Defekte GIGA TV 4K BOX
Tobke
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Meine GigaTV 4k Box läuft seit heute Abend nicht mehr.

 

Nach dem Begrüßungsbildschirm mit dem roten Vodafone-Logo auf weißem Hintergrund bleibt der Bildschirm schwarz. Es kommt dann nur der Hinweis vom Fernseher die Meldung:  "Kein Signal. Stromversorgung, bzw. Kabel überprüfen".

 

Das Signal ist aber da. Ich habe das Antennenkabel nämlich probeweise auch direkt mit der Antennenbuche des Fernsehers verbunden. Da liefen die digitalen freiempfangbaren Sender ohne Probleme. 

 

Die GigaTV 4K- Box ist über LAN angeschlossen. 

Meine Postleitzahl ist die 12524.

 

 

 

Ich habe alles versucht, sie zum Laufen zu bringen. Also die Selbsthilfetipps, die auf den Hilfeseiten aufgeführt sind.

 

- Antennenkabel getauscht. 

 

- HDMI Kabel getauscht, auch anderen HDMI-Port genommen (funktioniert aber ja sowieso, da sonst am Anfang ja nicht das Begrüßungslogo von Vodafone zu sehen wäre).

 

- Box vom Strom getrennt und wieder angeschlossen

 

- Side-Panel-Reset durchgeführt

 

- Fernbedienung neu gepairt

 

- Systemdiagnose konnte ich nicht durchführen, da der Bildschirm dann ja schwarz bleibt

 

 Internet geht ohne Probleme.

 

 

Ich vermute daher, dass die Box defekt ist, das ich auch seit gestern nichts an den Einstellungen, bzw. an der Peripherie geändert habe.

 

 

Ich bitte um kurzfristigen Austausch der Box, da ich das bezahlte Programmpaket so nicht abrufen kann.

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Hallo RobertP,

ja, das ist die typische Reaktion der 4k-Box, wenn sie die Daten des TV beim Start nicht auslesen konnte. Die Box will beim Start über das I²C Interface im HDMI Kabel eine kleinen Speicher im TV auslesen, auf dem alle möglichen Auflösungen und die HDCP Version des TV steht. Damit das funktionieren kann muss immer der TV vor der Box eingeschaltet werden.

 

Dieses Problem hat es 2019 sehr oft gegeben und bei manchen Kunden musste der Service eine Auflösung von 1080p fest einstellen, damit das Problem nicht mehr aufgetreten ist, weil der TV falsche Daten geliefert hat.

Viele Grüße Siegmar

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 Antworten 5
Peter165
SuperUser
SuperUser

@Tobke  schrieb:

Es kommt dann nur der Hinweis vom Fernseher die Meldung:  "Kein Signal. Stromversorgung, bzw. Kabel überprüfen".

Merkwürdige Meldung, würde ohne das die Giga 4K Strom hat da das Vodafone Logo beim Start der Giga 4K zu sehen sein?


@Tobke  schrieb:

Meine Postleitzahl ist die 12524.

Ich hab genau die gleiche PLZ, aber TV ohne die Giga 4K läuft normal, sehe gerade Vodafone Pay TV.


@Tobke  schrieb:

Ich bitte um kurzfristigen Austausch der Box, da ich das bezahlte Programmpaket so nicht abrufen kann.


Dein Kontakt zu Vodafone - Vodafone Community Wende dich bitte an WhatsApp oder SMS, das hier ist nur ein User helfen User Forum.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Tobke,

die Meldung "Kein Signal" kommt vermutlich vom TV und bedeutet, das auf dem HDMI Kabel kein Signal vorhanden ist. Beim Neustart der GigaTV-4K-Box wird am Anfang die Auflösung 720p verwendet und dann später auf die maximal mögliche Auflösung des TV Gerätes umgeschaltet. Dazu liest die GigaTV Box über das HDMI Kabel die Technischen Daten des TV Gerätes aus und wählt aus denen die größte mögliche Auflösung aus. Das scheint bei Dir zu scheitern und Box stellt eine Auflösung ein, die der TV nicht kann und daher nichts angezeigt wird. Der TV meldet dann kein Signal.

 

Die Ursache könne ein fehlerhaftes HDMI Kabel sein. Nach dem Austausch muss aber wieder ein Neustart der GigaTV Box ausgeführt werden. Es könnte aber auch ein Problem des TV Gerätes sein. Hast Du noch einen anderen TV oder einen PC Monitor mit HDMI Eingang?

Viele Grüße Siegmar

@Sigi-DD das klingt bei dir so, als ob du einen Defekt der Giga TV 4k Box ausschließen möchtest 

ich halte das für die Ursache 

Hallo RobertP,

ja, das ist die typische Reaktion der 4k-Box, wenn sie die Daten des TV beim Start nicht auslesen konnte. Die Box will beim Start über das I²C Interface im HDMI Kabel eine kleinen Speicher im TV auslesen, auf dem alle möglichen Auflösungen und die HDCP Version des TV steht. Damit das funktionieren kann muss immer der TV vor der Box eingeschaltet werden.

 

Dieses Problem hat es 2019 sehr oft gegeben und bei manchen Kunden musste der Service eine Auflösung von 1080p fest einstellen, damit das Problem nicht mehr aufgetreten ist, weil der TV falsche Daten geliefert hat.

Viele Grüße Siegmar

RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

@Tobke  und woran lag es nun?