute die darauf reinfallen. Daher wollte ich diese Nummer melden, damit eventuell andere gewarnt sind.

 

Vielen Dank für die ganzen Antworten.