GigaTV-Receiver

Siehe neueste
Betreff: Alle Probleme mit dem Receiver gelöst. Völlig EASY
BoeserAlex
Digitalisierer

Ich sage nur 10 von 10 versprochenen Rückrufen kommen nicht! Schaut euch mal meine Beiträge alle an! Vortäuschen falscher Tatsachen und ganz dubiose Geschäftspraktiken.... Aus meiner Sicht ist das eine kriminelle Vereinigung! 
Wollen wir uns dagegen organisieren?

Mehr anzeigen
Ziman63
App-Professor

Meine Tochter ist auf Zattoo gewechselt. Wirklich völlig easy. Wenn die Box Probleme nicht mit hoher Prio gelöst werden, dann wechsel ich auch. Definitiv! IP-TV ist eh die Zukunft. 

Mehr anzeigen
Sigi-DD
SuperUser

Hallo Ziman63,


@Ziman63  schrieb:

Definitiv! IP-TV ist eh die Zukunft. 


dafür fehlt aber noch das Super schnelle Internet, Für einen HD Sender muss der Anschluss mindestens 10 Mbit/s haben. Wenn Du 4 Programme aufnehmen willst und gleichzeitig noch einen ansehen, dann muss mindestens ein 50 Mbit/s Anschluss vorhanden sein. Wenn dann die 100 Nachbarn alle das gleiche tun, dann benötigt Deine Straße 5000 Mbit/s. Die Straße will ich mal sehen. Bei UHD wird pro Sender eine Daten Rate von 25 Mbit/s empfohlen. Da bricht dann alles zusammen.

Beim KabelTV gibt es keine höhere Belastung des Anschluss egal wie viele Kunden wie viele Sender sehen oder aufnehmen. Um IP-TV wirklich überall anbieten zu können, werden noch Jahre vergehen. Meist wird bei IP-TV die Daten Rate so weit reduziert, bis die Übertragung nicht mehr wackelt. Dann ist es aber eigentlich kein HD und auf keinen Fall UHD.

Wenn Du eine Fritz-Box hast, dann hat die einen Online Monitor und Du kannst sehen mit welcher Daten Rate gerade etwas geladen wird. Alles was im Schnitt unter 6 Mbit/s liegt ist aber kein HD!

Viele Grüße Siegmar

Mehr anzeigen
BoeserAlex
Digitalisierer

Dafür hat man aber keinen Ärger mehr mit den Scherereien von Vodafone! Und das Preisleistungsverhältnis ist VIEL BESSER!

Apropos: Ich bekomme die genannten Raten problemlos.

Mehr anzeigen
0-Verständnis
Smart-Analyzer

Moin Freunde der gepflegen Unterhaltung,

schön zu sehen wie das Thema polarisiert. Zum Thema Klage: Diese Anbieter sind so groß und taff, daß auch eine Sammelklage im Sande verläuft. Hier springen wir als Tiger und landen als Bettvorleger. Kostet Geld, Nerven und bringt nichts. Richtig ist, daß die Downloadgeschwindigkeit passen muß. Aber, solange es geht spar ich mtl. Geld. Des Weiteren kann ich auch auf DVBT-2 umsteigen, da wir in einem Ballungsraum wohnen. Oder ggf. SAT-Schüssel!?

How ever, mir ist wichtig das es funktioniert und ich kein gutes Geld einer schlechten/keinen Leistung hinterher werfe.

Wünsche allen ein schönes und äergerfreies Wochenende.

Saludos Smiley (fröhlich)

 

Mehr anzeigen
BoeserAlex
Digitalisierer

Moin zusammen,

 

es ist schön zu sehen, dass ich nicht alleine bin. Wer Lust hat und sich mit mir aufregen will, einfach mal meine anderen Beiträge anschauen. Ich habe den Werdegang der Lügereien und Tricksereien hier in der Community ausführlich beschrieben. Meine Kündigung is seit 2 Wochen bei den Schwerverbrechern in der Mache, aber wird nicht bearbeitet. Die Box habe ich vom Netz genommen und warte bis die Deppen mir wirklich mal einen Retourenschein schicken. Ein Schreiben bekam ich, aber es war kein Retourenschein dabei! *****KRUMMLACH*****

Wieviel Vodafonemitarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu wechseln ?

11!

Einer hält die Birne fest, 10 drehen das Haus!

In dem Sinne schönes Wochenende!

 

Community-Team: Das ist Deine erste Verwarnung. Bei weiteren Verstößen gegen die Forenregeln erfolgt die Sperre Deines Accounts.

Mehr anzeigen
Kabelmompf
Smart-Analyzer

Lieber Siegmar,

die Rechnung mit der Datenbelastung beim IP-TV kann ich so nicht stehen lassen!

Es gibt Anbieter, die alle geplanten Aufnahmen in ihrer eigenen Cloud "speichern". Somit entsteht der Datenverbrauch nur beim Ansehen und nicht bei der Aufnahme (und eine 250er Vodafone-Leitung sollte doch 16 für HD oder 25 für UHD abkönnen - oder nicht...?)

Gruß

Holger

Mehr anzeigen
Sigi-DD
SuperUser

Hallo Holger,


@Kabelmompf  schrieb:

Lieber Siegmar,

die Rechnung mit der Datenbelastung beim IP-TV kann ich so nicht stehen lassen!

Es gibt Anbieter, die alle geplanten Aufnahmen in ihrer eigenen Cloud "speichern". Somit entsteht der Datenverbrauch nur beim Ansehen und nicht bei der Aufnahme (und eine 250er Vodafone-Leitung sollte doch 16 für HD oder 25 für UHD abkönnen - oder nicht...?)

Gruß

Holger


dein Eigener Anschluss wird dafür sicher reichen, aber wenn auf Deiner Straße 100 Kunden auch IP-TV Nutzen, dann fallen auf der Straße mit 10 * 100 also schon 1000 Mbit/s an. Bei größeren Wohngebieten ist da schnell der maximale Wert für das Gebiet erreicht. Aktuell gibt es aber auch noch sehr viele Anschlüsse die unter 10 Mbit/s liegen und bei denen mehr auch noch nicht möglich ist. Für die fällt IP-TV auf jeden Fall aus. Wenn man überall in Deutschland mindestens 100 Mbit/s bekommen kann, dann könnte IP-TV auch überall möglich sein. Aktuell ist das nur in der Umgebung größerer Orte möglich.

Viele Grüße Siegmar

Mehr anzeigen
0-Verständnis
Smart-Analyzer

Moin,

ups! VF liest mit: Community-Team: Das ist Deine erste Verwarnung. Bei weiteren Verstößen gegen die Forenregeln erfolgt die Sperre Deines Accounts.

Die, die hier Schreiben, wären begeistert, wenn VF sich um das offenbar nicht funktionierende System kümmern würde, anstatt Manpower hier in den Foren zu "verballern".

Guten Start in ie Woche.

Mehr anzeigen
BoeserAlex
Digitalisierer

Vodafone liest mit ? Was hast du denn böses (aber wahres) geschrieben ?

Mehr anzeigen