Neuanschluss Glasfaser
Giu81
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

bei uns in der Straße wurde vor 1,5 Jahren Glasfaser verlegt (durch die Deutsche Glasfaser). 
Nun würde ich gerne den Anschluss von Straße zu unserem EFH legen lassen und auf Glasfaser umsteigen. 
Kann ich dies direkt über Buchung des Tarifs via Vodafone veranlassen oder bin ich beim Erstanschluss auf die Deutsche Glasfaser angewiesen? 
Leider konnte mir die Vodafone Bestell-und Produkt Hotline hier keine vernünftige Auskunft geben. 

Besten Dank vorab für eine verbindliche Info

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Rosemarie
SuperUser
SuperUser

Hallo @Giu81 ,

nein, über Vodafone kannst Du ihn nicht beantragen, weil der Glasfaseranschluß nicht von Vodafone verlegt wurde. Die 

Deutsche Glasfaser ist Eigentümer. Deshalb kannst Du nur bei der Deutschen Glasfaser ein Antrag stellen.

Der  Vertrag läuft dann über 2 Jahre. Danach kannst Du dann auch wieder zu Vodafone zurück wechseln.

 

Die Deutsche Glasfaser bietet auch Angebote an. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
Rosemarie
SuperUser
SuperUser

Hallo @Giu81 ,

nein, über Vodafone kannst Du ihn nicht beantragen, weil der Glasfaseranschluß nicht von Vodafone verlegt wurde. Die 

Deutsche Glasfaser ist Eigentümer. Deshalb kannst Du nur bei der Deutschen Glasfaser ein Antrag stellen.

Der  Vertrag läuft dann über 2 Jahre. Danach kannst Du dann auch wieder zu Vodafone zurück wechseln.

 

Die Deutsche Glasfaser bietet auch Angebote an. 

Alles klar, lieben Dank für die Auskunft Rosemarie

reneromann
SuperUser
SuperUser

Und nein, man muss nicht zwingend einen Anschluss bei der DG bestellen, damit der Hausanschluss erstellt wird.

Nur wird's ohne Vertrag mit der DG meist richtig teuer, wenn man nachträglich den Anschluss legen lässt -- stellt euch da schonmal auf eine 4-stellige Rechnung alleine für den Hausanschluss ein.

Ja die Kosten sind mir bekannt, aber noch ist der Hausanschluss kostenlos seitens DG. Mir war nur nicht ganz klar, ob dies (im Rahmen der Kooperation) nicht auch über Vodafone möglich gewesen wäre. 

reneromann
SuperUser
SuperUser

Wenn der Hausanschluss kostenlos angeboten wird, dann in der Regel nur mit einem entsprechenden Vertrag direkt mit dem jeweiligen Netzbetreiber. Über Drittanbieter klappt das dann leider meist nicht...

Wobei: Wenn der Hausanschluss selbst ohne entsprechenden Vertrag seitens der DG gelegt wird, dann könntest du dort natürlich nur den Hausanschluss bestellen und warten, bis dieser gelegt ist. Anschließend sollte DG das auch so in deren Datenbank vermerkt haben und dann könnte VF darauf buchen/schalten lassen...

Hängt aber wie gesagt von der konkreten Ausgestaltung des Angebots ab -- da musst du im Kleingedruckten lesen, was DG dort bei euch vorgibt.