Frage
Antwort
Lösung
am 16.05.2025 20:20
Hallo in die Runde,
ich habe eine FritzBox 6690 Cable von Vodafone als Leihgerät. Die Box habe ich schon recht lange. Mit der Box sind diverse Geräte per WLAN verbunden. Der Computer ist mit einem neuen Cat 6 Kabel direkt am Port 1 der Box. Die Ports sind alle auf PowerMode, Port 1 steht auf 2,5 Gbit/s. Da mir die 1 Gbit LAN-Verbindung schon immer etwas langsam erschien, habe ich mir einen neuen 2,5 Gbit Adapter gekauft. Im Router steht, dass er mit dem PC per 2,5 Gbit verbunden ist. Laut Messung habe ich 1100 Mbit im Download zum Router, also volle Leistung. Daten senden vom oder zum Router, an angeschlossen SSD oder intern, messe ich 7 MB/s. Dies ist nur ein Bruchteil dessen, was die Leitung leisten sollte.
Ich habe Kabel getauscht gegen Cat 8, dann noch eine andere neue 2,5er Netzwerkkarte verwendet, habe einen anderen Computer angeschlossen, nichts brachte eine Änderung. Habe die Port umgeschaltet 100, dann PowerMode, keine Veränderung. Router zurückgesetzt, ok jetzt sind es 15 MB/s, aber es sollten deutlich über 200 sein. Router kaputt oder hat jemand noch eine Idee?
Grüße Ralf
am 16.05.2025 20:31
ein Router ist halt kein NAS
mach mal eine Messung mit iperf
https://stadt-bremerhaven.de/fritzbox-durchsatz-des-wlan-mit-iperf-messen/
am 24.05.2025 10:37
Hallo,
habe ich gemacht, Router steigt dabei regelmäßig aus, Neustart. Maximale Werte dort 379 Mbyte. Der Supporter von AVM sucht derzeit mit. Aber wenn ein 2,5 Gbit LAN nicht mehr bringt als WLAN, kann doch etwas nicht stimmen.
Laut Testmessung mit dem Speedmeter von Vodafone kommen allerdings die gebuchten 1111 Mbit an.
Grüße