Frage
Antwort
Lösung
am 17.03.2025 17:45
Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme mich bei der MeinVodafone App einzuloggen.
Ich habe eine Pre-Paid SIM Karte, womit ich mich vorher immer per Rufnummer einloggen konnte. Nun ist dies schon eine Weile nicht mehr möglich. Mir wird mir gesagt, dass meine Rufnummer nicht verfügbar ist, SIM Karte funktioniert aber weiterhin.
Jetzt habe ich mir über die Vodafone Seite ein Konto erstellt, weil ich gelesen habe, dass man erst die Rufnummer im Konto hinterlegen muss/ein Vertrag hinzufügen soll, bevor man sich damit einloggen kann.
Nachdem ich allerdings meine Rufnummer und Kundenkennwort eingeben habe, bekomme ich eine Fehlermeldung und nun bin ich für 24 Stunden ausgesperrt.
Dazu möchte ich noch sagen, dass ich, bevor die Umstellung zu Benutzername & Kundenkennwort war bzw. die Möglichkeit noch ging sich mit der Rufnummer einzuloggen, keine Probleme hatte mich einzuloggen und mir Datenpakete zu holen. Doch seitdem die Umstellung war, funktioniert praktischerweise gar nichts mehr. Kein Login möglich, keine Möglichkeit sich Datenpakete zu holen, nichts.
Wenn ich meine Daten beim Login anfordern möchte, dann bekomme ich auch keine E-Mail oder Code per SMS zugesendet, heißt ich kann noch nicht einmal mein Passwort zurücksetzen oder mir irgendetwas zusenden lassen was mir helfen könnte, ohne mich mit dem Kundendienst in Verbindung zu setzten, was mir auch nichts bringt, weil ich kein Vertag und in dem Fall auch keine Vertragsnummer habe.
Jetzt würde ich gern rausfinden, was man machen kann.
am 18.03.2025 13:15
Hallo @CRu999,
Melde dich bei der Kundenbetreuung über das Kontaktformular
Sollte die Seite des Kontaktformulares gerade nicht funktionieren probiere es immer mal wieder.
Für eine schnelle und saubere Abklärung empfehle ich den Kontakt zur Kundenbetreuung. Nutze hierfür nicht die telefonische Hotline, sondern den WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).
Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten. Bei mir hat meist die Floskel "Bitte an einen Mitarbeiter weiterleiten" geholfen.
Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter welcher dir weiterhelfen kann.