Frage
Antwort
Lösung
am 07.05.2025 23:30
Hallo zusammen,
ich habe noch eine @kabelbw.de Emailaresse, die ich als POP3 Konto in Outlook eingerichtet hatte.
Seit heute kann ich in Outlook weder Emails abrufen noch versenden. Ich habe daraufhin die aktuellen Servereinstellungen vorgenommen (pop3.vodafonemail.de / Port 995, smtp.vodafonemail.de / Port 587). Es kann aber keine Verbindung hergestellt werden.
Auf meinem Android-Handy funktioniert dagegen alles mit den gleichen Einstellungen einwandfrei.
Ich habe in Outlook außerdem noch eine zweite Emailadresse hinterlegt, allerdings von einem Mitbewerber. Diese funktioniert im Gegenzug zur @kabelbw.de Adresse einwandfrei.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08.05.2025 18:55
Guten Abend @KnightRider112,
wenn Deine @kabelbw.de-Adresse auf dem Android-Handy mit denselben Einstellungen funktioniert, aber in Outlook nicht, dann liegt das Problem sehr wahrscheinlich an einer Outlook-spezifischen Konfiguration oder einem lokalen Problem auf dem PC. Hier sind einige Möglichkeiten und Schritte zur Fehlerbehebung, die Du ausprobieren kannst:
- Stelle sicher, dass in Outlook die Option „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ aktiviert ist und „Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden“ ausgewählt ist.
- Überprüfe die Verschlüsselungseinstellungen. Die richtigen Serverdaten für Vodafone (ehemals Kabel BW) sind:
- Deaktiviere testweise Antivirus- oder Firewall-Software, da manche Sicherheitsprogramme Outlook-Verbindungen blockieren können. Wenn es dann funktioniert, füge Outlook oder die Serveradressen zur Ausnahmeliste hinzu.
- Repariere Dein Outlook-Profil. Gehe dazu in die Systemsteuerung > Mail > Profile anzeigen, erstelle ein neues Profil und richte das Konto dort neu ein.
- Wenn POP3 weiterhin Probleme macht, kannst Du testweise auf IMAP umstellen:
- Starte Outlook im abgesicherten Modus mit Win + R → outlook.exe /safe, um zu prüfen, ob Add-Ins das Problem verursachen.
- Öffne die Windows-Ereignisanzeige unter Anwendungsprotokolle, um mögliche Hinweise auf Verbindungsfehler von Outlook zu finden.
Liebe Grüße
R4mona
am 08.05.2025 18:55
Guten Abend @KnightRider112,
wenn Deine @kabelbw.de-Adresse auf dem Android-Handy mit denselben Einstellungen funktioniert, aber in Outlook nicht, dann liegt das Problem sehr wahrscheinlich an einer Outlook-spezifischen Konfiguration oder einem lokalen Problem auf dem PC. Hier sind einige Möglichkeiten und Schritte zur Fehlerbehebung, die Du ausprobieren kannst:
- Stelle sicher, dass in Outlook die Option „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ aktiviert ist und „Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden“ ausgewählt ist.
- Überprüfe die Verschlüsselungseinstellungen. Die richtigen Serverdaten für Vodafone (ehemals Kabel BW) sind:
- Deaktiviere testweise Antivirus- oder Firewall-Software, da manche Sicherheitsprogramme Outlook-Verbindungen blockieren können. Wenn es dann funktioniert, füge Outlook oder die Serveradressen zur Ausnahmeliste hinzu.
- Repariere Dein Outlook-Profil. Gehe dazu in die Systemsteuerung > Mail > Profile anzeigen, erstelle ein neues Profil und richte das Konto dort neu ein.
- Wenn POP3 weiterhin Probleme macht, kannst Du testweise auf IMAP umstellen:
- Starte Outlook im abgesicherten Modus mit Win + R → outlook.exe /safe, um zu prüfen, ob Add-Ins das Problem verursachen.
- Öffne die Windows-Ereignisanzeige unter Anwendungsprotokolle, um mögliche Hinweise auf Verbindungsfehler von Outlook zu finden.
Liebe Grüße
R4mona
am 08.05.2025 20:45
Es lag tatsächlich an meiner Firewall, die plötzlich die Ports der Mailserver blockiert hat. Warum auch immer...
Nachdem ich diese von der Blocklist entfernt habe, funktioniert wieder alles. Danke für den Tipp.
am 08.05.2025 21:28
Lieben Dank für Dein Update, @KnightRider112 .
Schön, dass es wieder problemlos funktioniert und Du alles wieder nutzen kannst. Da Du hier eine Lösung markiert hast, mache ich ein Schloss an diesen Beitrag. Sollten wieder Fragen auftreten, eröffne jederzeit gern einen neuen Thread.
Liebe Grüße
R4mona