Frage
Antwort
Lösung
am 22.11.2024 20:15
Hallo ich möchte zu Vodafone wechseln bin mir aber mit der Technik nicht ganz vertraut .
Habe jetzt meinen Router der Telekom im Keller und habe im Büro (Keller) einen Media Receiver und im Wohnzimmer also zwei im ganzen über Netzwerkkabel ist das bei Vodafone auch möglich ????
am 22.11.2024 20:42
Hallo dosenbier,
wenn die Media Receiver nur eine Netzwerkverbindung haben, dann sind das sicher IP-TV Boxen und keine Kabel TV Boxen. Bei IP-TV ist es egal über welchen Anbieter Du in das Internet gehst. Wenn es da Probleme gibt, dann nur weil der DNS Server des Anbieters eine URL nicht unterstützt. Dann hilft oft als 2. DNS Server den von Google oder vom alten Anbieter im Router einzutragen.
Viele Grüße Siegmar
am 23.11.2024 11:00
Hallo @dosenbier ,
bei mir läuft Giga TV über einen Telekomanschluss absolut problemlos. Habe allerdings eine FritzBox, da brauchte ich nichts an den DNS-Einstellungen zu ändern. Ich habe die über TV-Kabel laufen. Wenn du kein Vodafone TV-Kabel hast müsstest du den IPTV-Vertrag nehmen. Die aktuelle Box kann beides. Ich meine aber ich hätte hier im Forum schon gelesen, dass die Box sich automatisch auf die IPTV-Variante einstellt, wenn man bei der Ersteinrichtung das TV-Kabel weglässt.
Für die Multiscreen-Variante müsstest du dann eine zweite oder dritte Home Box für je 5 € dazu buchen. Ich selbst streame allerdings per AirPlay auf das Apple-TV im Zweitfernseher und zwar über die Giga TV Mobile-App auf dem iPhone. Das klappt hervorragend. Auf die Weise kann man z.B. Aufnahmen nahtlos am Zweitfernseher weiterschauen.
Man kann sich übrigens auch die Magenta TV-App aus dem App Store auf die HomeBox laden. Die funktioniert darauf 1A! (Ich habe noch den auslaufenden „Rumpfvertrag“ bei Magenta TV).
Viele Grüße
Dirk