Frage
Antwort
Lösung
am 22.06.2025 22:45
Hallo Vodafone-Team,
ich habe momentan große Probleme mit meinem WLAN. Ich nutze eine Vodafone Station DOCSIS 3.1, bei der die WLAN-LED dauerhaft blinkt (alle 2 Sekunden).
Innerhalb einer Stunde hatte ich bereits vier Verbindungsabbrüche. Nach jeder Unterbrechung ist das WLAN entweder extrem instabil oder für eine Zeit komplett weg. Das betrifft alle verbundenen Geräte.
Ein Neustart der Station bringt keine dauerhafte Lösung.
Bitte prüft, ob eine Störung vorliegt oder ob die Vodafone Station möglicherweise defekt ist.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Wesam Rezk
Gelöst! Gehe zu Lösung.
28.06.2025 14:23 - bearbeitet 28.06.2025 14:23
Ich habe ein Ticket erstellt und die Lösung war ein neue Station einzurichten.
Danke schön für eure Beiträge
am 22.06.2025 22:58
Hier überprüft niemand aktiv deine Verbindung, aber treten die Probleme auch auf, wenn du per LAN verbunden bist? Schließe zum Test bitte mal ein Netzwerkkabel an deinen Router an. Außerdem wäre es hilfreich, wenn du die Pegelwerte aus deiner Box ausliest und als Screenshot hier postest. Dann kann man eventuell schon mehr zu deinem Problem sagen.
Vodafone bietet in diesem Forum keinen Support mehr an. Dieser wurde bereits im August 2022 eingestellt. Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte direkt an den offiziellen Kundenservice. Der telefonische Kontakt wird nicht empfohlen. Nutze stattdessen besser den WhatsApp-Kanal unter der Nummer 0172 1217212.
Vodafone bewerten (Trustpilot):
https://de.trustpilot.com/review/www.vodafone.de
Kontaktmöglichkeiten im Überblick:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
LG
am 23.06.2025 04:02
Ich habe tatsächlich die Lösung über https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-NewsSprunki RetakeDein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954 gefunden, das ist wirklich großartig für mich!
am 23.06.2025 09:23
Da es ja mal wieder Sommer ist eine Anmerkung: die VF Station ist *extrem* hitzeempfindlich und erzeugt selbst schon reichlich davon, gerade im WLAN-Bereich. Sie muss daher unbedingt frei und aufrecht stehen. Ist es in den Räumlichkeiten von Hause aus schon warm (z.B. Dachgeschoss) kann ein Notebook-Kühlpad helfen.
am 23.06.2025 14:57
Danke schön, dann probiere ich diese Lösung aus!
am 23.06.2025 15:03
Danke für den Hinweis!
Bei mir liegt die Raumtemperatur ganz normal bei unter 20 °C, und ich wohne nicht im obersten Stockwerk – also keine besonders warme Umgebung.
Ich denke daher, dass Hitze nicht die Ursache ist. Die WLAN-Unterbrechungen treten inzwischen sehr häufig auf und interessanterweise immer dann, wenn ich ein neues Gerät mit dem WLAN verbinde. Dann bricht die Verbindung komplett ab.
am 24.06.2025 21:59
mache einen Werksreset, Büroklammer hinten rein min 20 Sek, Docsis Status posten nicht vom Handy!
am 28.06.2025 14:20
das hatte leider nicht geklappt. Das Gerät war schln defekt und wurde eine Station zugestellt.
28.06.2025 14:23 - bearbeitet 28.06.2025 14:23
Ich habe ein Ticket erstellt und die Lösung war ein neue Station einzurichten.
Danke schön für eure Beiträge
am 28.06.2025 14:24
Da die Lösung markiert wurde, kommt hier ein Schloss vor!