
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2021 09:33
Moin, im November 2020 wurde eine defekte Smartcard mit CI+Modul getauscht. Das alte Modul und die Smartcard wurden von mir damals zeitnah zurück geschickt. Da monatelang nichts passierte, habe ich den Einlieferungsbeleg im Februar entsorgt, JETZT im März kommt Vodafone um die Ecke und berechnet die nicht zurück geschickten Dinge.
Die sollen ihre Rücksendungen besser verarbeiten und wenn was nicht ankommt ZEITNAH darauf hinweisen, dass sie ein Problem haben. Und nicht nach drei Monaten.
Für meinen im Februar letzten Jahres zurückgeschickten Router habe ich bis heute keine Bestätigung erhalten, dass der angekommen ist.
Irgendwas stimmt hier nicht. Das riecht nach *** beim eigenen Versagen im Bereich der Retourenannahme
Gruß aus dem Norden
Frank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2021 17:19
Jetzt kam die Meldung, dass sie beim nochmaligen Nachsehen beides gefunden haben. Geld wird verrechnet.
Wieder was gelernt. Behalte Einlieferungsbelege ein Leben lang 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2021 10:27
Ohne verbindliche Ruecksendebestaetigung entsorgt man keinen Einlieferungsbeleg. Aufbewahrungs - und Verjaehrungsfrist sollte man schon im Kopf haben. Du musst nachweisen, dass die Ruecksendung angekommen ist. Punkt!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2021 16:26
entspricht nicht meinen Erwartungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.03.2021 18:39
Hallo Fradave,
wir können uns das auch erst mal nur anschauen. Schick mir bitte Deine Kundennummer, Namen, Geburtsdatum und Anschrift in einer PN. Im Anschluss daran, melde Dich bitte wieder hier im Beitrag.
Grüße
Thomas

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.03.2021 17:19
Jetzt kam die Meldung, dass sie beim nochmaligen Nachsehen beides gefunden haben. Geld wird verrechnet.
Wieder was gelernt. Behalte Einlieferungsbelege ein Leben lang 😉
