1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vodafone Station Zeitschaltung funktioniert nicht richtig
Wesker42
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem mit der Zeitschalt-Funktion meiner Vodafone Station: ich habe den Zeitplan korrekt konfiguriert (die Station soll jeden Tag um 01:00 das WLAN ausschalten und um 05:00 wieder einschalten). Das ausschalten funktioniert auch. Nur das einschalten um 05:00 nicht. Ich muss dann immer manuell auf der Vodafone Station den WLAN-Button drücken, anschließend fährt das WLAN wieder hoch und funktioniert einwandfrei. Habe das auch mal gegoogelt und scheinbar gibt es viele mit dem Problem, nur eine Lösung konnte ich nicht finden. Vielleicht finde ich hier ja Hilfe?

 

23-05-_2025_8-58-34.png

15 Antworten 15
Peter_Co
Giga-Genie
Giga-Genie

Das hat nie richtig funktioniert und wird auch mit Sicherheit nicht mehr behoben. Die VF Station ist halt billiger Elektroschrott.

Schade. Gibt es Empfehlungen für alternative Router, die man auf dem Gebrauchtmarkt günstig erstehen kann? Fritzbox zum Beispiel? Da gibt es ja teils sehr große Preisunterschiede. Alles über 50€ werde ich wohl trotzdem bei der Vodafone Station bleiben (solange das Internet reibungslos funktioniert kann ich mit dieser kleinen Einschränkung leben).

Bei Gebrauchtgeräten musst du *sehr* vorsichtig sein, viele sind unterschlagene Leihgeräte, die von VF nicht wieder aktiviert werden und nur als Briefbeschwerer taugen. Lies diesen Beitrag zu den richtigen Artikelnummern:

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Endgerätefreiheit_bei_Vodafone_Kabel_Deutschland

Dafür gibts ja schließlich etwas was sich Käuferschutz nennt 😉 ... hätte meine VF Station nicht funktioniert hätte ich mein Geld zurückbekommen. Außerdem hatte ich schon mehrere Gebraucht-Router: nie ein Problem mit gehabt.

eine aktuelle Kabel-Fritzbox (ab 6591 aufwärts) bekommst du nicht für 50€

Hast du die VF Station nicht direkt von VF? Dann hast du auf jeden Fall ein unterschlagenes Gerät, die wurden nie als Kaufgeräte angeboten. Wenn die noch funktioniert dann läuft sie noch auf den früheren Nutzer und wird sich früher oder später verabschieden.

Ja, es Käuferschutz. Wenn einem die eigene Zeit und der Aufwand egal ist kann man das machen.

Oha, das war mir bis gerade eben tatsächlich nicht bewusst, Danke für den Hinweis! Habe mal eben den Verkäufer kontaktiert und ihn zur Rede gestellt. Mal gucken was er antwortet. Dann muss ich mich wohl doch nach einer Fritzbox umschauen...

Es müsste keine aktuelle sein, ich brauche keine "Spezial"-Funktionen, Hauptsache das Internet funktioniert zuverlässig und in der angegebenen Geschwindigkeit (100Mbit-Leitung), alles andere (Telefonie etc.) ist mir egal. Wenn ihr mir da einen Tipp geben könntet, welche Fritzbox da empfehlenswert und möglichst günstig ist wäre ich euch Dankbar 🙂

Wesker42
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

So, habe eine Antwort von dem Verkäufer von kleinanzeigen bekommen. Er schreibt, dass der Vertrag mit Vodafone bereits seit 2 Jahren nicht mehr besteht und er tatsächlich damals vergessen hat, den Router zurück zu senden. Daraufhin hat er eine Rechnung von Vodafone über 80€ bekommen. Ich schätze damit ist Vodafone nicht mehr der Eigentümer des Routers?

Ich lass es jetzt einfach drauf ankommen. Entweder es läuft weiter oder ich hab halt Pech, wegen 20€ mach ich mir aber auch nicht ins Hemd.