Frage
Antwort
Lösung
am 19.11.2021 10:09
Hallo,
folgende Sachlage:
Ich habe eine Vodafone Red Internet&Phone DSL Vertrag und nutzte den Vodafone Kabelrouter ("Standard-WLAN-Kabelrouter", CGA6444VF) und dahinter eine Fritzbox 7590.
Ich habe nun ein Fritzfon C6 angeschlossen und erhalte die Fehlermeldung "keine Ressource". Bei der Konfiguration in der Fritzbox benötige ich ein "Sprach-Passwort".
Ich habe hier im Portal die folgende Lösung gefunden:
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Ger%C3%A4te/Fritzbox-7590-Telefonie-einrichten/m-p/2141...
Über mein MeinVodafone habe ich die Schaltfläche "Neuen Modem-Installationscod anfordern" gefunden und betätigt. Keine Reaktion, diese Anforderung scheint in Leere zu laufen. Ich werde dann wieder auf die Hauptseite von MeinVodafone geleitet. Die Hotline versendet nur einen Aktivierungscode. Den hatte ich schon und der hilft auch nicht.
Wer kann helfen?
Vielen Dank+viele Grüße
am 19.11.2021 10:45
Du hast einen Internetzugang über Kabel und keinen DSL Zugang. Daher funktioniert die Anleitung nicht und es gibt auch keinen MIC
Schritt 2 befolgen
Dann sollte es funktionieren
am 19.11.2021 12:34
Hallo Mason,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hatte ich gemacht.
Die Anleitung sagt in Schritt 4: "Aktivieren Sie ggf. die Option "Internetrufnummer" und klicken Sie auf "Weiter".'" Diese Option wird mir nicht angezeigt.
Bei der Auswahl "Telefonie-Anbieter" auf der Fritzbox Konfigurationsseite "Rufnummer eintragen" werde ich
- bei der Auswahl "Vodafone DSL" nach einem Sprach-Passwort
- bei der Auswahl "andere" nach mehr Eingaben (Benutzername, Authentifizierungsname, Kennwort, Registrar, Proxy-Server)
- bei der Auswahl "Fritzbox im Heimnetz" ebenfalls nach mehr Eingaben (Benutzername, Kennwort, Registrar, Proxy-Server) gefragt (siehe auch Screenshot in der Anlage).
Fritzbox sagt in Schritt 6: "Tragen Sie die Internetrufnummer (Telefonnummer) und die Anmeldedaten (z.B. Benutzername, Kennwort, Registrar) in die entsprechenden Eingabefelder ein. Die Daten erhalten Sie von Ihrem Anbieter."
Ich habe keine dieser Angaben.
Was mache ich falsch?
Danke!
am 19.11.2021 17:04
Die falsche Anleitung gelesen?
In der von mir verlinkten steht bei 4. nichts von Internetrufnummer
am 19.11.2021 17:31
Du hast unter 1 den Link angeklickt
Ich schrieb' du sollst ab Punkt 2 nach Anleitung verfahren.
Ab dort!
am 23.11.2021 08:15
Guten Morgen Mason,
ja, danke das war mein Fehler. Ich habe nun heute zum zweiten Mal die Prozedur ab "2 FRITZ!Box für Festnetztelefonie einrichten" durchgeführt.
"Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn das Kabelmodem über einen Anschluss verfügt, an den Sie analoge Telefoniegeräte anschließen können und der freigeschaltet ist:"
-> Ich nehme an, dies ist der Fall (siehe auch Anlage aus Kabelrouter Admin-Zugang "Kabelrouter_Übersicht").
"Stecken Sie den schwarzen Stecker vom geteilten Zweig direkt oder mit dem mitgelieferten schwarzen TAE/RJ45-Adapter in eine Anschlussbuchse für Telefone des Kabelmodems."
-> Habe ich auch gemacht (siehe ebenfalls Anlage "Telefon_Kabelrouter_Fritzbox_v")
Die nächste Schritte in der Fritzbox-Admin habe ich gemacht wie beschrieben, inkl. Eingabe der Rufnummer im Format "089Rufnummer". Die Rufnummer erscheint in der Übersicht (im Status "Lämpchen grau").
Es ist die gleiche Rufnummer, die im Kabelrouter angezeigt wird. Es ist ebenfalls die Rufnummer, die ich unter "MeinVodafone" als Hauptrufnummer festgelegt habe.
Unter dem Reiter "Anschlusseinstellungen" habe ich die Felder "Land/Landesvorwahl/Ortsvorwahl" auf "Default" (nicht ausgefüllt) gesetzt. Die Option "Festnetz aktiv" habe ich markiert/aktiviert.
Ergebnis weiterhin negativ "keine Ressource".
Die Einstellungen im Reiter "Anschlusseinstellungen" habe ich ausgefüllt (Deutschland/0049/089).
Ergebnis: Weiterhin negativ "keine Ressource".
Letzter Schritt: Kabelrouter/Fritzbox vom Netz genommen/Restart.
Ergebnis: Weiterhin negativ "keine Ressource".
Diagnose-Funktion der Fritzbox gibt folgende Meldung:
"Rufnummern: Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der Festnetzrufnummer lässt sich nicht ermitteln."
Was kann ich noch tun? (Reset o.ä?)
Vielen Dank+viele Grüße
am 23.11.2021 11:41
Dann weiss ich nicht weiter. Kann das leider nicht nachstellen