abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

GigaTV4KBox, Mediatheken sporadisch nicht erreichbar, Aufnahmen verpixelt
yoschi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hi zusammen,

ich bin in den letzten Wochen nicht sonderlich begeistert von der GigaTVbox. Hmm, eigentlich war ich das von Anfang an nicht wirklich. Aber es wird immer schlimmer statt besser. Immer wieder hängt sie sich einfach mal auf und es geht gar nix mehr. Dann muss ich das Gerät komplett abschalten, damit es wieder läuft.

Jetzt zu meiner Auflistung der ganzen "Macken" dieses Gerätes (oder was anderes, ich weiß ja nicht, wo genau die Probleme entstehen):

1. In den letzten Tagen sind die Mediatheken (alle)  sporadisch nicht erreichbar. Bzw. ich kann die Mediatheken aufrufen und mir eine Sendung aussuchen, aber der Film läuft nicht an. Das Wartezeichen dreht sich und dreht sich, bis ich das Ganze dann abbreche. Beim zurückschalten auf normale Sender kommt die Fehlermeldung "Hinweis 9100. Aus technischen Gründen kann die Sendung nicht aufgerufen werden. Versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt". Der Wortlaut ist nicht 100%, aber vom Inhalt her passt das.

2. Seit ca. 1 Woche sind viele Aufnahmen verpixelt, obwohl die Sendung normal zu sehen war. Das Pixeln trifft nur auf die Aufnahmen zu.

3. Manche Sendungen nimmt der Apparat nur noch teilweise auf. Könnte natürlich auch ein Problem seitens des Senders sein. 

4. Aufnahmen werden zwar komplett aufgenommen, aber beim Starten der Sendung wird mir eine Gesamtzeit von z.B. 12 min statt 90 min angezeigt. Ich dachte, vielleicht ist nur die Anzeige nicht korrekt, deswegen spule ich dann vor, nur um zu sehen, dass es tatsächlich nur 12 min sind. Ich muss die Sendung dann stoppen, zurück auf die Auswahl gehen und dann neu starten. Meistens stimmt dann die Anzeige. Aber das nervt!

5. Insgesamt ist auch das ganze System lahm. Damit meine ich die Bedienung von der Fernbedienung zum Gerät. Das ist schon ein reines Geduldsspiel manchmal. Man drückt und es passiert nichts, dann drückt man nochmal, weil man glaubt die Taste nicht richtig erwischt zu haben und schon ist man in einem anderen Menü. Und ja, Batterien wurden auch schon getauscht.

6. Es gibt ja keine Mute-Taste und man muss den Ton nur über die Volume-Taste ( ja ich weiß, 1 Sekunde gedrückt halten) muten. Kann man mit leben, aber wenn ich dann auf Volume + drücke, ist die Lautstärke so brutal, dass ich jedesmal fast einen Herzinfarkt bekomme 🙂 Kann man das nicht irgendwo einstellen?

7. Gerät wird sehr warm, auch im Standby. Habe das hier schon öfter gelesen. Ist das normal?

 

So, ich denke das reicht vorerst. Bitte jetzt keine Vorschläge wie: Router zurücksetzen oder neu starten; Gigabox resetten; Kabel prüfen und so weiter. Habe ich alles schon gemacht, geholfen hat es null. Schlechte I-net-Verbindung schließe ich auch mal aus. Wir haben, laut speedtest.net, fast immer die ganze Bandbreite zur Verfügung. Auf einem anderen TV-Gerät im Haus kann ich ohne Probleme Netflix schauen, ohne irgendwelche Unterbrechungen und Verzögerungen. Gut, das WLAN ist nicht der Kracher, habe im Zimmer neben dem, wo der Router steht, schon ultraschlechte Verbindung, aber das steht auf einem anderen Blatt 😉

 

Gerät: GigaTV 4k Box

Anschluss: LAN mit 1000Mbit/s

Standort des Gerätes: freistehend, genug Belüftung vorhanden.

Bundesland: Rheinland-Pfalz

Postleitzahl: 67141

 

Da im Forum öfter danach verlangt wurde habe ich mal Bilder vom DOCSIS-Status angehängt, falls diese benötigt werden sollten.

 

Ich hoffe, die Angaben sind ausreichend

Gruß

Andrea

 

DOCSIS_1.png

DOCSIS_2.pngDOCSIS_3.png,

DOCSIS_4.png

 

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
yoschi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nur zur Info: ein Moderator muss hier nicht mehr tätig werden, habe die Hotline angerufen. Heute Nachmittag kommt ein Techniker und überprüft den Signaleingang.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 Antworten 8
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo yoschi,

diese Probleme sind vor allem seit dem Update Ende April vorhanden. Ich habe nie so lange gewartet bis die Box fast nicht mehr reagiert hat, sondern sobald ich gemerkt habe, das sie nicht mehr richtig funktioniert habe ich sie über Nacht vom Strom genommen. Ich habe das dann aller 4 Tage gemacht und dadurch ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Es hat seit dem 2 Updates gegeben und seit dem letzten in der letzten Woche scheint nun die Box wieder besser zu laufen.

An Deinem Anschluss gibt es aber auch einige Probleme. Beide DOCSIS 3.1 Kanäle bringen nicht die volle Leistung. Bei mir sind beide 4096-qam moduliert. Bei Dir hat der Downstream 256-qam/1024-qam und der Upstream sogar nur 16-qam. Die Modulation wird vom System reduziert, wenn es sonst zu vielen Fehlern kommt. Damit hat dann aber der Kanal eine deutlich niedrigere Daten Rate. Bei 3 der DOCSIS 3.0 Upstream Kanälen ist auch der Pegel mit 51,8 dBmV zu hoch und im gelben Bereich. Bei allen anderen Kanälen im Downstream ist der Pegel zum Teil dicht an der unteren Grenze und sollte angehoben werden. Es wäre sinnvoll, wenn sich das mal ein Techniker ansieht und die Pegel möglichst in die Mitte der Toleranz bringt. Bei den DOCSIS 3.1 Kanälen könnte eine Einstreuung eines Funk Signals die Ursache sein. Bei dem OFDMA Kanal auf 29,8 MHz könnte das ein Powerline Adapter sein, die arbeiten oft in diesem Frequenz Bereich. Bei dem ODDM Kanal von 151 bis 325 MHz fällt mir nichts ein, was in diesem Frequenz Bereich arbeitet. Aber zu eine Einstreuung kann es nur durch eine mangelhafte Abschirmung der Kabel, Dosen und aller Technik für das Antennen Kabel kommen. Wenn ein Antennen Kabel (Koaxial Kabel) geknickt wird, dann kann dabei die Abschirmung zerreißen. Das Koaxial Kabel am Router muss am Router und an der Dose fest verschraubt sein. Es sollte mal ein anderes möglichst mehrfach geschirmtes Kabel verwendet werden. Dabei sollte die Dämpfung der Einstreuung möglichst hoch und die Signal Dämpfung möglichst niedrig sein.

Viele Grüße Siegmar

yoschi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Siegmar,

danke erstmal für die Antwort. Wir haben die letzten 3 Tage das Gerät nachts abgeschaltet, die Probleme bestehen weiterhin. Ich finde das ganze System einfach nur instabil. Vielleicht sehe das nur ich so.

Die Kabel sind fest verschraubt. Ich kann mich auch noch vage erinnern, dass ein Techniker von Vodafone den ganzen Kram eingerichtet hatte, also angeschlossen. Das war vor ca. 5 Jahren, als wir in das Haus eingezogen sind. Gut, zwischenzeitlich haben wir einen anderen Router und die GigaTV Box bekommen, das waren die einzigen Hardwareveränderungen. Ich kenne mich mit dem ganzen Pegelkram nicht aus, da kannst Du mir viel erzählen 🙂 Das würde doch aber bedeuten, dass das vor 5 Jahren nicht richtig eingepegelt wurde oder? Wir hatten bis vor ein paar Monaten noch den "alten" Festplattenreceiver von Vodafone. Da hatten wir schon Probleme, dass es öfter gepixelt hatte. Keine Ahnung, ob da eine Verbindung besteht.

Was kostet der Techniker, wenn der das alles neu einpegeln müsste?

Gruß

Andrea

 

Hallo yoschi,

bei jeder Veränderung im Haus oder auf der Straße können sich die Pegel leicht verschieben und auch Technik altert und kann sich dadurch verändern. Ich habe die 4K-Box seit 9/2018 und meine funktioniert. Ich hatte damit zwar schon immer Probleme, wenn ich sie immer angeschaltet lasse. Ich habe daher die Box immer einmal in der Woche über Nacht vom Strom genommen. Nach dem Update Ende April musste ich die Box aller 4 Tage vom Strom nehmen. Nach dem Update Ende Juni waren es dann 6 Tage. Ich hoffe mit dem Update in den letzten Tagen geht es nun wieder besser. Ich werde mal sehen wie sich Box am Donnerstag/Freitag verhält. Um die Pegel in die Norm zu bringen, kann ein Techniker von Vodafone beauftragt werden. Wenn Du zu der vereinbarten Zeit da bist und der Techniker auch an den Haus Anschluss kommt, dann kostet das nichts. Wenn er Dich aber nicht antrifft werden 100€ berechnet. Nach sichtbaren Beschädigungen an den Kabeln und Geräten kannst Du ja schon mal nachsehen. Beim Verstärker am Haus Eingang muss auch ein Verteiler für alle Wohnungen vorhanden sein. Das ist eine Box an die mehrere Antennen Kabel angeschraubt sind. An diesem Verteiler darf es kein unbenutzten Anschlüsse geben. Wenn kein Kabel angeschlossen ist, dann muss eine kleine Kappe (ein Abschluss Widerstand) aufgeschraubt sein. Ich hoffe ein Moderator meldet sich bald hier im Beitrag und sendet Dir einen Techniker.

Viele Grüße Siegmar

Hi zusammen

 

Läuft bei dir die ARD problemlos? DIe friert bei mir z.B. machmal ein und wenn ich Sendungen pausiere, wird nach einer Zeit x die Sendung gestoppt.

Also immer merken wo man war 😞 Das ist reproduzierbar

 

Aufnahmen hab ich aber auch schon in sehr schlechter Qualität gesehen.
Sehr komisch das ganze obwohl ja mehr potential drin sein sollte und das Netz/Internet OK ist 😕

 

 

Hallo Wurstsalat7885,

wenn Du selbst Probleme hast, dann solltest Du einen eigenen Beitrag starten, damit man nicht durcheinander kommt. Bei mir funktioniert meine 4K-Box ohne Probleme egal ob ich ein Live Programm sehe oder eine Sendung über das Internet. Wenn das Internet am PC funktioniert, dann kann das beim Fernsehen trotzdem Probleme machen. Ein Download am PC dauert nur wenige Minuten und bei einer TV Sendung muss alles über mehrere Stunden fehlerfrei funktionieren. Das sind viel höhere Anforderungen als beim PC oder anderen Dingen.

Viele Grüße Siegmar

yoschi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen, 

danke, dass ihr versucht zu helfen, aber das nützt mir nix 🙂

@Sigi-DD das mag sein, dass die Anforderungen für TV höher sind. Aber ich erwarte ein funktionierendes System.

Da ich bei Vodafone Internet, Telefon und TV im Vertrag habe, zahle ich auch nicht gerade wenig Geld pro Monat. Da kann man schon etwas verärgert sein. Die ganzen letzten Aufnahmen waren so verpixelt, dass man sich das nicht anschauen kann. Und ich sehe auch nicht ein, dass ich ständig "rumdoktern" muss, dass das System wieder ein paar Tage läuft. 

Da sich hier kein Moderator dazu äußert, werde ich heute die Hotline anrufen.

yoschi
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nur zur Info: ein Moderator muss hier nicht mehr tätig werden, habe die Hotline angerufen. Heute Nachmittag kommt ein Techniker und überprüft den Signaleingang.

Hallo yoschi,

es gibt da eine URL https://vod.af/Netz_Diagnose mit der Du Deinen Kabel Anschluss und TV testen kannst.

Viele Grüße Siegmar