abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

WLAN-Probleme mit FRITZ!Box 6591 Cable
BDX
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich habe mit der neuen FRITZ!Box 6591 Cable (FRITZ!OS 7.03) immer wieder WLAN-Probleme. Langsame Verbindungen, Abbrüche, insbesondere bei Video-Streaming - u. a. Amazon Prime, Netflix, YouTube stoppen nach etwa 2 min einfach ab, laden nur extrem langsam oder gar nicht mehr nach.

Am Mac bekomme ich nach Verbindungsaufbau optimale 1300 MBit/s, nach einiger Zeit bricht die Bandbreite auf 13-15 MBit/s ein, ohne dass sich die Bedingungen ändern.

Ein Internetproblem ist ausgeschlossen, da an der FRITZ!Box selbst die volle Bandbreite für den 1000er Vertrag anliegt und ich das per Ethernet angeschlossen auch messen kann. 

 

Eigentlich kenne ich mich mit dem Thema mehr aus gut aus und habe so ziemlich alle Optionen durch, die ich verändern kann:

Die Kanäle sind optimal und bereits mehrfach gewechselt. MAC-Adressenfilter an/aus ändert nichts, SSID anzeigen oder nicht ändert nichts. Frequenzband nur 2,4 GHz, nur 5 GHz, beides mit identischen SSID oder unterschiedlichen. Der Standort ist optimal (zu ATV 2m Luftlinie und nur ein 20mm Spanplatte eines Schrankes dazwischen, zum Rechner 2,5m Luftlinie, keine Störfaktoren, iPhone identisch) ... alles egal. Das Ding zickt immer wieder. Frustrierte Smiley

 

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und die Support-Mitarbeiter von Vodafone haben leider weniger Wissen zum Thema als ich und ein Update des FRITZ!OS können/wollen sie mir ebenfalls nicht ausspielen (Thema ist ja hier schon mehr als präsent).

 

Hat hier evtl. jemand noch eine Idee? 

 

Bitte keine simplen Hinweise à la Neustart, Kanalwechsel, Standort-Optimierung, etc... habe ich alles durch. 🙂

27 Antworten 27
BDX
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Moni_GK  schrieb:

Hallo BDX,

 

hast Du mal den WLAN Kanal geändert? Das reicht meist schon aus.

 

Liebe Grüße

Moni


Ja, steht doch im allerersten Post. 


Wenn man hier so durchs Forum schaut, bekommt man das Gefühl, es gibt 3 oder 4 Standardlösungen, die jedem - egal welches Problem besteht - an den Kopp gehauen werden. Einigen hilft es, alle anderen haben halt Pech.

So richtig gut geholfen, wird hier aber eigentlich nur wenigen. Sehr schade.

 

Ich hoffe, dass ich bald ein Update für die FB bekomme und dass dieses mein Problem behebt.

BDX
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Update auf FRITZ!OS 7.13 vor 3 Tagen... seitdem laufen die Videostreams wieder problemlos. Smiley (fröhlich)

Was bleibt, ist die unberechenbare Reduzierung der WLAN-Bandbreite von 900-1300 MBit/s auf 13-27 MBit/s, ohne Änderung in den Bedingungen. Hat noch irgendjemand eine ausgfuchste Idee, worin das Problem bestehen könnte?

Was für einen Speedtest benutzt du? Kannst du einen Link einstellen?

Wallace
Moderator:in
Moderator:in

Hi BDX,

 

wir könnten es mal mit einem Tausch der Box versuchen. Ist das okay?

 

VG Wallace

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!

Hi, hast du eine Apple Watch mit der du den Mac entsperrst? Bei mir war das so, dass damit auch die TX-Rate bis 14 MBit abgesunken ist von anfänglich 1300. Nach dem ich das Entsperren mit der AW wieder entfernt habe, geht es wieder einwandfrei mit der TX Rate.

BDX
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Duke69Das war die anscheinend die Lösung! Unfassbar. Habe Unlock mit Apple Watch vor ein paar Tagen deaktiviert und seitdem trat das Problem nicht wieder auf. Ich habe die ganze Zeit am Router herumgefummelt! Da wäre ich nie drauf gekommen. Danke!

BDX
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Wallace  schrieb:

Hi BDX,

 

wir könnten es mal mit einem Tausch der Box versuchen. Ist das okay?

 

VG Wallace


Danke für das Angebot, scheint aber nicht mehr nötig (siehe vorherigen Post). Falls doch, komme ich darauf zurück. 

Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo BDX,

 

sehr gut das alles wieder läuft wie es soll und vielen Dank an @Duke69 für die Lösung.

 

Sollten weitere Fragen oder Anliegen auftauchen, dann erstelle gerne einen neuen Beitrag. Hier schließe ich somit ab.

 

Viele Grüße und bleib Gesund, Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!