Frage
Antwort
Lösung
am 23.03.2021 18:04
Ich warte seit letzter Woche Montag auf die Freischaltung meines eigenen Routers!
Mag ja sein, dass es wo möglich noch dauert.
Aber ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir schreiben könntet,
wie lange das so (durchschnittlich) dauert?
Oder an welchen Wochentagen und Stunden das überhaupt passieren kann.
Hintergrund ist, dass ich mit dem alten Router (noch) 32Mb/s und mit dem neuen nur 1Mb/s zur Zeit habe!
am 23.03.2021 19:12
Stimmt, die SIP Daten sind "nur" für die Telefoneinrichtung. Das meinte ich mit freischalten.
Warte mal, bis sich hier ein "Unitymedia" Kenner meldet. Der kann dir da sicherlich noch weiter helfen. Ich bin mit der genauen Vorgangsweise nicht so vertraut.
Schaut nämlich bei Vodafone ganz anders aus.
Gruß Kurt
23.03.2021 19:16 - bearbeitet 23.03.2021 19:17
am 23.03.2021 19:19
Ein sehr entschiedenes Stop.
Solange das Eigengerät nicht freigeschaltet ist, gibt es keine SIP-Daten.
Die Freischaltung erfolgt durch die Eingabe der cMAC.
Da die cMAC i.d.R. telefonisch übergeben wird, passiert es recht häufig, dass diese falsch eingetragen wird.
Selbstverständlich kann man als Kunde auch versehentlich die falsche MAC übergeben haben.
Die Provisionierung (also Aktivierung) sollte innherhalb von wenigen Stunden erfolgt sein.
Da die Fritzbox immer noch mit 1Mbit läuft, und das Altgerät immer noch funktional ist, hat die Provisionierung einfach noch nicht stattgefunden.
Welche Detailfehler der Telefonsupport im einzelnen machen kann, weiss ich nicht, da ich als Kunde nur unsere Seite kenne. Meine Freischaltung habe ich seinerzeit über Chat gemacht, da man da manche menschlichen Fehler vermeiden konnte.
Erst wenn die Fritzbox mit der gebuchten Geschwindigkeit läuft, beginnt das Geduldspiel mit den SIP-Daten (Telefon). Diese können im Außnahmefall schon nach ein paar Stunden zur Verfügung stehen. Der Regelfall sind eher 2-3 Werktage und es kann auch mal 1 Woche dauern.
23.03.2021 19:21 - bearbeitet 23.03.2021 19:25
@Gelöschter User
Danke dir für die Richtigstellung. Dass erst die eigene Box angeschlossen und aktiviert werden muss, war mir so nicht bekannt.
Das sollten sie mal ganz schnell der Vodafone Vorgangsweise anpassen.
Gruß Kurt
am 23.03.2021 19:37
Wie hast du eigentlich die 2 Geräte angeschlossen?
In meinen Augen ist best Practise in einer Dose mit 2 Data-Anschlüssen beide Geräte anzuschließen.
Irgendwann funktioniert das Leihgerät nicht mehr und dann kann man auf die Fritzbox umschalten.
Bei mir hat das sogar über 50 km funktioniert. Die Fritzbox für meine Mutter im Dorf habe ich bei mir in der Stadt aktiviert und habe sie erst ausgetauscht, als alles funktioniert hat.
Ich würde
Nochmal die cMAC anschauen
Dann nochmal den Support anrufen und dort sagen, dass die Provisionierung nicht geklappt hat.
Sonst kannst du nur beten, dass sich hier möglichst zügig ein Mod einschaltet.
Der will dann via PN diverse Kundendaten und da kannst du dann auch gleich cMAC und Seriennr. weitergeben.
Es kann zwar ein paar Tage dauern, bis sich einer meldet, dafür funktioniert es danach auch sehr zuverlässig.
am 23.03.2021 19:40
@Kurtler schrieb:@Gelöschter User
Danke dir für die Richtigstellung. Dass erst die eigene Box angeschlossen und aktiviert werden muss, war mir so nicht bekannt.
Das sollten sie mal ganz schnell der Vodafone Vorgangsweise anpassen.
Gruß Kurt
Dieses Vorgehen ging mir seit dem 1. Tag gegen den Strich.
Es gibt ja sowieso immer wieder Fehler, die hier allerdings nicht zutreffen.
z.B. Provisionierung bleibt hängen. Da muss dann wirklich mal händisch eingegriffen werden.
Aber das passiert sehr selten.
am 29.03.2021 13:20
Hallo Vertragspartner,
wie ist bei Dir der aktuelle Stand? Funktioniert Dein Gerät jetzt?
Wenn nicht, kannst Du mir bitte eine PN mit folgenden Angaben zusenden:
Name des Vertragsinhabers
Geburtsdatum
Straße + Hausnummer
PLZ + Ort
Bundesland
Kundennummer
Bitte gib uns hier kurz Bescheid, wenn Du uns eine PN geschrieben hast.
Viele Grüße,
Maria