Frage
Antwort
Lösung
13.03.2025 15:53 - bearbeitet 13.03.2025 15:54
Guten Tag,
ich habe letztes Jahr telefonisch bei Vodafone einen Vertrag zu Glasfaser abgeschlossen, der Ende des Jahres eingerichtet wurde. Dabei wurde mir das damalige (und aktuell immer noch geltende) Angebot von 19,99€ für die ersten 9 Monate beworben. Als Ihr Mitarbeiter mir dann den 500er anstatt den gewünschten 1000er Vertrag geschickt hat, meinte er, ich könne im ersten Monat noch von 500 auf 1000 wechseln ohne dass ich dafür extra zahlen müsse und dabei natürlich die Aktion für 9 Monate 19,99€ behalten.
Als der Anschluss dann einige Zeit später eingerichtet wurde, habe ich den Antrag dazu telefonisch gestellt und mir von Ihrem Mitarbeiter versichern lassen, dass ich die 19,99€-Aktion beibehalte. Er meinte, das tauche im Änderungsvertrag nicht auf, da dieser nur den Grundtarif ändere und die Aktion würde separat abgezogen werden.
Dies war nun offensichtlich nicht der Fall und mir wurden und werden entgegen der beworbenen Aktion und mehrfachen Versicherung durch Ihre Mitarbeiter monatlich die vollen 79,99€ abgebucht.
Bei einem Anruf bei Ihrem Support wurde mir gesagt, man könne mir da nicht helfen da mich ihr Mitarbeiter auf "GigaZuhause Glasfaser 1000 BASIC" gewechselt habe, wofür die Aktion nicht gelte, und ich wurde auf ein Online-Formular verwiesen, das ich Anfang der Woche ausgefüllt habe, bei dem ich allerdings noch kein Anzeichen einer Rückmeldung erhalten habe.
Ich hoffe, das ist von Vodafone aus kein gewolltes Verhalten der Mitarbeiter, um Kunden zu scammen und es lässt sich eine Lösung hierfür finden. Ansonsten werde ich meinen Anwalt einschalten müssen und es wäre definitiv das letzte Mal gewesen sein, dass ich oder meine Familie mit Vodafone etwas zu tun haben.
MfG,
P. Müller
14.03.2025 10:22 - bearbeitet 14.03.2025 10:22
Hallo @pnmueller,
Wende dich einfach noch mal über das Kontaktformular an die Kundenbetreuung.
Sollte die Seite des Kontaktformulares gerade nicht funktionieren probiere es immer mal wieder.
Für eine schnelle und saubere Abklärung empfehle ich den Kontakt zur Kundenbetreuung. Nutze hierfür nicht die telefonische Hotline, sondern den WhatsApp/SMS Chat (tgl. erreichbar zwischen 7:30 - 22 Uhr).
Hier gelangst du erst an TOBi. Nach den allgemeinen Abfragen, bitte ihn, dich dann an einen Mitarbeiter weiterzuleiten. Hier etwas hartnäckig und mehrfach die Bitte äußern. Nicht das Angebot eines Rückrufs annehmen, sondern um Weiterleitung bitten. Bei mir hat meist die Floskel "Bitte an einen Mitarbeiter weiterleiten" geholfen.
Er gibt dann nach und leitet dich an einen Mitarbeiter weiter welcher dir weiterhelfen kann.