Frage
Antwort
Lösung
am 28.10.2023 23:40
Ich habe Vodafone Basic TV . Was ist wenn ich Vodafone TV Connect Start nicht haben will?
Was ist mit meinen Vodafone Basic TV Vertrag ? Kann ich das dann weitersehen? Oder wird der zwangsgekündigt ?
Und warum holt sich Vodafone das Geld für die Vodafone TV Connect Start Programme nicht von den Sendern ?
Ich soll für die öffentlichen Rechtlichen nochmal zahlen und für Privaten gewerblichen Werbeprogramme ?
Ich denke dann gehe ich zu waipu TV - da bekomme ich für 12,99 € die Vodafone Premium und Plus Sender quasi noch dazu. Angebot und Nachfrage ( Sendeliste vergleich).
am 29.10.2023 05:14
ohne tv connect - oder ein alt-produkt gleicher art, wie früher "digitaler kabelanschluss" o ä - geht kein anderes tv-kabel-produkt.
den weg zu waipu o ä anbietern gingen bereits einige u viele werden es noch tun.
die zeit des reinen kabel-tv - linear tv only ist im internet zeitalter vorbei.
das wird finanziell auch nicht leicht zu verdauen sein für vodafone
am 29.10.2023 11:12
Hallo,
habe ich auch so gemacht.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit, den Punkt "Connect-TV" per Kontaktformular kündigen.
Danach TV streamen mit waipu.tv oder zattoo.de
Wichtig ist nur eine stabile und gute Internetverbindung.
VG
Maxos61
am 29.10.2023 18:47
Ich habe noch Internet 1000 Mbit/s CableMax.
Wie wollen die jetzt technisch das umsetzen?
Fernsehen wegnehmen und Internet lassen? Sperrdose ?
Die Dose gehört dem Vermieter ! Vodafone brauch ich nicht reinlassen.
am 29.10.2023 19:11
Ich verstehe nicht warum Vodafone sich nicht das Geld von den Sendern (free TV ) holt.
Damals haben die verhandelt mit ARD / ZDF - Ergebnis war anteilig zahlen die Sender - anderer Teil über Nebenkosten.
Wenn die Nebenkosten wegfallen - dann müssen die Sender mehr zahlen , besonders die die MUST-CARRY sind.
Auch kann ich mir nicht erklären warum die Free TV Sender bei Streamingplattformen meist kostenlos verteilt werden,
aber Vodafone das nicht kann oder will. Dann sollen Sie konsequent sein und alles Grundverschlüsseln.
29.10.2023 19:21 - bearbeitet 29.10.2023 19:35
@DirkHH schrieb:
Ich habe noch Internet 1000 Mbit/s CableMax.
Wie wollen die jetzt technisch das umsetzen?
Fernsehen wegnehmen und Internet lassen? Sperrdose ?
Zum Beispiel... oder komplettes Abschalten des Anschlusses trotz CableMax...
@DirkHH schrieb:
Die Dose gehört dem Vermieter !
Der hat aber einen Anschlussvertrag mit Vodafone geschlossen - und wenn der Vermieter dich auffordert, den VF-Techniker reinzulassen, musst du dem nachkommen.
Davon abgesehen kann dein Mietvertrag entsprechende Klauseln enthalten, die dich als Mieter zwingen, den Kabelanschluss buchen zu müssen.
@DirkHH schrieb:
Vodafone brauch ich nicht reinlassen.
Auch das stimmt so nicht - je nach Vertragsgestaltung zwischen VF und Vermieter kann auch hier VF sehr wohl -über den Vermieter- Zutritt zur Wohnung zwecks Sperrung bekommen. Und du als Mieter musst in dem Fall den Zutritt zur Sperrung gewähren - das ergibt sich aus deinem Mietvertrag.