Frage
Antwort
Lösung
am 27.10.2022 17:55
Hallo zusammen,
in meiner Mietwohnung befinden sich zwei Kabeldosen. Eine Kabeldose im Wohnzimmer (Multimedia-Dose mit 4 Anschlüssen) und eine im Schlafzimmer (3 Anschlüsse). Bisher haben wir nur die Dose im Wohnzimmer genutzt, dort sind Router und TV angeschlossen - läuft wunderbar. Da wir derzeit zu zweit im HomeOffice zu Hause arbeiten, arbeitet einer von uns auch immer im Schlafzimmer. Trotz Repeater kommt es im WLAN immer mal wieder zu Verbindungsabbrüchen (FritzBox Cable 6660 + Fritz Repeater). Um uns zu behelfen haben wir aus dem Wohnzimmer ein LAN Kabel ins Schlafzimmer gelegt (immerhin ganze 15m), das ist aber nur eine temporäre Lösung. Meine Frage ist: Kann ich die zweite Kabeldose im Schlafzimmer irgendwie nutzen, um von dort aus per Kabel Internet zu Verfügung zu stellen, damit ich mir den 15m Kabelsalat sparen kann?
Über Hinweise und Feedbacks zur Umsetzbarkeit wäre ich dankbar 🙂
Lieben Dank im Voraus
am 27.10.2022 18:09
Du brauchst dafür 2 Verträge.
Mit einem LAN-Anschluß bist du billiger dran.
Ich habe so was als permanente Lösung genutzt. Das LAN-Kabel liegt in einem kleinen Kabelkanal.
am 27.10.2022 19:26
Wen ews darum geht die Fritzbox vom Wohnzummer ins SZ zu verlegen, einfach anschließen.
Dan sehen ob es geht.
am 27.10.2022 20:15
Schon mal an PowerLine gedacht? Adapter gibt es recht günstig.
am 30.10.2022 14:20
@dk4ry1 schrieb:
Schon mal an PowerLine gedacht? Adapter gibt es recht günstig.
Günstig heißt noch lange nicht gut! Und gut ist PLC keinesfalls!