
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2024 07:45
Hallo,
wir sind ein Anbieter einer E-Mail-Marketing Software und haben aktuell bei manchen Kunden Probleme E-Mails an arcor.de, kabelbw.de, kabelmail.de, etc. zuzustellen.
Wir bekommen folgende Fehlermeldung:
smtp;rcpt error 550 5.7.25 client host rejected: cannot find your hostname, [XX.XX.XX.XX]
Wir haben vor 3 Tagen die PTR-Records für die verwendeten IP-Adressen korrigiert, bekommen aber aktuell noch immer die gleiche Meldung (zuletzt heute um ~07:00).
An was könnte die Meldung noch liegen, außer einem fehlenden PTR-Record?
Kann es sein, dass hier sehr langes Caching verwendet wird für die Validierung?
Gerne kann ich per PN noch nähere Infos zur verwendeten IP ergänzen.
Liebe Grüße,
Lukas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2024 14:26
Hallo Lukas,
wir haben auch das Problem. Wir haben aber keine IP-Änderung vorgenommen. Forward und Revere gehen bei uns.
Alle unsere Standorte bzw. alle unsere MX-Server können an Vodafone-Kunden keine Mails mehr senden. Es kommt auch diese Fehlermeldung.
Ich hoffe, dass es dafür eine Erklärung von Vodafone gibt.
Grüße
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2024 15:48

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2024 12:49
Da es noch niemand geschrieben hat & es bedingt durch die unglückliche Fehlermeldung länger gedauert hat, hier den Fehler zu finden, poste ich mal das Ergebnis unserer Suche:
Es lag nicht am vermeintlich fehlenden PTR, sondern daran, dass der Hostname (hinter dem PTR) nicht wieder zur gleichen IP Adresse auflöst. Die folgende Auflösung muss stimmen:
<SMTP IP> in der *.in-addr.arpa/rDNS Zone -> Hostname
Hostname -> <SMTP-IP>
Bedingt durch einen SMTP IP Wechsel zur Umgehung eines Blacklistings wurde zwar an die SPF der Domains gedacht, der Hostname des Servers löste jedoch noch zur alten IP Adresse auf! Nur Google hat daher die Fehlermeldung korrekt bzw. vollständig formuliert, dass es entweder am fehlenden PTR, oder am Hostnamen, der nicht zur SMTP IP auflöst, liegen kann
Diagnostic-Code: smtp; 550-5.7.25 [XXX.XXX.XXX.XXX] The IP address sending this
message does not have a 550-5.7.25 PTR record setup, or the corresponding
forward DNS entry does not 550-5.7.25 match the sending IP. As a policy,
Gmail does not accept messages 550-5.7.25 from IPs with missing PTR
records. For more information, go to 550-5.7.25
https://support.google.com/a?p=sender-guidelines-ip 550-5.7.25 To learn
more about Gmail requirements for bulk senders, visit 550 5.7.25
https://support.google.com/a?p=sender-guidelines.
5b1f17b1804b1-4210898c746si39195655e9.85 - gsmtp
