SIP Daten in Telefonanlage
Timske
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

wir haben einen Giga Zuhause 1000 Glasfaser Anschluss (PK)

 

Wir nutzen eine Telefonanlage von AGFEO und haben Schwierigkeiten die SIP-Daten von den Rufnummern (Sprachpasswort) einzupflegen.

Die Rufnummern melden sich auf der Anlage erfolgreich an, allerdings zeigt die Anlage an, dass eine "Mehrfachregistrierung" erkannt wurde.

 

In der FRITZ!Box 7590 wurden die Rufnummern allerdings rausgelöscht. Auch eine Neueinrichtung der FRITZ!Box mit manuellen Internetzugang (Kein Einrichtungscode) war erfolglos. Er meldet immer eine "Mehrfachregistrierung".

 

Dies hat zu folge dass die Anrufe nicht rein oder rausgehen...  ist es überhaupt Möglich als Privatkunde die SIP Daten woanders einzutragen ? Der Router kommt von Vodafone - hat aber kein direktes Branding oder ähnliches, ich kann auch andere Provider auswählen.

 

 

Dann Thema 2:

Wenn wir es jetzt erfolgreich schaffen sollten, die Rufnummern anzumelden - ist es dann möglich mit dem Anschluss

SIP302 (partial rerouting) zu nutzen ? Dies ist für die Umleitung sehr wichtig, dass die Rufnummer vom Gesprächsteilnehmer angezeigt wird, und nicht die eigene.. oder benötigt man hierfür einen SIP Trunk (Business Anschluss)

 

In Vergangheit war es mit anderen Anbietern kein Problem ...

Aktuell habe ich die Rufnummern über die FRITZ!Box an die Telefonanlage (Internes SIP) weitergeleitet. Da funktioniert aber kein Partial Rerouting mit.

 

 

15 Antworten 15
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

um was für einen Anschluss handelt es sich?

Giga Zuhause 1000 und 7590 passt irgendwie nicht zusammen

Doch, es ist Giga Zuhause 1000 - Allerdings wird hier bei uns in der Region ein Modem davor gesetzt.

wenn du einen Leihrouter/Modem von Vodafone nutzt gibt es keine SIP Daten

wo kommen die SIP Daten her?

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Kann es sein, dass es sich dabei um einen Glasfaseranschluss handelt? Denn normalerweise wird beim Kabelanschluss nicht "einfach" ein Modem vorgeschaltet.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

gut möglich

das ist halt immer das Problem, wenn die Leute nicht genau schreiben worum es geht  😉

Timske
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Schuldige, selbstverständlich geht es um einen Glasfaseranschluss. Die Zugangsdaten wurden von Vodafone im Willkommenbrief hinterlegt. Der Router ist kein Mietgerät sondern bei Vodafone gekauft. 

 

 


@Timske  schrieb:

selbstverständlich geht es um einen Glasfaseranschluss.


warum ist das selbstverständlich?  😉  😄

 

ich vermute das Problem der Mehrfachregistrierung entsteht auf deiner TK Anlage

vielleicht ist es einfacher wenn du die Telefonie auf der Fritzbox einrichtest, ein IP Telefon einrichtest und die Agfeo als SIP Client konfigurierst

Timske
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Wie schon geschrieben, habe ich genau das getan. Allerdings ist dann wie gesagt kein SIP 302 Partial Rerouting möglich.

 

Werde jetzt nochmal die Anbietereinstellungen prüfen und keine automatischen Updates über den Anbieter zulassen. Ich denke nämlich das der sich die SIP Daten immer wieder automatisch holt (auch wenn ich es gelöscht habe)

 

Bedanke mich trotzdem für eure Mühe 🙂 


@Timske  schrieb:

Ich denke nämlich das der sich die SIP Daten immer wieder automatisch hol


das müsstest du ja dann auf der Fritzbox unter "Eigene Rufnummer" sehen, wenn da die Nummern von alleine wieder erscheinen