1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Giga TV Net Untertitel Brauche dringend Hilfe
Tortengräber
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Meine Eltern benötigen aufgrund ihrer schweren Hörschädigung dringend Untertitel.

Die Giga TV Net Box unterstützt keine Untertitel, somit sind meine Eltern von jeglichen Filmen ausgeschlossen, wenn sie nicht lippenlesen können. Bei Nachrichten ist das noch halbwegs möglich, bei Filmen ist Schluss.

Ich habe Vodafone kontaktiert, da die Box so für meine Eltern sinnlos ist. Der versprochene Rückruf steht seit einer Woche aus, Nachricht per Mail habe ich auch nicht bekommen. Ich hoffe, dass auf diesem Weg ein Mitarbeiter von Vodafone mitliest und sich ENDLICH darum kümmert.

 

Welches Gerät unterstützt Untertitel, wenn man streamt? Wir brauchen das wirklich dringend und ich verstehe nicht, weshalb das die Net-Box nicht unterstützt.

 

Edit: @Tortengräber  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

18 Antworten 18

Hallo Tortengräber,

eigentlich bist Du schon falsch beraten wurden. Beim IP TV gibt es keine Untertitel Funktion und auch keinen Videotext.

 

Untertitel sind eine Funktion des DVB-C und vom Videotext und beides gibt es nur im Kabelfernsehen. Die GigaTV-Net-Box ist aber eine IP TV Box und damit gibt es weder die DVB-C Untertitel noch die Untertitel per Videotext.

 

Viele Grüße Siegmar


@Sigi-DD  schrieb:

Untertitel sind eine Funktion des DVB-C und vom Videotext und beides gibt es nur im Kabelfernsehen.


das ist leider nicht richtig
in den Mediatheken der Öffentlich-rechtlichen gibt z.B. ebenfalls Untertitel

Erkläre bitte Schwerbehinderten Menschen über 80, weshalb und vor allem WIE man zwischen verschiedenen Apps wechselt, und dann noch getrennt für jede App an den unterschiedlichsten Stellen in der jeweiligen App Untertitel aktiviert.

 

DAS GEHT NICHT!!!!

 

Ich habe jetzt HD-plus für meine Eltern, die HDMI-Sticks können Untertitel programmübergreifend darstellen, und die monatlichen Kosten liegen bei 7€.

 

mein Problem ist jetzt ganz einfach, dass Vodafone absolut nicht gewillt ist, 1. das Gerät zurückzunehmen, und 2. bestehen die auf die ordentliche Kündigungsfrist von 24 Monaten. Das Gerät wird nicht mehr genutzt, aber das interessiert den Konzern nicht.

und das ist die eigentliche *Unverschämtheit*!

warum bist du dann nicht beim klassischen linearen TV geblieben?

da brauchst du dann gar nichts weiter, nicht mal irgendein Abo, ein TV mit DVB-C Tuner und fertig

Ganz einfach. In diesem tollen Deutschland wurde meinen Eltern nach über 10 Jahren zufriedenem Kabel-Fernsehen die Leitung abgedreht, weil es ja in Deutschland nicht mehr möglich ist, Hausanschlüsse gesammelt üer den Vermieter abzurechnen. Da das Mehrparteienhaus insg. 14 Anschlüsse hatte, und 12 Parteien auf Internet umgestellt haben, dachte sich Vodafone als neuer Betreiber, dass ein Hausanschluss für 2 Parteien unbezahlbar wäre und hat dann einfach die Leitung vor dem Haus unwiderrufbar gekappt.
Musste jetzt für meine über 80 Jahre Eltern eine Lösung finden, die erstens bezahlbar ist (kostet ja jetzt das rund 10-fache von dem was es vorher gekostet hat) und zweitens muss das Zeug bedienbar für alte Menschen sein.
Nur denken da die Unternehmen nicht mit. Mit den neumodischen InternetTV kommen alte Menschen nicht klar, zudem gibt es die Funktion Untertitel bei Vodafone nicht mehr, was ich persönlich als Diskriminierung empfinde.

Die Giga-TV Box wurde 1 Monat vor dem Internetanschluss geliefert, wir konnten demnach erst nachdem wir Internet hatten feststellen, dass die Funktion Untertitel nicht funktioniert.
Und seitdem versuche ich händeringend, den GigaTV-Vertrag rückgängig zu machen.

Der TV-Anbieter HD-Plus bietet Untertitel über sämtliche Kanäle, und ist halbwegs verständlich zu bedienen,

An dieser WhatsApp Nummer bekomme ich nur den besch.... TOBi, der mir absolut nicht weitergeholfen hat. Im Gegenteil. Ich musste über einen Link eine Seite öffnen, dort alle Kundendaten angeben, nach absenden der Seite sollte ich das Browserfenster schliessen und zum Chat in WhatsApp zurückkehren. Seither kam keine Antwort mehr.
Heute erneut im WhatsApp Chat nachgefragt, wer meldet sich? Natürlich wieder TOBi.

ICH KOMME NICHT WEITER!!!!!!

Der letzte Anruf (mit Stricherl-Liste):
12 Anrufe
43x weiter verbunden
5x während der Wartemusik aus der Leitung geflogen
4 Stunden Zeit damit verbracht, die gnaze Sache wieder und wieder zu erklären, obwohl das schriftlich bei Vodafone vorliegt.

Mittlerweile den Kanal voll.
Wir haben hier eine Vodafone GigaTV-Box in der Schachtel verpackt, weil nicht nutzbar. Das DIng kostet bis zur regulären Kündigung im Oktober 2026 rund 270€ (18 Monate x 15€).

Wer hier im Forum hat Verwendung für die GigaTV-Box? Wir geben sie ab um 200€ inkl. Versand und freies TV bis 10.2026.
Eine andere Idee habe ich nicht mehr und die 200€ bekommen meine Eltern, um den Schaden zumindest etwas abzudämpfen.
Der riesige Konzern Vodafone ist ja nicht in der Lage und willens, uns weiter zu helfen.

Hi @Tortengräber,

 

ich kann leider nicht nachvollziehen, warum TOBi Dich nach der Legitimation nicht an uns weitergeleitet hat, tut mir leid. 😳

 

Natürlich kann ich verstehen, wie genervt Du von dieser Situation bist. 

 

Die GigaTV Box kannst Du jedoch nicht einfach an jemanden abgeben. Das funktioniert sowohl vertraglich, als auch technisch nicht. 

 

Probier es über WhatsApp doch bitte nochmal. 🙏

 

LG Chr1ssy

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Ich habe das mit WhatsApp gestern zum zweiten Mal gemacht, und musste wieder warten. Jetzt kam gerade wieder eine WhatsApp, dass ich das nochmal, also zum dritten Mal machen soll. Das wird wieder nicht klappen. Ich hab die *Nase* sowas von voll! Ihr schickt einen nur im Kreis herum ohne Ergebnisse. Das ist Kunden*** (sry, wenn ich das jetzt so schreiben muss!!!!!!).

Der einzige Sinn dieser WhatsApp-Chat-Sache besteht darin, den Kunden solange zu seckieren, bis er aufgibt. Das ist ganz genau so gewollt, dass kein Ergebnis kommt.
Weil dann hat Vodafone gewonnen und kassiert für Leistungen, die nicht erbracht werden.

Das geht jetzt endgültig zum Verbraucherschutz und zum Anwalt. Ich mag nicht mehr! Ich hab keine Zeit und nach 2 Monaten keine Lust mehr, mich mit unfähigen Menschen und TOBi abzugeben.

 

Bildschirmfoto 2025-02-08 um 13.06.10.jpgBildschirmfoto 2025-02-08 um 13.07.44.jpg

Hallo Tortengräber,

offensichtlich hast Du Deine Telefonnummer vom Handy nicht im Kundenportal eingetragen und verifiziert. Bei mir ist es zum Glück schon lange her, das ich den Service angerufen habe, aber meine Nummer war bekannt und ich musste zur Kontrolle noch mal das Geburtsdatum und die Adresse ansagen. Da das alles mit meinen Daten übereinstimmte, konnte dann sofort das eigentliche Anliegen besprochen werden. Im Kundenportal sollte bei der Telefonnummer und bei der E-Mail ein Text in grüner Farbe stehen, für eine erfolgreiche Verifikation:

Bildschirmfoto vom 2024-07-02 19-59-26.jpg

Wenn das funktioniert hat, dann solltest Du Dich nicht immer wieder neu identifizieren müssen.

Viele Grüße Siegmar