Frage
Antwort
Lösung
am 04.10.2024 06:58
Guten Tag,
Es ist nun schon öfter vorgekommen das meine FritzBix (von Vodafone gestellt) nach einem Neustart (nicht durch mich ausgelöst) veränderte Konfigurationen hatte. So wurde bereits zweimal die Einstellung zur Weitergabe der statischen IP verändert und einmal die Freigaben an das Gerät deaktiviert.
Einen unbefugten Zugriff durch einen Nutzer kann ich aufgrund der Logs ausschließen, bleibt also eigentlich nur eine von Vodafone ausgelieferte Konfiguration. Gibt es eine Möglichkeit dies zu unterbinden?
Mit freundlichen Grüßen
am 04.10.2024 09:31
du hast also einen Business Anschluss im ehemaligen Unitymedia Gebiet?
was sagt der Business Support dazu?
am 04.10.2024 09:42
Hi,
Ja das mit dem Anschluss ist richtig.
Zitat: "Oh, das sollte eigentlich nicht passieren, ich gebe das weiter"
Ich muss allerdings auch dazusagen, das ich häufig in der Hotline, geführt durch die Abfragen, nicht im Buisness Support lande. Ein Mitarbeiter meinte auch mal es gäbe keinen Buisness Support. Ich denke auch nicht das ein Mitarbeiter händisch auf mein Gerät zugreift.
Hinzu kommt das die Fritzbox Schwierigkeiten hat nach einem Neustart die Zeitserver zu erreichen. Hierzu wird mir leider immer nur empfohlen die FritzBox auf Werkseinstellungen zu setzen. Was drei bis viermal im Jahr keine Option ist.
Wie du merkst meine Erfahrungen mit dem Support sind nicht gut...
Gibt es eine Möglichkeit Vodafone den Zugriff auf die FritzBox zu sperren?
am 04.10.2024 10:26
@Felix0815__ schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit Vodafone den Zugriff auf die FritzBox zu sperren?
Nicht bei Leihgeräten. Nur bei (eigenen) Kaufgeräten - dort greift aber VF generell nicht drauf zu.