abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Giga 4K TV Box verliert WLAN-Verbindung beim UPDATE
sunnycrocket
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo Community..

Habe folgendes Problem mit regelmäßigen UPDATE der Giga TV 4K Box.

Immer wenn die Box ein Update macht, verliert die Box die WLAN-Verbindung (vermutlich durch Zurücksetzen) und dann hängt das UPDATE, weil dieses nicht mehr aktualisiert werden kann.

Dann muss ich ein 15m-LAN-Kabel an die GigaTVBox stecken... und schon läuft das UPDATE fertig und meine WLAN-Verbindung ist auch wieder ONLINE.

 

Zur Erklärung... ich kann kein LAN-Kabel an die Box legen, weil ich

A) keinen LAN-Anschluss in der Nähe habe..

B) bislang einen D-Link-Reeater (Strom) für die LAN-Verbindung hatte, diese aber wegen "Fritzbox-Verbindungs-Abbrüche" abgebaut habe..

C) seitdem Alles mit WLAN verbunden habe.. und somit keinerlei "Fritz-Box-Abbrüch" mehr habe!

 

Leider lässt sich das Automatische UPDATE wohl nicht ausschalten oder?

Was kann ich einstellen, dass die WLAN-Verbindung beim UPDATE nicht "gekillt" wird..

Ich will KEINE UPDATES, die mich immer dazu zwingen, dass ich ein LAN-Kabel ranstecken muss..

 

Danke für Eure HINWEISE..

LG

sunnycrocket

 

12 Antworten 12
sunnycrocket
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Kurzes UPDATE von HEUTE..

PROBLEM gelöst..- habe jetzt die Giga-TV-Box per LAN-Kabel an einen Mesh-Repeater (Fritzbox WLAN-Verbindung zum DSL-Anschluss) angeschlossen.. - Die WLAN Leistung am Mesh-Repeater liegt konstant mit um die 900 MBit an.. -

Wenn die Giga-Box ein Update macht und Neu startet.. verliert diese jetzt die DSL-Verbindung ncht mehr..

Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich mitgeteilt... - jedenfalls funktionierts super.

Danke Euch für Euren Input.

LG sunnycrocket

old_saxony
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Habe gleiches Problem.

Ohne jetzt ein neues Thema aufzumachen habe ich einen Verdacht.
Die Giga-Box ist ja quasi ein PC zur TV Wiedergabe.

Es wäre denkbar dass sich in der Box eine Stützbatterie, ähnlich der BIOS-Batterie beim PC, befindet und diese einfach leer ist.
Meine TV-Box ist nur durch eine Wand vom Router entfernt ("Luftlinie" keine 2m) , die vergangenen Jahre war dies kein Problem. An den Geräten wurde nichts geändert. Dennoch wird die WLAN Verbindung regelmäßig verloren und muss neu eingegeben werden.
Nachvollziehbar war dies, nachdem ich die TV Box per Netzschalter ausschaltete und neu startete. Danach war die WLAN Verbindung (genauer gesagt, das WLAN Kennwort) in der Box nicht mehr vorhanden und musste neu eingegeben werden.

Ist dies mit der Stützbatterie denkbar?

Hallo old_saxony,

als die PCs auf den Markt gekommen sind, gab es noch keine Flach-Speicher und man musste auch eine Uhr ständig am laufen halten. Eine Uhr wird nicht mehr benötigt, da eine Internetzeit gibt und die beim Start geladen werden kann und die statischen Daten können in einem Flach-Speicher abgelegt werden.

Beantworten kann das aber nur der Hersteller Cisco. An Deinem WLAN und Deinen Geräten wurde zwar nichts verändert, aber es hat sich mit Sicherheit in Deiner Umgebung einiges an den WLAN Netzen Deiner Nachbarn geändert und stört jetzt Dein WLAN. Installiere doch mal auf einem Handy mit 2,4 GHz und 5 GHz WLAN die FRITZ!App WLAN und siehe dann nach welche anderen Netze es in Deiner Umgebung gibt, und ob auf dem Kanal von Deinem WLAN noch ein anderes WLAN liegt. Das muss neben dem Router und neben der GigaTV Box überprüft werden und sowohl im 2,4 GHz als auch im 5 GHz WLAN. Sollte es in Deiner Region einen Flugplatz oder eine Wetterstation geben, dann könnte es im 5 GHz WLAN auch Konflikte mit Radar Signalen geben. Sobald die Router ein Radarsignal erkennen wird das 5 GHz WLAN für mehrere Minuten abgeschaltet.

 

Wenn zwischen Router und GigaTV Box eine Wand und vielleicht auch noch Möbel stehen, dann kann das schon bei 2m Abstand zu Problemen kommen, wenn die automatische Einstellung des WLAN Kanals verwendet wird. Der Router sucht dabei nach anderen Netzen in seiner Umgebung und kann nicht die Umgebung der GiogaTV Box testen. In Mehrfamilienhäusern ist aber mit Sicherheit in einem anderen Raum auch eine andere Belegung der WLAN vorhanden.

 

Da hilft dann nur selbst an beiden Orten nach einem freien Kanal zu suchen und den dann fest im Router einzustellen. Das muss im 2,4 GHz und im 5 GHz WLAN gemacht werden. Um dem Problem mit Radarsignalen aus dem Weg zu gehen, sollen bei 5 GHz nur die Kanäle kleiner 100 verwendet werden.

 

Ich habe selbst auch die GigaTV-4K-Box und habe das so von Anfang an mit festen Kanälen eingerichtet und hatte noch nie Probleme. Auch wenn ich Beiträge über das Internet sehe, gibt es bei Filmen mit 2 und mehr Stunden keine Probleme.

Viele Grüße Siegmar